[Kaufberatung] Gamer PC 1000€

Steffn99

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2014
Beiträge
4
Da mein alter Laptop seit längerer Zeit nicht mehr in der Lage ist aktuelle Spiele wiederzugeben habe ich mir überlegt einen Tower PC zu kaufen.
Ich kenne mich in der Branche nicht so gut aus und hoffe daher das ihr mir Ratschläge geben könntet.
Meine aktuelle Konfiguration sieht so aus: hardwareversand.de - Konfigurieren Sie Ihren Wunsch-PC



Intel Xeon E3-1231v3 Box, LGA1150 222,57 €
Gigabyte Z87-DS3H, ATX 86,09 €
Scythe Kozuti, für alle Sockel geeignet 25,79 €
8GB-Kit Crucial Ballistix Sport XT Series DDR3-1600, CL9 69,62 €
Corsair Carbide Series 500R schwarz, ATX, ohne Netzteil 105,53 €
Aerocool Strike-X Netzteil, 80Plus Bronze - 600 Watt 52,98 €
Sapphire Toxic R9 270X Boost mit MANTLE und Gaming Evolved Client, 2GB DDR5 194,20 €
Seagate Momentus Spinpoint M8 1TB, SATA II 54,05 €
ADATA Premier Pro SP600 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s 60,10 €
LG DH18NS schwarz bare SATA II 10,76 €

Hinzu kommen noch die Kosten für den Zusammenbau 30€ und das Betriebssystem 80€.
Es wäre nett wenn ihr mir ein Feedback geben könntet ob die Hardware zusammen passt und nicht bestimmte Teile zu teuer und andere zu billig sind.
Wenn ihr wisst wo man Geld sparen könnte wäre ich euch dafür auch dankbar.
Mit dem PC möchte ich aktuelle Games, aber auch MMORPGs und Retro-Games spielen können.

MfG Steffen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grausam ! Weis gar net wo ich anfangen soll :rolleyes:

Versuche es mal damit...

CPU: Intel Xeon E3-1231 v3 209.-
Board: ASRock H97 Pro4 70.-
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600 61.-
Kühler: Thermalright True Spirit 120 M 26.-
SSD: Crucial MX100 256GB 89.- (
HDD: Western Digital WD Green 2TB 68.-
Graka: PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC 222.-
PSU: be quiet! Straight Power E9 450W 69.-
Case: Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt 84.-

Ach ja... es währe hilfreich gewesen wenn du Angaben zum Budget gemacht hättest...
 
Okay erstmal danke. Und mein Budget beläuft sich mit OS auf ca. 1000€
Reicht da wirklich ein 450 Watt Netzteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, 450 watt reichen locker aus.
gerade wenn es sich um ein besseres gerät handelt.
 
Danke für die bisherige Konfiguration. Nur wegen dem Kühler wollte ich nochmal fragen, es ist ja so das Hardwareversand keine Kühler einbaut die zuviel wiegen. Der einzige Kühler wäre halt der Scythe Kozuti da ich ehrlich gesagt nicht vorhabe den Pc selbst zusammen zu bauen :d. Bin zwar kein vollkommener technischer Laie würde aber gerne noch Anspruch auf die Garantie haben.
Wie sehr merkt man zwischen diesen Kühlern denn einen Unterschied.
Bei meinem aktuellen Laptop ist es nähmlich so dass er bei Dauerbetrieb gerne mal überhitzt und sich abschaltet.
 
Bei HWV werden größere Kühler nicht montiert, sondern meistens nur deren Backplate. Die Montage des mitgelieferten Kühlkörpers mit Lüfter auf dem Mainboard
sollte dir durchaus gelingen.
Ein größerer Kühler kann eben potentiell leiser sein, als ein kleinerer. Es kommt darauf an, wie wichtig einem das ist.
Ich weiß leider nicht, ab wieviel Gramm der Cooler nicht montiert wird. Bei dem Xeon sollte es durchaus möglich sein, einen Cooler zu finden, der montiert wird
und trotzdem leise kühlt.
 
Habe bisher nur den Scythe Kozuti gefunden. Auf die Lautstärke kommt es mir nicht so an, eher darauf das die CPU ausreichend gekühlt wird.
Und noch eine Frage:
Wenn ich die Artikel alle über Geizhals auf HWV in den Warenkorb lege, kann ich sie dann auch zusammenbauen lassen? Oder ist das nur möglich wenn ich von Anfang an den PC-Konfigurator wähle, was dann ja deutlich teurer wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh