[Kaufberatung] Gamer für 550€

Luk3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
2.774
Ort
NRW
Hi @ all,

da der rechner eines freundes heute abgeraucht ist, muss bei ihm nun ein neuer her.

ich würde gerne zu folgendem eure meinung hören:

1) Preis: 540,77
1 x Intel Core 2 Duo E7200, 2x 2.53GHz, 266MHz FSB, 3MB shared Cache, boxed (BX80570E7200) bei VV-Computer 94,90
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 57,50
1 x MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030R) bei VV-Computer 74,79
1 x Club 3D Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (CGAX-4852DD) bei CSV-Direct.de 143,41
1 x Seagate Barracuda 7200.11 500GB 16MB SATA II (ST3500620AS) bei CSV-Direct.de 54,54
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (GH20NS10RBBB) bei VV-Computer 20,85
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei CSV-Direct.de 64,79
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 29,99

Eventuell kommt da noch ein anderer CPU-Kühler hinzu (Scythe Mine Rev.b / Xigmatek)

wäs könnte/sollte man ändern ?

gruß Luke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU Kühler wenn dann der Sythe Mugen + Retention Kit.
Ansonsten gefällt mir die Zusammenstellung sehr gut.

Kommt übertakten in Frage ?
 
würde jetzt wo es die p45 boards gibt nicht mehr auf den vorgänger setzen.
ansonsten sehr schön.
 
Kommt übertakten in Frage ?

übertakten denke ich fürs erste nicht, da er mir heute beim joggen gesagt hat das er damit warten will bis die garantie weg ist. vielleicht kann ich ihn nochmals umstimmen, nur so weit zu gehen, wie es die stock vCore zuläßt.

achso zwei 120mm Lüfter kommen da auch noch hinzu, weil ich noch 4 stück hier rumfliegen habe (2x Lian Li / 2x Arctic Cooling)
 
Eventuell das angesprochene P45-Board, die laufen sehr gut...

Kühler ein Xigmatek 1283, GroßClockner, Mugen oder Ninja.
 
zu welchem P45 board sollte ich denn dann greifen ?

wie sieht es mit kinderkrankheiten der boards und mit ram-inkompatibilitäten aus ?
 
das gleiche das du gewählt hast nur als p45 oder das asus p5q
 
Das P5Q von Asus, DS3 von Gigabyte sehen nicht schlecht aus. Das Neo3 von MSI hat gleich noch ne Heatpipe drauf, zu empfehlen. Die werden sich alle drei nicht viel geben, sind eigentlich die üblichen Verdächtigen in Bezug auf P/L, Sicherheit, Performance und Übertaktbarkeit.

Über Inkompatiblitäten hab ich noch nix von keinem der drei gehört...
 
ich denke jedoch, dass ich beim p35 bleiben werde, da ich keinen großartigen vorteil zum p45 sehe (abgesehen vom PCIe 2.0 slot).
kommende PCIe 2.0 Karten sind so oder so abwärtskompatibel.
 
genau den link wollte ich auch geben.
die karten werden in zukunft nicht langsamer werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh