"Gamer" Notebook

hellaZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2006
Beiträge
119
Hallo,

mein Desktop PC ist quasi in den letzten Zügen und als Ersatz möchte ich mir nun endlich ein Notebook anschaffen.
Da dieses dann auch den Desktop PC ersetzen soll, sollte es schon etwas "können".
Nur Blick ich in dem Dschungel nicht wirklich durch und möchte euch darum um Hilfe bei der Kaufentscheidung bitten. Auf dieser Seite sind die Grafikkarten bzw. deren "Einsatzgebiet" aufgelistet, jedoch weiß ich nicht, ob es nur auf die Grafikkarte ankommt bzw. wie es mit der Kombination mit anderen Komponenten aussieht. Auch weiß ich nicht, in welchen Shops ich mich umsehen soll, kenn bis jetzt eigentlich nur notebooksbilliger.de. Natürlich sollte der Shop 100% seriös sein, falls die Zahlung per Vorkasse erfolgen muss, Rechnung ode rNachhname äre mir natürlich lieber.
Ich liste jetzt einfach mal meine Anforderungen auf:
es sollte:
- zum Spielen anspruchsvoller Spiele geeignet sein (GTA 4...)
- ausreichend Arbeitsspeicher besitzen (Bildbearbeitung und co, 4GB wären schon cool)
- Fingerabdruckscanner wäre ein nettes Gimmick, oder eine Gesichtserkennung durch eine integrierte Kamera
- evtl. ein Blu-Ray Laufwerk besitzen (kein muss, wäre nur cool um Filme über HDMI am LCD TV gucken zu können)

im Prinzip ist die Spieletauglichkeit das Hauptkriterium und beeinhaltet ja schon sowas wie guter Prozessor, gute Graka und co.
Prozessor sollte nach Möglichkeit ein Intel sein (habe momentan ein AMD..aber lieber Intel^^)

So, kommen wir nun zu einem weiteren wichtigen Punkt: dem Preis

so bis 800€ wäre schon gut, vie mehr sollte es nicht sein. Ich weiß, es gibt bestimmt nicht viel in dieser Preisklasse, was meinen Anforderungen genügt, aber für jeden tipp bin ich dankbar.

MfG Hellaz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für 800€: mehr als ne 4650 mit GDDR3 oder halt die 4670 aus dem MSI wird da nicht drin sein, und die sind beide schlechter als eine desktop 8800GT / AMD 3870. d.g. GTA4 wird zwar laufen, aber erwarte nicht zu viel.

hier ein samsung mit ner 4650 GDDR3: http://www.notebooksbilliger.de/samsung+r522+aura+t6400+edira

ne bessere karte gibt es dann erst für nochmal ein gutes stück mehr kohle...


ps: kann es sein, dass das MSI noch gar nicht draußen is? is nirgends auf lager, termin "unbestimmt" usw.
 
das samsung wäre halt das einzige, das ich zu dem preis mit ner 4650 GDDR3 gefunden hab, und wenn man jetzt zB nur ne 4650 DDR2 nehmen würde, ber dafür ne bessere CPU? ich glaub da hat man von der besseren graka dann mehr.
 
Also ehrlich gesagt ist bei max 800€ "volle" Spieletauglichkeit nicht drinn.

Meine Vorredner haben da schon recht.

Ein Notebook mit ATI 4650/Nvidia 9600GT Dualcore wird nicht recht viel schneller als deine jetztige Desktop Maschine.

GTA4 und Co sind nur seeeehr eingeschränkt spielbar.
Ein "bezahlbares" Gaming Book kann bis jetzt kein Spiele PC vollwertig ersetzen. Leider.

Ich würde an deiner Stelle erst mal mein Desktop Sys auf vordermann bringen und danach eventuell mir ein Notebook als "Zusatz" holen.
 
jo, ne 1950pro wurde hier auf nem Nforce4-sockel939-board getestet, mit ner AMD FX-CPU (2x2,6 GHZ): http://www.computerbase.de/artikel/...st_ati_radeon_x1950_pro/8/#abschnitt_3dmark06 knapp an die 5000 punkte.

ne 4650 mit GDDR3 und nem P8600, also ner sehr guten CPU, bringt 7200. d.h. zB das samsung schätzt ich mal trotz schwächerer CPU auf mind. 6000 ein. die 4670 wie im MSI käm mit nem P8600 auf ca. 7600, d.h. mit dem P7xxx im MSI etwas weniger.


das heißt: beides dürfte schon stärker sein als dein jetztige PC, wobei bei deinen mickrigen 1GB RAM du vielleicht schon viele spiele hattest, die an sich noch gut laufen würden, aber denen 1GB zu wenig war.... ^^ zB läuft GTA4 vermutlich selbst mit ner guten CPU+graka schlecht mit nur 1GB RAM. kannst also nicht deinen PC nur schlecht mit den og. laptops vergleichen...


für 300-400€ PC aufrüsten hättest du in jedem falle nen stärkeren PC als jedes 800€ notebook.


btw: ich weiß nicht, ob du dir dessen bewußt bist, aber deine PC-teile könnten relativ begehrt sein, denn es suchen immer wieder leute NUR ne dualcore für sockel939, oder NUR ein board. und auch DDR1 is selbst gebraucht so teuer, dass du von dem geld das gleiche als DDR2 neu kaufen kannst.

ein X2 3800+ geht bei ebay für 30-40€ weg
dein 2x512MB RAM gehen für unglaubliche 25€ weg (bei DDR2 kriegst du für das geld 2GB neu)
das board bringt ca. 25€
die graka so 25-30€

vlt. lohnt es sich, das einzeln zu verticken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Belgarion: Bezüglich GTA4 und CPU einfach mal in die oben verlinkten Tests schauen.
GTA IV - Grand Theft Auto

Vermutlich zu den Hardware-intensivsten Games zählt zurzeit die letzte Ausgabe der Grand Theft Auto Reihe, GTA IV. Im spielintegrierten Benchmarktest erreicht das mySN MG6 bei niedrigster Detailstufe (alles min, aus, 800x600) durchschnittlich 46.49 fps. Auch hier schneidet der Schnäppchen Gamer geringfügig besser als das MSI GT627 mit Geforce 9800M GS ab, welches vergleichsweise 41.36 fps erreicht.

Ein Erhöhen der Grafikdetails auf Medium (alles medium; view 21, detail 10, vehicle 50, shadow 8; 1024x768) drückte die durchschnittliche Framerate im Test auf 36.8 fps. Das GT 627 schaffte hier mit regulär getakteter P8600 CPU gerade einmal 19.44 fps. Im Turbo Mode (2.77 GHz) verbesserte sich dieser Wert allerdings auf 31.56 fps. Dies zeigt allerdings auch den großen Einfluss der CPU bei GTA IV, wo mit Sicherheit das getestete MG6 mit leistungsstarker T9800 CPU klar im Vorteil liegt.
Ein Desktoppc macht natürlich am meisten Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich gelesen habe ist bei dem Samsung r522 die CPU verlötet und das aufrüsten nicht möglich, zumindest habe ich das im notebookjournal Forum gelesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh