Gamer-PC ~600€ LESEN!!!

KläXx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
777
Hi


Also was ich suche:


Einen GamerPC

Budget: ~600€
Anwendungen: Zocken, Photoshop, Surfen, Musik usw...


Das hab ich mal zusammengestellt:

rechnerrd2.jpg


Was würdet ihr da ggf. ändern? also ich habe dann vor wenn es die Penryns gibt iwann mitte nächstes Jahr auf QC zu wechseln und auch auf eine DX 10 Graka.


Ich meine das sollte ein top P/L-System sein oder?!


Danke schonmal :):hwluxx:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das sieht ganz nett aus, aber anstatt dem ds4 würde ich das ds3nehmen sparste fast 50 euro die du dann in ne bessere cpu stecken kannst
 
danke erstmal für deine schnelle antwort


da ich dann vorhabe einen QC zu kaufen und diesen dann zu OCen dachte ich mir wäre das schon angebracht

schliesslich ist es auch sozusagen das herzstück, da alles darüber läuft

andere meinungen sind gerne willkommen
 
Ein DS3 reicht auch zum übertakten...
Warum wartest du nicht und kaufst direkt Quad und gute Graka ? Scheinst ja sowieso in nächster Zeit damit zu planen.
 
Wie könnt ihr, dass vom bild lesen? Benutzt ihr eine lupe?
 
Ich finde das es lesbar ist, bin aber ATM am Laptop mit einer 1248*1024 Auflösung.
Finde die Zusammenstellung irgendwie zu teuer für die Leistung.
Habe vorhin einen Rechner für nen Freund bestellt, bessere Graka, besseres Gehäuse, besserer Prozessor und trotzdem nur 600€ gezahlt. (Thread mit Komponenten sollte noch auf der ersten Seite sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist aber schon etwas klein :d.
Also ich konnte es nun auch entziffern :d
 
Sowas in der Art :

2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 ->70 €
Scythe Mine Rev.B ->29,50 €
Seasonic 80Plus 430W ->60 €
Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express ->85€
Intel Core 2 Duo E4400 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit ->98€
Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II ->53€
Powercolor X1950 AC PRO 512MB GDDR3, PCI-Express ->150 €
Rebel9 Gehäuse ->30 €

Gesammt ~580€

Hab die Teile für meinen Freund ein wenig anders Konfiguriert, im Herz aber vergleichbar.
 
Wo ist das herz eines rechners :p, dachte immer das sei nur der CPU. Die zusammenstellung sieht schon gut aus, bei der hd vielleicht 16mb und die boxed version des cpus (ich wiederhole mich :fresse:)
 
also wegen dem Mobo:

Die Penryns werden ja auch FSB 333 haben...(oder irre ich mich ?)

wird denn das ds3 nicht an der SB oder den Spawas zu heiss?

Ich könnte mir ja evtl überlegen ein abstrich am mobo zu machen aber dafür dann den E6750 zu kaufen. Aber atm finde ich, dass die ~3- 3,2 Ghz was der "kleine" E2160 packt auch genug Leistung für auch komende Spiel ist, dass diese auch spielbar sind. Klar kann man mit dem Sys dann niht alles auf max. details spielen aber es ist spielbar. Da ich am meisten eh CS 1.6 bzw Source spiele bis u.a Crysis und so weiter raus sind...sagen wirs so...die Leistung sollte also für Cs:S und 1.6 erstmal reichen :d
Hinzugefügter Post:
nunja....

Was haltet ihr davon:

unbenanntni4.jpg



Tower: Rebel 9 ~35€
NT: Seasonic S12II 430W ~60€
Mobo: Gigabyte P35 DS3 ~85€
CPU: E2160 ~ 75€
RAM: 2GB-Kit A-Data Extreme ~90€
Graka: Palit X1950 GT Super ~115€
HDD: Samsung T166 320Gb ~60€
CPU-Kühler: Scythe Mine Rev. B + Retention Kit ~40€

~ 560€

Wird denn der NB-Kühler heiss auch wenn ich einen Lüfter in der Gehäusefrontz un einen im Heck habe?

Kann man mit dem Board auch einen Quad bis FSB ~400 oder auch mehr fahren?


Beim E2160 sollte es ja kein Problem sein....der schafft ja keinen 400er FSB :d


Nebenbei mal ne Frage:

Kann ich mit dem Mine die CPU auf 380er FSB (FSB-Wall) fahren ohne dass diese zu heiss wird bzw. man die VCore stark erheben muss?

Ich hab jetz keine Zeoit mehr...darum frage ich

Nach der Schule schau ich mal in KMSelects Thread rein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm keiner was zu sagen???
Hinzugefügter Post:
also laut Km Selects Thread ist die FSB-Wall bei ca. 380 Mhz +/- ... also sollten evtl. 377 Mhz FSB ~ 3,4Ghz machbar sein oder? Und reicht dafür der Mine? Der Mugen ist ja schon so gross und schwer un ich finde den Mine auch iwie stylischer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm als cpu kühler den xigmatek hdt s-1283 der kann laut computerbase und diversen anderen tests mit dem infinity/mugen mithalten und ist ein wenig kleiner und insbesondere halt 300g leichter und nicht so ein brocken wie der mugen.

edit: der kühler reicht locker für fsb 380 denke ich nur weiß ich nit ob die pentiums einen takt von 3,4 alle mitmachen. vom fsb her sollte das kein problem sein da da das board die größere rolle spielt, aber ob der pentium die 3,4 ghz aushält weiß ich nit, jedoch bin ich da doch zuversichtlich weil die sich ziemlich gut ocen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich ziehe ein sehr OFT empfohlenes Produkt anderen vor :)

ich weiss nicht was ich von deinem vorschlag halten soll ;)

EDIT:

Was sagt ihr bezüglich Temps der NB und SB des DS3's und der Taktfreudigkeit der CPU???
 
lol gibt hier schon einige leute im forum die den haben und durchaus zufrieden sind, guck mal im thread im lukü-subforum. also wenn dus so hältst dann hol dir den mugen, aber ich persönlich würde nicht 18 euro mehr für die gleiche leistung zahlen. und der mine ist deutlich schwächer....
 
ja ok ich schau mal ;)

sonst noch meinungen bezüglich Mobo und Chipsatztemps und den anderen Komponenten
Hinzugefügter Post:
also ich habe mich nun so ziemlich entschieden:

E2160 + Scythe Mine + Retention Kit
GB P35 DS4
A-Data's Extreme 2GB-Kit
Rebel 9 Economy
Seasonic S12II 430 W
Samsung T166 320 GB
Palit X1950GT

~600€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh