Gamer Notebook bis 2500 €

Libbeks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2009
Beiträge
1
Hallo,

nachdem mein Dell XPS nun mittlerweile knapp 3 Jahre alt ist und daher nicht mehr wirklich auf dem aktuellen Stand der Dinge bin ich auf der Suche nach einem neuen TOP Notebook, welches sich auch für aktuelle Games eignet. Ich hab leider überhaupt keine Ahnung was den aktuellen Markt angeht, da ich mich in letzter Zeit nichtmehr mit Hardwaretrends etc auseinadergesetzt habe. Mein Preislimit liegt bei etwa 2500 Euro, dafür möchte ich dann aber auch wirklich "ne Bombe" haben, die auch die nächsten 2 Jahre noch "mithalten kann".

Nachdem ich gestern mal ganz kurz geschaut habe, was der Markt so bietet habe ich sofort mit dem Alienware M17x geliebäugelt (ich lass mich ganz einfach auch gerne vom Style beeinflussen ), das mag aber nichts heißen, empfehlt mir einfach, was eurer Meinung nach für den Preis am besten ist!

Hier mal die Daten, was ich für 2500 bei dem Alienware bekomme:

Komponenten
Original Windows Vista® Home Premium SP1 64 Bit -Deutsch
Intel® Core™2 Quad Q9000 (2,00 GHz, 1.066 MHz FSB, 6 MB L2-Cache)
Zwei SLI™ GDDR3 NVIDIA GeForce GTX 260M mit 1 GB
1 Jahr Premium-Support-Service
17-Zoll-UXGA-Breitbild-Display (1.920 x 1.200) - über HD (1.200 p)
4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 2.048]
1-TB-Festplatte mit RAID 0 "Striping" (2 × 500 GB, 7.200 1/min) und Free-Fall-Sensor, Dual HDD
Optisches DVD+/- RW-Laufwerk (CD und DVD lesen und schreiben)
Lithium-Ionen-Akku mit 9 Zellen und 85 Wh
Alienware M17x-Spiele-Notebook - Nebula Red
Zubehör
Alienhead 3D (Breitbild)
Standard
Alienhead 3D
(GMT +0) Dublin, Edinburgh, Lissabon, London
Fenster-Stil - Standard
Dell Wireless 350 Bluetooth-Modul
Dell Wireless 1510 Mini-Karte, halbe Höhe (802.11n) - Europäisch

Für was ich es brauche:
Ich brauche es 5 Tage die Woche mindestens 8 Stunden/Tag zum Arbeiten und dann eben weiterhin zum Zocken aktueller Shootergames etc.


Ich danke euch jetzt schon vielmals für die Hilfe!

beste Grüße
Dom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich noch nie verstanden:

warum 2500 Euro für ein Schleppi ausgeben?

Für 1000 Euro bekämst du ein 1a Arbeitsnotebook und für die restlichen 1500 Euro einen sehr sehr guten Gaming-Desktop!
Der wäre einem 2500-Euro-Schleppi auf jeden Fall überlegen. Und ein sehr gutes Laptop für die vorher genannten 1000 Euro hättest du dann noch in petto.

Also warum mit aller Gewalt alles in einen so teuren Schleppi?
 
Hab ich noch nie verstanden:

warum 100000 Euro für ein Porsche ausgeben?

Für 20000 Euro bekämst du ein 1a Stadtwagen und für 20000 Euro einen sehr sehr guten Transporter
Der wäre einem 100000-Euro-Porsche auf jeden Fall überlegen. Und ein sehr gutes Stadtwagen für die vorher genannten 20000 Euro hättest du dann noch in petto.

Also warum mit aller Gewalt alles in einen so teuren Porsche?

der alienware laptop ist schon okay...

zwar wird in der "rechner welt" eine Porsche sehr schnell zur Ente aber das sei jetzt mal nicht so wichtig ^^
 
Hallo,

nachdem mein Dell XPS nun mittlerweile knapp 3 Jahre alt ist und daher nicht mehr wirklich auf dem aktuellen Stand der Dinge bin ich auf der Suche nach einem neuen TOP Notebook, welches sich auch für aktuelle Games eignet. Ich hab leider überhaupt keine Ahnung was den aktuellen Markt angeht, da ich mich in letzter Zeit nichtmehr mit Hardwaretrends etc auseinadergesetzt habe. Mein Preislimit liegt bei etwa 2500 Euro, dafür möchte ich dann aber auch wirklich "ne Bombe" haben, die auch die nächsten 2 Jahre noch "mithalten kann".

Nachdem ich gestern mal ganz kurz geschaut habe, was der Markt so bietet habe ich sofort mit dem Alienware M17x geliebäugelt (ich lass mich ganz einfach auch gerne vom Style beeinflussen ), das mag aber nichts heißen, empfehlt mir einfach, was eurer Meinung nach für den Preis am besten ist!

Hier mal die Daten, was ich für 2500 bei dem Alienware bekomme:

Komponenten
Original Windows Vista® Home Premium SP1 64 Bit -Deutsch
Intel® Core™2 Quad Q9000 (2,00 GHz, 1.066 MHz FSB, 6 MB L2-Cache)
Zwei SLI™ GDDR3 NVIDIA GeForce GTX 260M mit 1 GB
1 Jahr Premium-Support-Service
17-Zoll-UXGA-Breitbild-Display (1.920 x 1.200) - über HD (1.200 p)
4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 2.048]
1-TB-Festplatte mit RAID 0 "Striping" (2 × 500 GB, 7.200 1/min) und Free-Fall-Sensor, Dual HDD
Optisches DVD+/- RW-Laufwerk (CD und DVD lesen und schreiben)
Lithium-Ionen-Akku mit 9 Zellen und 85 Wh
Alienware M17x-Spiele-Notebook - Nebula Red
Zubehör
Alienhead 3D (Breitbild)
Standard
Alienhead 3D
(GMT +0) Dublin, Edinburgh, Lissabon, London
Fenster-Stil - Standard
Dell Wireless 350 Bluetooth-Modul
Dell Wireless 1510 Mini-Karte, halbe Höhe (802.11n) - Europäisch

Für was ich es brauche:
Ich brauche es 5 Tage die Woche mindestens 8 Stunden/Tag zum Arbeiten und dann eben weiterhin zum Zocken aktueller Shootergames etc.


Ich danke euch jetzt schon vielmals für die Hilfe!

beste Grüße
Dom




display , verarbeitung sind top gibt leider momentan nur
einen treiber auf der dell-hp für die 260gtx-sli .
wenn du auf mein profil klickst unter alben
sind ein paar leistungsdaten zum m17x .
die werte bei notebookcheck.com für die 260gtx-sli
sind von meinem book .
kannst du kaufen ist garantiert keine fehlentscheidung :d:d


MfG
 
der alienware laptop ist schon okay...

zwar wird in der "rechner welt" eine Porsche sehr schnell zur Ente aber das sei jetzt mal nicht so wichtig ^^

Naaaaja: wenn ich für die Hälfte des Porsches ein Auto kaufen kann, das diesen in jeder Disziplin schlägt (Fahrleistungen etc.), dann würd ich mir schon überlegen, ob da Porsche drauf stehen muss...:shot:
 
Alternativ käme eh nur ein Clevo Barebone in Frage, allerdings ist die Verarbeitung wohl nicht ganz auf gleichem Niveau.

Was mir an deiner Zusammenstellung nicht gefällt:
- 2x500GB im Raid0 - Wenn eine ausfällt ist die zweite auch hinüber.. lieber eine 500GB HDD und dazu eine 64+GB SSD als Systemplatte, verhält sich flotter und sicherer.
- Nur 12 Monate Premium Service, bei dem was das gerät kostet würd ich auf alle Fälle mehr nehmen, allerdings ist hier der Preis totaler Wucher..
- Gerademal der Q9000 und der Rest kostet einen übertriebenen Aufpreis

Würde mir mal noch das MySN QXG7 ansehen.

zum Beispiel:
mySN® QXG7 17" Xtreme Gaming mit Core™ i7
• 17" WUXGA Aktiv Matrix Glare TFT - (1920*1200)
• NVIDIA GeForce GTX 280M 1024MB GDDR3
• Intel® Core™ i7-920 | 2,66GHz 8MB 4,8GT/sec
• 6GB (3x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1066MHz
• OCZ SSD Solid Series 60GB, SATAII (OCZSSD2-1SLD60G)
• Seagate Momentus 7200.4 320GB, SATAII, 7200U/Min (ST9320423AS)
• TSST / SonyNEC / LG DVD±R/±RW/-RAM/ DL(+R) SATA Multinorm
• Intel® Wireless WiFi Link 5100AGN
• int. Bluetooth-Modul für mySN QXG7 / XMG8
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• Microsoft Windows VISTA Home Premium 64Bit DSP dt. DVD+Windows 7 Upgr.Option
• incl. Software-Installation (Betriebssystem+Treiber usw.)
• ohne Intel Turbo Memory
• keine Gaming Maus
2287€, übriges Geld kann man dann in Serviceerweiterung stecken.
 
Alternativ käme eh nur ein Clevo Barebone in Frage, allerdings ist die Verarbeitung wohl nicht ganz auf gleichem Niveau.

Was mir an deiner Zusammenstellung nicht gefällt:
- 2x500GB im Raid0 - Wenn eine ausfällt ist die zweite auch hinüber.. lieber eine 500GB HDD und dazu eine 64+GB SSD als Systemplatte, verhält sich flotter und sicherer.
- Nur 12 Monate Premium Service, bei dem was das gerät kostet würd ich auf alle Fälle mehr nehmen, allerdings ist hier der Preis totaler Wucher..
- Gerademal der Q9000 und der Rest kostet einen übertriebenen Aufpreis

Würde mir mal noch das MySN QXG7 ansehen.

zum Beispiel:
mySN® QXG7 17" Xtreme Gaming mit Core™ i7
• 17" WUXGA Aktiv Matrix Glare TFT - (1920*1200)
• NVIDIA GeForce GTX 280M 1024MB GDDR3
• Intel® Core™ i7-920 | 2,66GHz 8MB 4,8GT/sec
• 6GB (3x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1066MHz
• OCZ SSD Solid Series 60GB, SATAII (OCZSSD2-1SLD60G)
• Seagate Momentus 7200.4 320GB, SATAII, 7200U/Min (ST9320423AS)
• TSST / SonyNEC / LG DVD±R/±RW/-RAM/ DL(+R) SATA Multinorm
• Intel® Wireless WiFi Link 5100AGN
• int. Bluetooth-Modul für mySN QXG7 / XMG8
• Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
• Microsoft Windows VISTA Home Premium 64Bit DSP dt. DVD+Windows 7 Upgr.Option
• incl. Software-Installation (Betriebssystem+Treiber usw.)
• ohne Intel Turbo Memory
• keine Gaming Maus
2287€, übriges Geld kann man dann in Serviceerweiterung stecken.


er kann jederzeit die festplatten auf normalen satamodus umstellen .
normalerweise sichert man regelmaßig die wichtigen sachen auf
einer externen platte .
sicherer mag die ssd vielleicht sein aber schneller oder flotter
wohl kaum oder ist die von intel (kostet über 600,-€) ??
hier mal ein auszug betreff den verbauten festplatten

In den synthetischen Benchmarks geht dieses Prinzip voll auf: Satte 126,4 MByte/s erreicht der Festplattenverbund im sequentiellen Lesen (Schreiben 121,2 MByte/s). Ein neuer Bestwert bei unseren Spiele-Notebooks.

ssd sind meistens beim schreiben relativ langsam was den preis
momentan überhaupt nicht rechtfertigt .

zum service nur 12monate ist doch kein beinbruch er kann ihn
jederzeit in dem ersten jahr verlängern man muss auf die angebote
reagieren die dell regelmäßig macht 4 jahre vor ort service für
260,-€ ist keinesfalls zu teuer da man sich in den 4 jahren
sicher sein kann wenn was defekt sein sollte dell repariert
es kostenlos entweder direkt vor ort oder das book wird
abgeholt und in einer dell-fachwerkstatt repariert .

man kann auch nicht den dell vor ort service mit dem von
mysn vergleichen .

display alienware display mysn qxg7
222 cd/m² 152 cd/m²
1268:1 kontrast 800:1 kontrast

verarbeitung und wärmeentwicklung ist beim
m17x besser als beim mysn .

das mysn zieht fast doppelt soviel strom aus der dose
wie das m17x man kann auch mal einen
film schauen der über 60min läuft mit dem m17x da
die akkulaufzeit knapp 2,5 h beträgt wobei beim
mysn nach 1h die lichter ausgehen .



MfG
 
also, ne GTX 280m wär preiswerter und AFAIK sogar schneller als zwei 260m im SLI ^^ und bei HDD reicht ne standardplatte doch völlig aus.

dann wäre die frage, ob man nicht lieber jetzt eines für 1500€ kauft und dann, wenn es nicht mehr reicht (zB in nem jahr oder so) verkauft man es für sicher immer noch 500€, legt 1000€ drauf und kauft ein neues für 1500€. das is sicher besser als jetzt 2500€ auszugeben.


ach ja: wenn man das notebook nicht undbeingt zum spielen mitnehmen will, wäre es natürlich viel intelligenter, sich zum gamen nen PC zu holen und als notebook dann ein "officenotebook".
 
ach ja: wenn man das notebook nicht undbeingt zum spielen mitnehmen will, wäre es natürlich viel intelligenter, sich zum gamen nen PC zu holen und als notebook dann ein "officenotebook".

Meine Rede...
 
Der M17x / QXG7 vergleich hintk !

Das QXG7 hat 300% RAM Durchsatz des M17x und kann mit 4 x 3,33 GHz Core i7 CPUs ausgestattet werden.
Allein diese CPU hat eine TDP von 130 Watt.

Eine einzelne GTX280M liegt hier auf 14.xxx 3DMark2006 Niveau.
Hier kommt das M17x mit zwei dieser Karten hin.
Weiterer Vorteil: das QXG7 kann drei HDDs aufnehmen und ermöglicht damit ein einen enormen HDD -Durchsatz im RAID0 mit drei Festplatten oder ein RAID5.
 
der mysyn is dem alienware in allen belangen überlegen, keine microruckler, hammerprozessor, gute festplattenkombi..
 
Was heißt in allen Belangen? Dafür ist es nicht so ein Stromfresser wie das Notebook mit Desktop-CPU und dürfte mit der Kühlung wesentlich besser klar kommen. Die Verarbeitung vom Alienware soll auch richtig gut sein, nachdem was man so hört. Außerdem ist der Service zwar teurer, ist aber Vor Ort, was einem einige Wochen warten ersparen kann.
 
der mysyn is dem alienware in allen belangen überlegen, keine microruckler, hammerprozessor, gute festplattenkombi..



hast du nicht etwas vergessen im bezug auf in allen belangen überlegen ??:lol:

akkulaufzeit mysyn:haha:display:haha:verarbeitung+service:lol: besser die nicht
so guten bzw. schlechten details weglassen ist einfacher oder ??


beim m17x ist auch ein raid0 einstellbar über das bios :d
2 oder 3 festplatten ist das wirklich wichtig , 2x 320gb oder
2x160gb und wem das nicht reicht der kann noch aufrüsten
so wie er es haben möchte .


MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh