Gamer/OC System Absegnung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde dir eher zum P5Q-Pro raten. Sonst passt das.

Die Grakas nehmen sich nichts in der Leistung. Mal ist die ATI besser, mal die Nvidia.

Wenn du die Graka übertakten willst, nimm die 260GTX; da geht einiges.
 
Dafür hat die HD4870 DX10.1, UVD und ist leiser.
 
Warum P5Q Pro?

Das Board kommt garantiert auf FSB 400, ich hatte es bereits verbaut und es amchte FSB 500locker mit...

Crossfire und son gedöns wird nicht benötigt.
 
@w0mbat

Da hast du Recht, meine 260GTX ist mir auch zu laut.

Deshalb kommt as auch der Thermalright HR-03 GTX drauf, sobald verfügbar.
 
P5Q-Pro hat ein besseres Layout, deswegen würde ich es vorziehen.
 
hm vor der mainboard entscheidung stehe ich auch noch. (möchte hier keinen neuen thread aufmachen, da das thema ja sowieso jeden tag aufgegriffen wird)
am liebsten wäre mir das dfi dk p45 t2rs plus. wegen layout und oc fähigkeiten. dabei möchte ich aber auf keinen fall auf das enermax modu82+ verzichten!
jetzt sehe ich ja dein system madz... ist dein dfi da bis auf den formfaktor mit dem dk baugleich? bzw. dieses digitale teil, das zu den problemen führen soll^^
sonst würde ich wohl auch zu dem asus p5q pro greifen. maximus 2 formula ist zu teuer :d obs was bringen würde?!?!
 
Die beiden Boards sind soviel ich weis identisch. Bisher bin ich serh zufrieden. :)
 
dann hol ich es mir wohl doch mit dem enermax :)
mit einem coba nitrox soll man garantiert keine probleme bekommen, aber irgendwie will ich nicht an der NT qualität sparen. eher ein andres board. das asus p5q ist sicher auch gut.
wie lange läuft dein system eigentlich? manche klagen über probleme nach 8 stunden... so lange werd ich den rechner selten an haben, aber trotzdem.
 
wow, schöne werte. reicht mir auf jeden fall, da ich dann sowieso fürs erste mal übertakten die sache langsam angehen werde.
zufällig jemand erfahrungen mit dem board in verbindung zu ocz reaper hpc ram?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh