Gamer-Pc 1100€

m3ntI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2008
Beiträge
7
Jo

ich hab mich jetzt schon durch mehrere Foren "durchgefragt" und frage euch auch mal ob das Sys. in sich stimmig ist.

Was ich damit vorhab:

- Zocken/CAD/Solidedge
- kein OC
- Sys. sollte 2-3 Jahre überdauern...also etwas zukunftssicheres

Intel Core 2 Quad Q9450 boxed, 12MB, LGA775, 64bit
Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL 5, PC6400/800
NZXT Alpha, ATX, ohne Netzteil
ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
Club3D HD3870 X2, 1024MB, ATI Radeon HD 3870 X2, PCI-Express
WD Caviar SE 400GB, WD4000AAJS, SATA II
LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

plus Zusammenbau macht das : 1.084,86 €

Ich hätte zu dem Sys. noch ein paar Fragen

1.) Passt eine X2 in das NZXT Alpha und ist das Gehäuse überhaupt zu empfehlen, oder gibts für 50€ ne andere gute Alternative ?
2.) Wie schickt hardwareversand.de mir den ganzen Spass nach Hause ? Ich hab ein wenig schiss davor, das der Ram nicht auf 1.8V läuft und ich dann im Bios rumfuchteln darf. Genauso gehts mir mit dem Q9450 und dem Mainboard, knallen die mir schon die neuste Revision drauf, das alles direkt funzt, oder darf ich selbst schrauben wenn ich Pech habe ?
3.) Fällt euch irgendwas an dem Sys. auf was eventuell Probleme mit sich bringen könnte und was ist vllt. zu verbessern.

Die meisten fanden das Sys. ganz gut und ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten ?;)
thx. im voraus....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen on Board! :wink:

Beim Board würde ich inzwischen das MSI Neo2 vorziehen. Für leistungsstarkes CF könnte man auch etwas teurere X38 Boards in Betracht ziehen. Diese kosten allerdings dann 150€ aufwärts!
A-Data Vitesta Kit sind für den Arbeitsspeicher billiger, ohne Abstriche bei der Leistung.

1) könnte eng werden
2) HWVersand packt das ganz sicher in einen Karton. Da sollte nichts passieren. Auf P35 Boards ist das so eine Sache mit den neuen CPUs, meisten sollte die CPU als "unknown CPU" erkannt werden. Dann kommst du um einen Biosflash nicht herum. Das SPD der Speicher sollte schon so gut programmiert sein,dass sie zumindest starten sollten. Auch hier: lieber noch einmal im Bios dann nachsehen, sonst verschenkst du etwas leistung! :)
3) s.o.

Gruß
:wink:
 
Was heißt:

Für leistungsstarkes CF könnte man auch etwas teurere X38 Boards in Betracht ziehen.

Gibbet da solche Leistungseinbrüche ? Mit X38 kommt da nämlich nicht mehr viel in Betracht....vom Kapital her wäre bei nem Gigabyte GA-X38-DS4 Sense.
Allerdings würde ich schon gerne Boards bevorzugen, bei denen ich so nen Flash nicht machen muss...das sollte halt alles am Anfang direkt funzen.:(
 
willst du denn 2 3870x2? also 4fach CF?

bei neueren P35 Boards klappt es auch schon ohne flashen, kommt drauf an welches BIOS oben ist.

wenn du auf Nummer sicher gehen willst oder der Shop kein Flash oder keine Garantie auf ein bestimmtes BIOS anbietet musst eben doch zum X38 greifen.
 
Uffff....
Hybrid Crossfire bringt erstens irgendwie nichts und zweitens ist das zu teuer.
So langsam verzweifle ich, ich hab kein Plan welchen prozzi ich nehmen soll.
Eigentlich will ich ihn nur fürs zocken, hinzu kommt aber der ganze CAD Spass den ich machen muss, außerdem will ich was zukunftssicheres und am aller schlimmsten ist die Tatsache das ich vom Oc en kein Plan habe.

Deswegen hab ich keinen Plan ob ich nen E8400 nehmen soll, den ich nicht ocen kann und das CAD Zeugs auf der Strecke bleibt und andernfalls ist nen Q9450 mit nem guten Mobo einfach viel zu teuer.
Hat da irgend einer ne Lösung für mich ?....ich denk grad schon über nen Q9300 nach *verzweifel*....
 
für cad brauchst du aber sicher keinen quadcore. kenne jetzt zwar dein programm nicht, aber solange du keine aufwendigen 3d berechnungen machst, reicht jeder banale dualcore dicke aus.
 
Das hab ich mir auch schon gedacht.Benutze AutoCAD 2008 und später müssen wir mit SolidEdge rumhantieren.
Aber welcher Dualcore ist dann zu empfehlen ? Nen E8400 oder nen E8500 ??Wie gesagt ich kann leider net Oc en.....
und dazu bräucht ich noch ein richtig gutes mobo welches mir keine Probs mit flashen oder sonstigem scheiß macht.Am besten natürlich eins, welches mit CF gut zu Recht kommt.....
 
autocad ist eigentlich recht anspruchslos.
bei nicht oc nimmst du dir denn schnellsten dualcore, denn du dir vom geld her leisten willst. aber warum ein board mit cf? die x2 läuft auch ohne
 
Dann wirds denk ich nen E8400.....der 8500 kostet bei hardwareversand so viel wie nen Q9300 ??

Aber was fürn Board ? und am besten ohne irgendwelche Bios flashen Dinger.....
 
wenn du nicht übertakten willst dann Gigabyte EP35 DS3, das erkennt die neuen CPUs ohne Probleme.

sonst falls der Shop dir mitteilen kann welches BIOS oben ist oder falls sie es vor Auslieferung flashen die genannten P35 Boards

ansonsten eben ein X38 Board.
 
Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
Gigabyte GA-EP35-DS3, Intel P35, ATX, PCI-Express
4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5
NZXT HU001B, ATX, ohne Netzteil, schwarz
ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
HIS HD 3870 X2, GDDR3 1024MB HDMI, ATI Radeon HD3870 X2, PCIe
WD Caviar SE 400GB, WD4000AAJS, SATA II
LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

macht dann zusammen 1.001,89 €

Wäre ein Gigabyte GA-EP35-DS4 nicht eigentlich besser ?Oder wo liegt der Unterschied zwischen denen ?
 
was hast du denn für ein monitor? die x2 ist ja schon sehr brachial
 
Da du nicht übertaktest kannst du auch locker A-data 800 Cl5 Ram für 60€ nehmen, der ist genau gleich, wenn man nicht übertaktet.
 
Hab mich dann letztendlich für das hier entschieden:

Intel Core 2 Duo E8400 Box 6144Kb, LGA775, 64bit
Gigabyte GA-EP35-DS4 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5
NZXT HU001B, ATX, ohne Netzteil, schwarz
ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
EVGA e-Geforce 8800GTS SSC, 512MB, PCI-Express
WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare
Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version

ne X2 ist für 1280x1024 wirklich zu brachial und bringt mir Null, damit haben sich dann meine P35/Cf Probleme in Luft aufgelöst. SSC mag vllt. auch nicht sonderlich klug sein, aba irgendwie wollt ich dann schon das optimalste aus dem G92 rausholen und da ich sowieso net ocen kann ists mir der Aufpreis Wert.

achso der Spass kostet 1000€....
 
das system hat schon richtig power
 
also wenn du cad programme einsetzt die auf multicore optimiert sind dann nimm lieber den quad, damit es für die nächsten jahre reicht
 
cad programme sind es in der regel nicht, cinema 4d oder ähnliche schon
 
autocad läuft auf nem mobilen p4, da brauchst du nichtmal dualcore...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh