[Kaufberatung] Gamer PC aufrüsten bitte!

Pfannkuchen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2007
Beiträge
87
Hi,

ich stehe vor der Wahl zwischen folgenden beiden Systemen:

Intel: AMD:

Core i5 750 Phenom II X4 965 BE
ASRock P55 Pro Gigabyte GA-MA770T-UD3P
G.Skill RipJaws 4GB G.Skill RipJaws 4GB

Alles andere habe ich schon. Werde mir demnächst auch eine HD 5850 kaufen.

Jetzt ist die Frage welches der beiden Systeme ihr empfehlen könnt. Für Änderungen bin ich natürlich gerne bereit, allerdings sollte der Preis zwischen 300-400 € liegen. Später möchte ich evtl. übertakten.

MfG
Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann man beide nehmen, bei amd würd ich andere ram verbauen.
Günstiger fährst du mit amd und auf am3 basis ist der x6 1055t auch einen blick wert (was dann immer noch günstiger ist als die intel variante).
 
Also wenns ein reiner Gamer PC werden soll, würde ich wegen des günstigeren Preises auf AMD setzen.
Jedoch sollte dann der Ripjaw Ram getauscht werde, da er eher für Intel ausgelegt ist.
Da kann man dann Crucial oder die G.Skill Eco nehmen.
Beim Board würde ich auf das neue 870er Asrock setzen.
Ram
Ram
Board
 
danke für eure antworten.

den neuen phenom II X6 1055T hab ich mir auch überlegt aber dann habe ich gelesen dass der phenom II X4 965 besser für spiele geeignet ist. was meint ihr? 6 kerne wären natürlich schon zukunftssicherer...
 
Preis: 424,66
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 85,04
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) bei Mindfactory 118,88
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Mindfactory 31,77
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei Mindfactory 188,97
 
danke für eure antworten.

den neuen phenom II X6 1055T hab ich mir auch überlegt aber dann habe ich gelesen dass der phenom II X4 965 besser für spiele geeignet ist. was meint ihr? 6 kerne wären natürlich schon zukunftssicherer...

Es werden zwar von kaum einem Spiel 6 Kerne unterstützt, aber das wird sich auch ändern.
Letztenendes ist der X6 für Spiele auch nicht schlechter und desweiteren für zukünftige Dinge besser aufgestellt.
 
was ist besser als 4*3.4 ghz? richtig: 6*3.4 ghz ;)
ergo: den x6 eifnach ein bisschen hochschrauben und gut ist.
 
@hunterjoe

hehe hört sich gut an :d

also ist der x6 1055t wohl die bessere wahl.

bei der grafikkarte bin ich mir noch nicht ganz sicher. ich zocke bei 1650*1080, ist da die hd 5850 nicht etwas überdimensioniert? kann ich da vllt doch ein paar euro sparen?

mfg thomas
 
Bei der Auflösung könntest du natürlich auch die HD 5770 nehmen.
Kannst aber evtl. nicht so viel wie mit der HD 5850 auf Anschlag spielen.
 
P/L-mäßig ist da die 5770 in der auflösung wohl auch sehr gut, sie kostet ja weniger als die hälfte der 5850! du kannst dann in ~1.5 jahren für 150 euro eine neue grafikkarte kaufen und bist bei den gleichen kosten...
 
netzteil ist ein Sharkoon SHA350-8P 350Watt.

Momentan hab ich eine HD4850, die reicht ja mit kleinen abstrichen noch für die meisten games. mehr wie 200€ wollte ich eigentlich auch garnicht für eine neue graka ausgeben, aber die hd5850 scheint ja trotz des relativ hohen preises ein gutes P/L verhältnis zu haben. deshalb dachte ich zunächst an die.

die hd 5770 ist natürlich wesentlich günstiger, aber lohnt es sich da für mich aufzurüsten? schwierige entscheidung....
 
Für 1680er Auflösung kommt man mit einer HD5770 auch gut aus.

P/L bei ner HD5850 ist bei aktuellen Karten gut. Vergleich das aber mit ner GTX275, die man für 170 Euro bekommen konnte, dann ist das P/L der HD5850 echt schlecht.
Die GTX275 ist nur 15% langsamer trotz des Alters, aber halt nicht mehr lieferbar. Gebraucht auch so gut wie nicht verfügbar, da ja noch echt super ausreichend
 
lohnt nich wirklich

da sollte es bei Zeiten dann doch ne grössere werden und da wird dann auch neues NT fällig
 
bei der passiven pfc des NT sollte man da schon ein neues anschaffen, ja. und bitte lass dich vor dem kauf hier beraten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh