Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Genau.Ich glaube da wurde LOCH falsch verstanden xD
Also ich kaufe immer die günstigsten und schraube den Lüfter manuell auf Minimum.ok und welche Hersteller sind da zu empfehlen in Sachen Kühlung + Lärmpegel???
Und vllt sollte man bawder empfehlen bauschaum für die Öffnungen der KEFs zu nehmen. das dichtet noch besser abMeine Celans haben ja auch 2 Löcher hintenrum. ICH BRAUCH SCHAUMSTOFF.
Weiss ich nicht. Die Frage muss dir jemand anderes beantworten.Achso für die 7970 brauche ich teilweise PCIe 3.0 oder?
Deine Argumente sind "süß". Du willst nur dein zu teures Gehäuse druchdrücken. Die günstigen LianLi würde ich persönlich nicht mehr kaufen. Weil alu ein teures Material ist, LianLi zu diesem preis oftmals nur relativ geringen Blechstärken einsetzt, was ein Gehäuse potentiell klapprig macht. Damit will ich nicht sagen, daß jetzt gerade dein empfohlenes Gehäuse klapprig ist, aber die Chance besteht.
Richtig stabiles Alu bekommt man bei LL erst ab ca. 180-200€.
P.S. Beispiele für diese Materialpolitik hatte ich schon zu genüge hier. LianLI V350, LianLi PC70
Es reicht auch ein Board mit PCIe 2.0 aus.Achso für die 7970 brauche ich teilweise PCIe 3.0 oder?
So ,wenn er eh nur onboardsound nimmt,werden die mobosteckplätze eh nur mit ner graka belegt,warum dann kein µatx board und alles einwenig kompakter ?
WIr wolllen ihm doch nicht die Möglichkeit nehmen, seine Meinung zum Sound zu ändern.ui madz is ma wieder aktiv =) (danke nochmal für den tip mit der soundkarte,die Xonar Essence ST ist echt der bringer)
So ,wenn er eh nur onboardsound nimmt,werden die mobosteckplätze eh nur mit ner graka belegt,warum dann kein µatx board und alles einwenig kompakter ?