[Kaufberatung] Gamer PC ~800

DNecro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2010
Beiträge
9
Hallo zusammen

Nach einer langen Zeit wirds mal wieder notwendig meinenPC aufzurüsten.
Verfolge schon was länger dieses Forum.

meine Preisvorstellung bis ca. 800 Euro
kein OC.
Hauptsächlich Gaming (BC2)
Aktuelle Auflösung von 1280x1024 (19' TFT) wird irgendwann mal ersetzt(22'<)
Halt auch was für die Zukunft.

meine beispielkonfiguration
AMD Phenom II X4 965 3.40GHz AM3 6MB 125W BLACK EDITION BOX
GIGABYTE GA-890GPA-UD3H AMD-890GX AM3 ATX
2x2048MB G.Skill NQ DDR3-1600 CL9 Kit
1000GB Samsung HD103SJ F3 32MB 7200 U/min SATA
1024MB Sapphire Radeon HD5770 GDDR5 PCIe Lite Retail
Netzteil ATX Enermax MODU-82+ 525W ATX 2.3
ATX Midi Xigmatek Midgard Black (ohne Netzteil)
EKL Alpenföhn Brocken S775,1366,1156,AM2(+), AM3

Preis 760 €

Anregungen, Kritik, Änderungen erwünscht.

Gruß DNecro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Deine Konfig sieht schon sehr gut aus.

Verbesserungsvorschläge:

die gewählte 5770 ist nicht das schlechteste Modell;
wenn Lautstärke wichtig ist entweder eine PowerColor PCS+ oder die
(aktuell wohl beste 5770) MSI Hawk

Netzteil eine Nr. kleiner;
Enermax Modu 425W reicht satt !

Brocken gegen einen Scythe Mugen 2 tauschen ...
und ab zur Kasse ;)
 
SO dann wäre die Zusammenstellung folgendermaßen

Scythe Mugen 2 Rev. B Multisockel (SCMG-2100) 34,90 €
Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) 58,90 €
Enermax MODU82+ 425W (EMD425AWT) 73,90 €
Samsung SpinPoint F3 1000GB SATA II 32MB 7200rpm (HD103SJ) 68,90 €
Gigabyte GA-890GPA-UD3H, 890GX Sockel AM3 110,90 €
AMD Phenom II X4 965 Black Edition 4x3.40GHz Box AM3 125W 153,90 €
G.Skill 4GB KIT PC3-10667U DDR3-1333 CL9 NQ-Serie 102,90 €
MSI R5770 Hawk 1024MB GDDR5 (V214-021R) 159,90 €

Gesamt 764,20 € bei HoH

Passt das denn vom Platz vom Mugen her?
und sind die Kabel vom Netzteil denn lang genug?

Gruß
 
Wenn der Bildschirm in naher Zukunft vergrößert wird, würde ich mir überlegen, nicht doch eien 5850 zu kaufen. Klar, sie ist deutlich teurer, aber auch deutlich besser.
 
In so naher Zukunft wird das nicht geschehen, wahrscheinlich erst ab Weihnachten oder später.
 
Dann reicht die HD 5770 erstmal locker aus.
Und im neuen Jahr hat sich dann hoffentlich die bescheidene Grakasituation wieder gebessert.
 
Hieß es denn nicht, dass die 5830 mehr Strom zieht und wärmer wird im Vergleich zur Leistung als die 5770?
 
Hieß es denn nicht, dass die 5830 mehr Strom zieht und wärmer wird im Vergleich zur Leistung als die 5770?
Natürlich aber dafür gibts auch mehr Leistung. Solange Du kein AA/AF hast, auch deutlich mehr , v.a. bei HD AUflösung ;-)

Wenn Du Dir aber sicher bist, dass Du einen 22er mit 1680er Aufösung kaufen wirst würde die 5770er reichen.
 
Einen Dank an euch für die Anregungen. Super Forum hier :bigok:

Ich glaube ich bleibe erstmal bei der 5770.
Reicht ja auch aus für meinen aktuellen Monitor.
Und wer weiß was es alles gibt, wenn ich mir nen neuen Monitor hole ;)

Welche ist denn besser?
Die Powercolor oder die Hawk?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hawk soll die Beste sein, aber ich würde einfach nach dem Preis entscheiden.
 
Der Unterschied zwischen der Hawk/Vapor-X zur Referenzkarte ist nun auch nicht mehr so gewaltig wie es noch bei der 4000er Serie der Fall war.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh