[Kaufberatung] Gamer/Grafikpc um die 1100 Euro

Legionx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2010
Beiträge
7
Ich möchte einen PC zusammenstellen, der aktuelle Games in optimaler Qualität wiedergeben kann. Auch Die Gametitel der nächsten 4 Jahre sollte er noch in annehmbarer (wenn auch nicht zwingend maximaler Qualität) wiedergeben. Maximal die Grafikkarte möchte ich innerhalb dieser Zeit vielleicht einmalig gegen eine neuere austauschen um up-to-date zu bleiben.

Zudem soll er professionelle Grafikprogramme auch hinreichend gut performen,da ich beruflich Grafik- und Webdesigner bin und öfters auch mit Bildern in hoher Auflösung und großem Format arbeite. Was sagt ihr dazu?

Hier die Konstellation:
Intel Core Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

PS.: Gehäuse, Laufwerk und Soundkarte übernehm ich von meinem alten Rechner -deswegen fehlen sie auf der Liste.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auflösung des Monitors?


Bin kein Fan von beQuiet ( Coolermaster Silent Pro 500 )

Der Corsair SSD würd ich lieber die G2 Postville kaufen


alternative zu deinem Board ->Gigabyte GA-P55A-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3)

G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBRM)
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, die Ripjaws waren auch Testsieger bei der PCGames Hardware. aber sind die wirklich soviel besser und den Aufpreis von immerhin 25Euro wert?
 
Lieferbar seine deine auch erst ab 90€ + :)

Und nein nicht wirklich außer du hast vor zu OCen
 
zum Gehäuse: Ich besitze bei meinem jetzigen Rechner das ATX-Gehäuse Yeong Yang Cetsus YY-5601: Yeong Yang YY-5601 Seite 1 @ Hard Tecs 4U . Das würde ich geren behalten. Da bei mir der Rechner eh versteckt unterm Tisch steht, lege ich nun nicht soviel Wert auf Optik, weil den sowieso keiner sieht.

Also theoretisch ist das Gehäuse kompatibel mit dem mATX-Board:

Da steht ATX, mATX (Standard)
Welcome to YANG-iT

3 Fragen bleiben natürlich trotzdem noch:

- passt die überdimensional große Grafikkarte da hinein?!

- passt der große Scythe Mugen 2 bei 18,5 cm Gehäusebreite?

- gibt es nicht noch ein Board, welches USB3.0 von Haus aus unterstützt?



Wenns aber mit dem ATX-Gehäuse Yeong Yang Cetsus absolut net geht, würde ich das Xigmatek Midgard nehmen, obwohl ich mir das Geld eig sparen wollte...also nur wenns sein MUSS.
 
Hmmm, da das Thema USB3.0 bei der Intel-Zusammenstellung ( Intel Core Preisvergleich bei Geizhals.at EU ) nicht vom Tisch ist (ExtraController, Lanereduzierung): möchte ich nochmal die Vorschläge zu AMD aufgreifen...

Was haltet ihr von nem AMD Phenom X6 1055T?! In den PCGamesHardware Benchmarks ist der gleichauf mit dem Intel i-860 meiner Intel Zusammenstellung. Damit hätte sich das mit dem USB3 Problem gelöst, ist insgesamt sogar noch einen Ticken günstiger und ich setze net auf nen Auslauf-Sockel...

Die Kombination mit dem X6 könnte dann so aussehen: X6 Preisvergleich bei Geizhals.at EU . Vleicht noch ein anderes Mainboard... Was haltet ihr davon im Vergleich zu obiger Intelkombi?
 
Die AMD Konfig schaut nicht schlecht aus. Nur würde ich wie auch schon erwähnt eher auf ein anderes NT wie z.B. das genannte Cooler Master setzen.
Eine Frage wäre auch noch ob deine Garfikprogramme z.B. SMT oder Cuda unterstützen?
Wenn das nicht unbedingt der Fall ist, kannst du ruhigen Gewissens zum AMD System greifen.
 
Hab mal das Netzteil auf vielfachem Wunsch gegen eine Coolermaster ausgetauscht. Jetzt ist es wohl wirklich nur noch ne Geschmacksfrage zwischen der Intel- und AMD-Kombi...oder?
 
Das bleibt dir überlassen .. Leistungstechnisch sind sie gleich auf meiner Meinung nach der eine hat hier Vorteile der andere Dort. Preis / Leistung ist AMD immernoch auf dem besten Wege.
 
Angenommen ich nehme die AMD Kombi. Da habe ich jetzt als Mainboard das: ASUS M4A87TD/USB3, 870 (dual PC3-10667U DDR3). Könnt ihr mir das empfehlen, wenn ich Wert auf optimale Unterstützung der 6 Kerne (Bios ready dafür) und USB3.0 lege? Oder gibt es besseres?
 
Nochmal, ne Frage zum Gehäuse: suche eins mit zwei E-Sata Ausgängen am Frontpanel. Könnt ihr mir neben dem Utgard noch welche empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh