Substainer
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.02.2011
- Beiträge
- 5
Guten Tag zusammen, erstmal kompliment an dieses Forum. Habe schon meinen letzten Laptop (Vostro 1500) auf Empfehlungen von Nutzern hier gekauft und auch Freunde die ich hierher verwiesen habe sind sehr zufrieden mit ihren Systemen.
Da ich mich immer nur alle 2-3 Jahre mit PC Componenten Beschäftige wenn der Neukauf eines Rechners ansteht bräuchte ich eure Beratung für einen Desktop PC.
Anforderungen:
-Schreiben
-Photoshop
-Programme fürs Chemiestudium (meistens nicht besonders hardware Fressend)
-Surfen
-Filme schauen
-Gaming (Es muss nicht immer die höchste Einstellungen sein, aber Crysis 2 sollte schon auf Mittel Laufen)
Mein Budget beträgt 800-950 Euro.
Ich hätte gerne eine SSD Platte mit drin, muss nicht besonders groß sein. Blos, dass das Betriebssystem und ein paar Standardprogramme draufpassen. Ich dachte an 120GB. Mein Eindruck den ich vom lesen bekomme ist, dass auch schon preiswerte SSDs einiges an Geschwindigkeit bringen.
An Übertaktung besteht kein Interesse.
Die Vorschläge hab ich mal so rausgesucht, bin natürlich für eure Kritik offen.
Prozessor:
Core i5-2500K 220Eur
Mainboard:
Bin ich absolut nicht sicher. Habe gehört es gibt mit einigen Chipsätzen einige Probleme gerade.
RAM:
4GBxDDR3 - 1600 50Eur (Brauche ich die wenn ich nicht übertakten will? Oder kann ich auch 1333er nehmen)
Grafikkarte:
HIS Radeon HD 6870 200Eur(Bin eigentlich eher ein Nvidia Typ, aber hatte mit Chips beider Firmen schon Probleme, daher dachte ich kann ich ATI mal wieder ne chance geben)
Festplatten:
Eine SSD für ca. 150 Euro
Eine normale Platte mit 1TB für ca. 60Euro
Netzteil:
Gehäuse:
Bildschirm habe ich mir gerade neu einen Samsung Syncmaster BX2431 geholt. Bin ganz zufrieden damit. Gespielt werden sollte wenn möglich in Native 1920x1080. Wenn, das allerdings bei hochkarätigen Sachen nicht geht, ist das nicht das Problem für mich.
Maus, Tastatur und Bildschirm sind vorhanden, Laufwerk soll ein einfacher DVD-Brenner rein.
Danke
Da ich mich immer nur alle 2-3 Jahre mit PC Componenten Beschäftige wenn der Neukauf eines Rechners ansteht bräuchte ich eure Beratung für einen Desktop PC.
Anforderungen:
-Schreiben
-Photoshop
-Programme fürs Chemiestudium (meistens nicht besonders hardware Fressend)
-Surfen
-Filme schauen
-Gaming (Es muss nicht immer die höchste Einstellungen sein, aber Crysis 2 sollte schon auf Mittel Laufen)
Mein Budget beträgt 800-950 Euro.
Ich hätte gerne eine SSD Platte mit drin, muss nicht besonders groß sein. Blos, dass das Betriebssystem und ein paar Standardprogramme draufpassen. Ich dachte an 120GB. Mein Eindruck den ich vom lesen bekomme ist, dass auch schon preiswerte SSDs einiges an Geschwindigkeit bringen.
An Übertaktung besteht kein Interesse.
Die Vorschläge hab ich mal so rausgesucht, bin natürlich für eure Kritik offen.
Prozessor:
Core i5-2500K 220Eur
Mainboard:
Bin ich absolut nicht sicher. Habe gehört es gibt mit einigen Chipsätzen einige Probleme gerade.
RAM:
4GBxDDR3 - 1600 50Eur (Brauche ich die wenn ich nicht übertakten will? Oder kann ich auch 1333er nehmen)
Grafikkarte:
HIS Radeon HD 6870 200Eur(Bin eigentlich eher ein Nvidia Typ, aber hatte mit Chips beider Firmen schon Probleme, daher dachte ich kann ich ATI mal wieder ne chance geben)
Festplatten:
Eine SSD für ca. 150 Euro
Eine normale Platte mit 1TB für ca. 60Euro
Netzteil:
Gehäuse:
Bildschirm habe ich mir gerade neu einen Samsung Syncmaster BX2431 geholt. Bin ganz zufrieden damit. Gespielt werden sollte wenn möglich in Native 1920x1080. Wenn, das allerdings bei hochkarätigen Sachen nicht geht, ist das nicht das Problem für mich.
Maus, Tastatur und Bildschirm sind vorhanden, Laufwerk soll ein einfacher DVD-Brenner rein.
Danke