[Kaufberatung] Gamer PC 800-950 Euro

Substainer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2011
Beiträge
5
Guten Tag zusammen, erstmal kompliment an dieses Forum. Habe schon meinen letzten Laptop (Vostro 1500) auf Empfehlungen von Nutzern hier gekauft und auch Freunde die ich hierher verwiesen habe sind sehr zufrieden mit ihren Systemen.

Da ich mich immer nur alle 2-3 Jahre mit PC Componenten Beschäftige wenn der Neukauf eines Rechners ansteht bräuchte ich eure Beratung für einen Desktop PC.

Anforderungen:

-Schreiben
-Photoshop
-Programme fürs Chemiestudium (meistens nicht besonders hardware Fressend)
-Surfen
-Filme schauen
-Gaming (Es muss nicht immer die höchste Einstellungen sein, aber Crysis 2 sollte schon auf Mittel Laufen)

Mein Budget beträgt 800-950 Euro.

Ich hätte gerne eine SSD Platte mit drin, muss nicht besonders groß sein. Blos, dass das Betriebssystem und ein paar Standardprogramme draufpassen. Ich dachte an 120GB. Mein Eindruck den ich vom lesen bekomme ist, dass auch schon preiswerte SSDs einiges an Geschwindigkeit bringen.

An Übertaktung besteht kein Interesse.

Die Vorschläge hab ich mal so rausgesucht, bin natürlich für eure Kritik offen.

Prozessor:
Core i5-2500K 220Eur
Mainboard:
Bin ich absolut nicht sicher. Habe gehört es gibt mit einigen Chipsätzen einige Probleme gerade.
RAM:
4GBxDDR3 - 1600 50Eur (Brauche ich die wenn ich nicht übertakten will? Oder kann ich auch 1333er nehmen)
Grafikkarte:
HIS Radeon HD 6870 200Eur(Bin eigentlich eher ein Nvidia Typ, aber hatte mit Chips beider Firmen schon Probleme, daher dachte ich kann ich ATI mal wieder ne chance geben)
Festplatten:
Eine SSD für ca. 150 Euro
Eine normale Platte mit 1TB für ca. 60Euro
Netzteil:
Gehäuse:

Bildschirm habe ich mir gerade neu einen Samsung Syncmaster BX2431 geholt. Bin ganz zufrieden damit. Gespielt werden sollte wenn möglich in Native 1920x1080. Wenn, das allerdings bei hochkarätigen Sachen nicht geht, ist das nicht das Problem für mich.

Maus, Tastatur und Bildschirm sind vorhanden, Laufwerk soll ein einfacher DVD-Brenner rein.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im Forum :wink:

(CPU) Da keinerlei Interesse an Übertaktung besteht, reicht ein i5-2400. Den Unterschied zum i5-2500 spürst du nur in der Geldtasche. "K"-Modelle sind aufgrund des offenen Multiplikators für Übertaktung gedacht.
(Mainboard) Die korrigierten Mainboards sollten nächsten Monat erscheinen. Falls du jetzt schon eines kaufst, überprüfe, ob der Händler kostenlosen Austausch bietet, sobald diese auf dem Markt sind. Beispiele für Boards: ASUS P8P67 oder ASRock P67 Pro3.
(RAM) In der Tat reichen 1333er auch, wenn du übertaktest, da Sandy Bridge dies nur noch über Multiplikator tut. Selbst, wenn du den RAM übertakten würdest, hättest du nur Leistungsvorteile im Zehntelssekundenbereich.
(Grafikkarte) Wie wär's mit einer HD 6950 2 GB? Damit könntest du auch Crysis 2 auf Maximum spielen. Der Aufpreis zur HD 6870 ist marginal.
(SSD) Irgendeine mit Sandforce-Controller, aber nicht von OCZ. Beispiel: Corsair Force Series 60 GB. Oder auch Crucial C300 64 GB mit Marvell-Controller.
(Festplatte) Samsung F3 - bspw. 1 TB.
(Netzteil) Cougar A450, Cooler Master M500, Antec Truepower TP-550, be quiet Straight Power E8 CM 480 Watt ...
(Gehäuse) Xigmatek Asgard II (nicht III), Xigmatek Midgard, Cooler Master CM690 II Lite
 
Zuletzt bearbeitet:
kannste alles, wie von Hellhammer beschrieben, machen. Gehäuse wie immer Geschmacksfrage.
 
(SSD) Irgendeine mit Sandforce-Controller, aber nicht von OCZ. Beispiel: Corsair Force Series 60 GB. Oder auch Crucial C300 64 GB mit Marvell-Controller.

Das musst du uns mal erklären? Meinst du weil die neuen OCZs vielleicht schon die 25nm Produktion sind und dadurch langsamer?! ODer welcher Grund?

Sonst mal mein (gekaufter) Build:

Preis: 871,37 lieber bei hardwareversand.de und co bestellen bzw. schauen wo es die GTX560Ti gerade günstig gibt. Bei VV bezahlst du 11€ VSK fürs Gehäuse + 9€ VSK für alle anderen Teile. Das finde ich krass viel!

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 190,85 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x OCZ Vertex 2 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G) bei VV-Computer 97,61 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS P8P67, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE40-G0EAY0KZ) bei VV-Computer 125,39 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 33,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) bei VV-Computer 78,34 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N560OC-1GI) bei VV-Computer 222,50 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC) bei VV-Computer 62,24 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58 bei VV-Computer 60,54 +10,90 bei Versand (Vorkasse)

Alternativen:

CPU wenn kein OC erwünscht:
Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) | Geizhals.at Deutschland

Board:
ASRock P67 Pro3, P67 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
Gigabyte GA-P67A-UD3, P67 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Gehäuse:
Xigmatek Asgard II schwarz | Geizhals.at Deutschland

RAM: Der Unterschied zwischen CL7 und CL9 sowie scharfen Timings und mehr als 1333 Mhz Takt ist selbst bei normalen OC sowas von hinfällig. Mit Sand gemacht - Intels neue "Sandy Bridge"-Vierkerne Core iX 2000 im Test - bertakten: Speicher-Benchmarks (Seite 37) - Tests bei HardTecs4U

Daher empfehle ich auch hier: In dem Shop wo du das meiste bestellst, such dir RAM nach folgenden Kriterien (das günstigste: 8GB / CL9 / 1333er / 1,5V) Kit und fertig. Kannst du dich nicht entscheiden, lass die Farbe, die Mondkonstellation oder dein Haustier entscheiden. Der Unterschied ist messbar, aber nicht spürbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerLipper: So ist es - bei OCZ besteht neuerdings eine sehr grosse Wahrscheinlichkeit, dass du eine Version mit 25nm-Chips bekommst. Deren Lebensdauer und Leistung ist etwas geringer, aber noch schlimmer: Du hast weniger Speicherplatz. Weiteres lässt sich im SSD-Unterforum lesen. Die anderen Hersteller haben hingegen noch nicht auf 25nm geswitched.
 
Erstmal danke für die schnellen und ausführlichen Antworten, ich muss mir das alles erstmal in Ruhe ansehen.

Soundtechnik ist mir nicht Wichtig, kurzum ich höre wenig Musik. Ich dachte an eine Simpeles 2.1 Boxensystem wie es im Unterforum empfohlen wird, z.B.:

Logitech Z523 2.1 Lautsprechersystem 40 W RMS schwarz

Dachte daran die Soundkarte auf dem Mainboard zu nutzen.

Sind die 8 GB wirklich sinnvoll? Merkt man das bei Spielen? Eigentlich müsste ich das doch ganz einfach Nachrüsten können oder?
Die Photbearbeitung die ich mache ist normalerweise nicht mit Raw, und Panoramen werden eher selten zusammengesetzt.
 
Derzeit ist der Speicher so günstig das man direkt 2 mal 4 GB nehmen kann .
Wer weiß wie lange Arbeitspeicher noch so günstig bleibt.
 
Soundtechnik ist mir nicht Wichtig, kurzum ich höre wenig Musik.
Dir scheint nicht bewusst zu sein, wie sehr ein Spiel vom guten Ton lebt. Zwischen dem Logibrüllsystem und beispielsweise guten Hifi Kopfhörern liegen Welten.

An deiner Stelle würde ich mit beispielsweise den AKG K501, AKG K601 (habe ich) oder beyerdynamic DT 770 pro kaufen.

Lies dazu auch mal hier:
Welches Headset? - Seite 7 - ForumBase

Erfahrungsbericht AKG K530, ASUS Xonar DX, Zalman ZM-MIC1 - ForumBase

ForumBase - Einzelnen Beitrag anzeigen - Headset/ Kopfhörer + ext. Micro 7.1 onboard Soundkarte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh