Gamer Kiste

KrickKrack

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2008
Beiträge
363
Hallo,

würde mir gerne einen Gaming PC zusammenstellen und folgende Komponenten auserkoren:

be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.31 (E9-CM-580W/BN198) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

PowerColor Radeon HD 7950 PCS+, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7950 3GBD5-2DHPP) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-8GBXL) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Der Rechenknecht wird ausschließlich zum zocken benutzt. Voraussichtlich BF3/4 und Diablo III und das was dann noch kommt.
HDD hab ich noch eine passende, muss keine SSD sein.
Ich weiß dass das BQ580W zu dick ist aber dieses werde ich sicher einige Jahre nutzen können und es kostet zur Zeit auch nur 10€ mehr als das 480W.
Ich habe noch ein 7er StraightPower mit 400W aber das wird wohl nicht reichen, oder?

Für alles andere nutze ich ein MacBook Pro Mid2012 welches leider mit seiner 1GB GT 650M nicht für BF4 reicht ;)

Tipps für bessere Komponenten oder auch Einspartips sind sehr willkommen, ein Gesamtpreis von 650€ sollte aber nicht überschritten werden.
Die Sachen kommen bei Mindfactory gerade auf 644€.

Danke im Voraus. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein 400W würde auch ausreichen. Ich komme mit meinem System unter volllast (Graka und CPU) auf 240W.


^^iPod lässt Grüßen^^
 
Ich würde erst mal mit dem boxed starten. Wenn mir das zu laut ist schraub ich mir nen Brocken drauf.

Mit dem 400W würde ich es dann mal probieren. Brauche dann nur noch einen 2xMolex - PCI-E 6fach Adapter. Das Netzteil hat nur einen 6er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute morgen nochmals geschaut.
Das Netzteil ist ein E5 400W. Denkt ihr das reicht immer noch, da die Effizienz beim E5 sicher niedriger als bei neueren Modellen ist.
Und voran würde ich im Betrieb merken, dass es nicht reicht? Wahrscheinlich nur am brüllenden Lüfter, oder?
 
reichen würde es, aber das hat sicherlich auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel? Auf Grund des Alters und des Vorteiles, dass du die Energiesparmechanismen des Haswells nutzen kannst, würde ich ein e9 480w dazupacken.
 
Das E5 ist zwar schon ein paar Jahre alt, ist aber kaum gelaufen. Vielleicht 6 Monate.
 
Auch wenn es erst ein halbes Jahr gelaufen ist, ist es trotzdem Baujahr ~2007. Bei hochwertigen Komponenten würde ich mir das überlegen und zu einem neueren Modell greifen.

Wenn du gerne bastelst, kannst du erst einmal boxed Kühler ausprobieren, je nach Gehäuse kann man einen anderen Kühler auch bei eingebautem Mainboard montieren. Ist aber fummeliger.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mich nicht täusche, dann liefert das e5 400 watt nur 226 watt auf 12v.
muss ich aber nochmal nachschauen... das wäre schon etwas knapp.
 
Hole dir das BeQuiet E9 400W (oder das PurePower L8 430W mit KMM)
und dazu den CoolerMaster Hyper T4
 
L8 und Hyper T4 hinzugefügt.
E9 entfernt. ;)

Gibts noch Ideen bzgl. GPU und RAM?
 
so, gerade mal geschaut, es sind 264 watt beim e5 400.
ist schon etwas besser, aber ich würde es tauschen.
bei der serie gab es mal probleme mit den kondensatoren, nicht, dass du so eins hast...
 
Sicherlich ist sie im Nachteil.
Aber es sind jetzt keine Welten.
Trotzdem würde ich versuchen eher eine 7950 zu nehmen.
 
Kannst du das genauer erklären?
In Tests hat sie doch bisher sowohl in Benchmarks als auch bei Spielen gleich auf gelegen.
 
Also die 7950 ist etwas schneller als die 270X, hat 1GB mehr Vram und man erhält 3 Spiele wenn man beim richtigen Händler bestellt.
Das Never Settle Paket greift bei den neuen Karten leider noch nicht.
 
Ok.
Das ging schon allerdings gibts für 239 auch schon die Powercolor 7970 oder ist die Karte nicht das Geld wert?
 
Verbesserung gibts immer - aber nicht mehr viel wenn du dein ohnehin gesprengtes Budget nicht weiter strapazieren willst.
Falls du dennoch noch etwas Luft hast würde ich mir als erstes ein hochwertigeres Case kaufen - das Define R4. Als zweites eine doppelt so große SSD...
Ansonsten schauts gut aus :)
 
Für die SSD gibt es schon einen Plan ;)
Sollte sie zu klein sein, bau ich sie in mein MacBook um. Da reichen mir 120GB zu der 750er HDD dicke.

Ein hochwertigeres Gehäuse wäre schön, aber du erwähntest die Sache mit dem Budget ja schon.
 
Ich sehe das beim Gehäuse so - das nutze ich, wenn ich es gleich zeitlos und hochwertig kaufe sicher mehrere PC Generationen lang. Darum gleich was vernünftiges.
 
Ok.
Ich werfe das Konzept der wenigen Ansprüche weg.

Habe mich jetzt nochmal 3 Stunden durchgestöbert.

Nehme nun doch den Brocken, das Define R4 und noch 2x 140mm BQT Silent Wings mit.
 
Ja ich denke auch.
Das sollte passen. :)

Jetzt hatte ich 1 Jahr keinen PC mehr.

Früher ständig am aufrüsten und dauernd auf LAN-Partys (von '98-2008) Das waren noch Zeiten ;)
Vor 1 Jahr ALLES verkauft und mir ein MacBook Pro geholt aber jetzt packt mich die Lust am Spielen wieder.

Wenn die Kiste da ist kommen natürlich noch ein paar Bilder. :)

edit: Achja wir liegen dann bei 890€
 
Budget um 240 Euro überschritten. Ich hoffe Du sitzt nicht im BER-Aufsichtsrat ;-)
Aber sieht auf jeden schön aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh