[Kaufberatung] Gamer PC ~700€

Auron2009

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2009
Beiträge
9
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Computer (mein aktueller dürfte so 8 Jahre auf dem Bucken haben :d ) und man hat mir dieses Forum empfohlen, um eine Kaufberatung einzuholen.
Mein vorgestelltes Budget liegt in etwa bei 700€. Darf auch etwas mehr sein, wenn es dafür trifftige Gründe gibt, darf natürlich auch etwas niedriger sein. ;)
Genutzt werden soll er hauptsächlich für Surfen und Spiele (und Bürokram, aber das sollte die Anforderungen ja nicht drastisch erhöhen :d )
Monitor 17" TFT 1280x1024 ist vorhanden und wird vorerst nicht ausgetauscht. Hersteller-Präferenzen existieren nicht.
Praktisch wäre natürlich, wenn man ihn später noch ohne allzugroße Probleme erweitern könnte, damit ich nicht wieder mit einem 8 Jahre alten Modell rumlaufen muss.
Ich sollte noch erwähnen, dass ich noch nie selbst einen Rechner zusammengebaut habe, von daher würde ich am liebsten irgendwo einen kaufen, wo man den auch bauen lassen kann gegen kleines Entgeld.
Das dürfte alles sein. Falls ich was vergessen habe, fragt einfach. :)

Vielen Dank für eure Mühe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD Phenom II X4 940 Black Edition - 170,65€
Gigabyte GA-MA770-UD3 - 71,77€
4096MB-KIT G-Skill - 45,79€
Sapphire HD 4850 1GB - 113,76€
Western Digital Caviar 640GB - 53,37€
LG GH22NS40 - 21,43€
Coolermaster Elite 330 - 30,45€
Enermax Pro82+ 425W - 60,76€
Rechner Zusammenbau - 20,00€

GESAMT: 578,98€

Grafikkarte alternativ eine HD4770. Das ein PC 8 Jahre hält gibts eigentlich gar nicht. Der hebt aber denk ich eine Weile.

Wenn du übertakten willst für etwa 35€ noch den Scythe Mugen 2 dazu.
 
1 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (KHX8500D2K2/4G) bei Quanja.de 52,70
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Quanja.de 65,55
1 x MSI R4850-2D512-OC, Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, PCIe 2.0 (V153-005R) bei Quanja.de 95,55
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Quanja.de 37,77
1 x Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1) bei VV-Computer 62,48
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 168,13
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei VV-Computer 56,21
1 x Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ) bei VV-Computer 68,89
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei VV-Computer 33,80
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 24,90
Preis: 665,98

Die 4850 1gb wrd ich nicht nehmen, dann eher die 4870 mit 512mb, bei dem Preis.

Zusammenbau hilfe kann man hier erfragen und oben bei den stickys gibt es einen thread wo welche auch ihre körperliche hilfe anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ upt0zer0
bei so nem kleinen bildschirm würde ich eher zu einer 4870 512 mb greifen, da diese, bei kleinen auflösugen mehr Leistung bringt, als die 1 gb version der 4850...
Oder wenn es ne kleiner Karte auch tut, dann wie du schon gesagt hast die 4770... ( die ist P/L technisch auch besser als ne 4850, m.M.n.)

Aber ansonsten sind beide vorgeschlagenen Systeme meiner Meinung nach gut...

grüße!
 
die 4870 512mb zeigt immer mehr leistung als die 4850 1gb :fresse:
 
jo sieht gut aus, evt. könnte man noch eine HDD weg lassen, dann wärs noch günstiger
 
Stimmt die 1tb kann man weglassen wenn man mehr als 320gb braucht eine 640gb version stattdessen nehmen. Wem samsung nicht gefällt kann auch wd nehmen (blue oder black) sind aber teurer.
 
xD habt natürlich recht, hab ich gar net drauf geachtet das die 1gb version drin is un net die 512er
 
Erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten!
Eine Frage hätte ich noch: In wie weit eignet sich Gahmurets Zusammenstellung für spätere System Updates, damit der Rechner länger brauchbar bleibt. Also kann man den dann z.B. mit noch mehr RAM bestücken oder eine neue GraKa einbauen?
 
mehr ram und graka sind möglich. Wenn AMD in ihre CPUs den ddr2 support einstellt, müsste man mit neuen cpu auch neues mobo kaufen.
 
Irgendwie komme ich mit den angegebenen Preisen nicht klar.
Die Produkte bei vv vomputer sollen laut Gahmuret 414,41€ kosten. Ich komme jedoch auf 513,40€, wenn ich die Produkte einzeln zusammensuche. Das ist schon ein erheblicher Unterschied. Mache ich was falsch?
 
Da finde ich vv-computer z.B. gar nicht. Oder muss ich da was spezielles machen?
Oder schwanken die Preise so extrem? Wenn ja, kaufe ich dann einfach beim billigsten Anbieter?
Fragen über Fragen, sorry - habe wie gesagt keine Erfahrung auf dem Gebiet. :/
 
Zu dem Preis oben kämen noch Versandgebühren hinzu, oder? Wie hoch wären die in etwa?

War heute mal bei uns in der Stadt und habe die Zusammenstellung einem Hardware Verkäufer vorgelegt. Der hat ein paar Sachen verändert, die der wohl nicht hat und mir folgendes Angebot gemacht:

Gehäuse: Midi Chieftec Dragon DX-01B-D-U schwarz (*)
Netzteil: ATX 550 Watt - LC Power SuperSilent - 120mm Lüfter (*)
Motherboard: GA-MA770-UD3
Prozessor: AMD Black Edition -Prozessor - 1x AMD Phenom II X4 940/3
RAM: 4096 MB DDR2 1066MHz (Kit 2x2 GB) OCZ Platinum D.Chann (*)
HDD 1: 500GB Maxtor STM3500418AS SATA 16MB 7200rpm (*)
HDD 2: 1000GB Samsung 3,5" HD103UJ Sata-II 32Mb Cache
DVD: LG GSA-H22NS40 - SATA - schwarz
Grafik: MSI R4850-2D512-OC PCI Express - PCIe 512MB

(*) sind die Änderungen zu meiner Zusammenstellung

Kosten: 728,56€ inkl Zusammenbau
Kosten Zusammenstellung hier im Forum: ~665,98€ + Zusammenbau + (vermutlich) Versand

Wäre der Rechner so auch ok? Man sagte mir gerade, dass das Netzteil nicht sehr zuverlässig sei. Welches sollte man alternativ nehmen? Das hier vorgeschlagene ist laut Verkäufer zu schwach für den Rechner.
 
ZUM NT:
Das enermax 425 Watt sollte eigentlich passen.
Unser leiebr r4iner, hier aus dem Froum hatte da n core i7 und ne gtx 295 dran und es lief gut.
Das von deinem Händler vorgeschlagene Netzteil hat halt nur 16 bzw 18 Ampere auf den 12V Linien, während das Enermax ganze 22 Ampere auf den 12V Leitungen bringt. (damit wird Prozessor und Graka versorgt)

Zur HDD:
die 500gb MAxtor wir wahrscheinlich langsamer als die 320gb von samsung sein, das die Maxtor eine geringere Datendicht pro Platter aufweist.

Zu gehäuse:
das is eigentlich egal und geschmackssache, solange es genügend Platz für Lüfter und einen guten Luftstrom hat. ( das hat sich mein Bruder acuh vor einiger Jahren gekauft, er war damals sehr zufrieden)

Zu Ram:
da ist es auch relativ egal, da OCZ auch guten Ram herstellt.

Ich hoffe das hilft soweit udn cih hoffe, dass ich keine Fehler gemacht habe, da ich mich mit den Themen noch nciht allzu lange beschäftige.

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ne eine gtx285 ;), die gtx295 würde da eindeutig nichtmehr ganz rund laufen :fresse:

NT ist mist LC würd ich keine HW anvertrauen
Maxtor HDD würd ich gegen eine samsung f2 500gb oder seagate 7200.12 wechseln wenn es eine 500gb sein soll.
 
Vielen Dank für die erneuten schnellen Antworten!

- Die 2 HDDs sind eigentlich nur durch euren Vorschlag da rein gekommen. Soll wohl eine fürs OS sein. Schaden kann das sicher nicht, aber ich denke, da braucht man nicht mal 320GB ;) Oder packt man auf die HDD dann auch die ganze "normale" Software?
- NT hätte ich dann gerne noch eine gute Alternative, die ich dem vorschlagen kann
- Habe vergessen zu erwähnen, dass der Händler den Lüfter gestrichen hat. Brauche ich da keinen separaten mehr?
- Die Frage mit den Versandkosten bei VV Computer und Quanja ist noch offen. Wenn die nämlich einige Euro Versandkosten noch oben drauf packen, dann kann ich das Teil besser bei mir in der Stadt holen. :)
 
naja man partitioniert sie, auf eine dieser kommt os auf die andere ein paar programme.
 
Wie sieht es denn nun mit dem Lüfter aus? Ist da irgendwo einer bei?

Und welche Alternativen gäbe es denn noch beim Netzteil?
 
Bitte nur noch die beiden Fragen beantworten, dann kann ich Anfang der nächsten Woche endlich zuschlagen! :)
 
Das Coolermaster-Elite hat bereits einen Lüfter eingebaut.
Einen zusätzlichen 120er (Scythe S-Flex -oder Slippi- 800) solltest du mitbestellen.
 
ich würde dir diese konfiguration ans herz legen

HDD WD6400AAKS 50€
CPU Phenom II X4 940 168€
RAM GeIL GX24GB6400LDCK 44€
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870 175€
MB Gigabyte GA-MA770-UD3 67€
DVD-RW GH22NS40 25€
Scythe Mugen 2 35€
Antec Nine Hundred 90€
Enermax Pro 425 68€

alles bei mf bestellen und für 40€ zusammenbauen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh