Gamer-/-OC-System für max. 600€

Sahnetorte

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
84
Hallihallo!

Ein Freund hat mich gebeten ihm einen Rechner für max 600€ (also inklusive Versand und Lüftung) zusammenzustellen. Bisher bin ich bei diesem Stand:

(von www.mix-computer.de)

Gigabyte P35 DS3 84,13€
Intel Dual Core E4400 boxed 109,58€
A-Data 2048 MB DDR2-800 55,74€
Seasonic S12-II 380 Watt 52,50€
Cieftec BH-02 56,95€
DVD-Brenner LG GSA-H62N 35,11€

(und die Grafikkarte von mindfactory)
Pali/Xpertvision X1950 GT Super 512MB 114,92€

=508,93€

Wenn ich noch Versandkosten+2*92er Sharkoon Silent Eagle+1*120er Sharkoon+Lüfteradapterkabel dazu rechne, komm ich so auf 550€-560€ (Festplatte braucht er keine).

Wäre es klug Geld einzusparen und einen E2160 bzw. E2180 zu nehmen? Ich weiß, dass die ein gutes OC-Potential haben, aber wenn das OC-Potential des E4400 genauso hoch ist würde ich eher den nehmen, da sich leistungstechnisch die 2*2048kb L2-Cache gegenüber 2*1024 ganz gut bemerkbar machen.--->?

Das Gigabyte kann ja den FSB Cpu-seitig erhöhen und gleichzeitig den Ram auf Standardtakt lassen, oder ist diese Annahme falsch? Ich will nur sicher gehen, dass mir der günstige Ram beim OC nicht im Wege steht.

Die Verfügbarkeit der x1950 gt ist atm etwas schlecht, oder gibt es noch andere Alternativen in diesem Preissegment?

Vielen Dank im vorraus für eure Mühe.


mfG


Sahnetorte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Preis: 603,84
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) bei Compito.de 32,90
2 x Blacknoise NB-BlackSilentFan XL1, 120x120x25mm, 1000rpm, 58m³/h, 16dB(A) bei Compito.de 6,90
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei Mindfactory 85,46
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Mindfactory 59,37
1 x Seasonic S12II 380W ATX 2.0 retail (S12II-380HB) bei Mindfactory 51,43
1 x Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower (ohne Netzteil) bei Mindfactory 28,32
1 x LG Electronics GSA-H62N SATA schwarz bulk (H62NBBLK) bei Mindfactory 31,89
1 x Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (SP-PX88GTS) bei Mindfactory 232,30
1 x Intel Pentium Dual-Core E2160 Sockel-775 boxed, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache (BX80557E2160) bei Mindfactory 68,37

Und bei Mindfactory kann man ja ab 0 Uhr versandkostenfrei einkaufen.

(Musst bei allem über geizhals.at/de in die Shops gehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für deine Mühe. Das ist auch eine sehr interessante Zusammenstellung, vor allem wegen der 8800GTS.
Beim Tower ist die Einsparung wahrscheinlich auch sinnvoll.

Nur ist eben noch die Frage wegen der CPU offen: Lohnt sich der Aufpreis für einen E4400?

Und ist der boxed Lüfter wirklich so schlecht? Ich meine, dass 30€ im Verhältnis zum CPU-Preis in dieser Kategorie doch ziemlich viel ist. Ich selbst besitze zwar auch einen Scythe und bin hoch zufrieden, aber es soll auch Leute geben, die mit dem Boxed gute Ergebnisse beim Übertakten erzielen und zumindest im Idle nicht über eine zu hohe Geräsuchkulisse klagen.
 
Nö, der Aufpreis lohnt sich nicht. Bei gleichem Takt macht der Chache ~5% Unterschied.

Der Boxed reicht zwar für den Normalbetrieb, beim Übertakten wird er allerdings laut. Und fürs übertakten sind die C2D wie geschaffen.
 
Mhhh, ok, soweit hast du mich überzeugt. Nur ist es doch so, dass der Standardkühler der Sparkle 8800gts auch nicht gerade leiser ist als ein boxed Kühler. D.h. um ein einigermaßen erträgliches System zu bekommen, müsste ich noch einen extra Heatpipe-Kühler nehmen. Bei der Palit x1950 gt super ist der Kühler ja schon ab Werk sehr leise.
 
Da hast du was falsch verstanden :fresse: . Der graka lüfter auf der 8800gts ist top :bigok:, der ist nicht laut. Mpx1 redete vom CPU kühler ;)
 
Dass der Scythe Mine n Cpu-Kühler is weiß ich schon, nur dachte ich (falsch), dass der Standard GTS-Kühler recht laut ist, dh der Scythe Mine könnte sein kühl aber leise Konzept gar nicht voll ausspielen, da er vom GTS-Lüfter übertönt würde. Aber gut, wenn der GTS lüfter nicht laut ist, dann passts ja.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh