Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2003
- Beiträge
- 4.372
- Ort
- Dresden
- Desktop System
- SecondWorld
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B650E-F
- Kühler
- NZXT Kraken Z73
- Speicher
- 2 x 16 Gb DDR5-6000 CL30 G.Skill Trident Z5 Neo RGB
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4090 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Overclocked
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB + Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 4TB
- Soundkarte
- 2x MINX MIN22 + Topping MX3s, Audeze Maxwell
- Gehäuse
- Thermaltake Core P3 TG Pro schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1200 Platinum
- Keyboard
- Keychron K4 V2
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000mBit ▲50Mbit
Hallo!
Im Grunde habe ich mich schon fast entschieden, aber letztendlich möchte ich doch noch eure Weisheit nutzen und ne letzte Absicherung holen.
Zum einen natürlichen in Sachen Komponenten und zum anderen was den Shop betrifft.
Selbstbauen hab ich wirklich keine Lust mehr drauf und paar Komponenten will ich unbedingt, da ich Rechner wirklich nur alle paar Jahre neu kaufe.
Die beiden Shops wären computerwerk oder hardwareversand.de - Startseite
Beide scheinen mir vom Preis her absolut i.O. zu sein. Nur will HW-Versand noch extra Kohle für Stresstest usw. Dafür dürften die Komponenten vllt. teilweise besser sein.
Hier mal meine Beispielconfig von CW:
Prozessor: Prozessor 4x 3.4 GHz Intel Core i7-2600K Sandy-Bridge
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64bit-Version
Arbeitsspeicher: Arbeitsspeicher 16 GB Kingston DDR3-1333
Mainboard: Mainboard ASUS P8P67 LE Rev.3.0
Grafikkarte: Grafikkarte 1536MB GeForce GTX580 (HDMI/DVI)
Festplatte: Festplatte 2TB S-ATA III 7200 U/min
Optisches Laufwerk: BluRay-ROM / DVD±RW-Combo Laufwerk
zusätzliches Laufwerk: DVD±RW-Brenner Dual Layer 20-fach
Gehäuse: Gehäuse ATX NZXT Lexa S
Netzteil: Netzteil ATX 750W 135mm SILENT
CPU Kühler: Silentkühler XILENCE M608 Pro PWM (135mm)
Speichermedien: Multicardreader All-In-One + USB2.0, schwarz
Preis: ~1375€
Die Komponenten sind stark limitiert in der Auswahl. Upgrademöglichkeiten wären:
-RAM von von 1333 auf 1600 für ca. 60€ mehr
-Board auf GIGABYTE P67A-UD3-B3 aufrüsten für ca. 20€ mehr
-NT auf 1000W aufrüsten für ca. 95€ mehr
Bei HW Versand würde das ganze so aussehen:

Allerdings noch ohne "Service". Der würde den Preis auf ca. 1410€ steigen lassen. Ich hab die Komponenten bei HW eher nach dem Preis ausgewählt wenn ich net wusste was CW an der Stelle verbaut.
-SSD möchte ich keine bis die über 400GB bezahlbar sind. (bin geduldig)
-will nur bedingt OC betreiben um den i7 bissl mehr auszureizen (keine Rekorde brechen aber die scheinen ja sehr gut zu gehen)
-muss net absolut Silent sein
-GTX580 soll scho sein damits noch ne ganze weile hält
-bei den RAM-Preisen nehm ich 16GB auf jeden Fall mit
Ich weiß halt nicht, was CW bei manchen Komponenten im speziellen verbaut.
Ansonsten tendiere ich eher zu CW 
Oder habt ihr ganz andere Shops?
Ist meine Auswahl totaler Müll?
Oder kann man das P/L Verhältnis sogar noch verbessern? (billigeres NT bei HW-Versand oder so...).
Zudem warte ich mit dem Kauf noch bis Dezember wegen Weihnachtsgeld und X-Mas Rabatte
Hab nur keine Lust erst auf den letzten Drücker nen System zu bauen 
MfG, Ossi
Im Grunde habe ich mich schon fast entschieden, aber letztendlich möchte ich doch noch eure Weisheit nutzen und ne letzte Absicherung holen.
Zum einen natürlichen in Sachen Komponenten und zum anderen was den Shop betrifft.
Selbstbauen hab ich wirklich keine Lust mehr drauf und paar Komponenten will ich unbedingt, da ich Rechner wirklich nur alle paar Jahre neu kaufe.
Die beiden Shops wären computerwerk oder hardwareversand.de - Startseite
Beide scheinen mir vom Preis her absolut i.O. zu sein. Nur will HW-Versand noch extra Kohle für Stresstest usw. Dafür dürften die Komponenten vllt. teilweise besser sein.
Hier mal meine Beispielconfig von CW:
Prozessor: Prozessor 4x 3.4 GHz Intel Core i7-2600K Sandy-Bridge
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64bit-Version
Arbeitsspeicher: Arbeitsspeicher 16 GB Kingston DDR3-1333
Mainboard: Mainboard ASUS P8P67 LE Rev.3.0
Grafikkarte: Grafikkarte 1536MB GeForce GTX580 (HDMI/DVI)
Festplatte: Festplatte 2TB S-ATA III 7200 U/min
Optisches Laufwerk: BluRay-ROM / DVD±RW-Combo Laufwerk
zusätzliches Laufwerk: DVD±RW-Brenner Dual Layer 20-fach
Gehäuse: Gehäuse ATX NZXT Lexa S
Netzteil: Netzteil ATX 750W 135mm SILENT
CPU Kühler: Silentkühler XILENCE M608 Pro PWM (135mm)
Speichermedien: Multicardreader All-In-One + USB2.0, schwarz
Preis: ~1375€
Die Komponenten sind stark limitiert in der Auswahl. Upgrademöglichkeiten wären:
-RAM von von 1333 auf 1600 für ca. 60€ mehr
-Board auf GIGABYTE P67A-UD3-B3 aufrüsten für ca. 20€ mehr
-NT auf 1000W aufrüsten für ca. 95€ mehr
Bei HW Versand würde das ganze so aussehen:

Allerdings noch ohne "Service". Der würde den Preis auf ca. 1410€ steigen lassen. Ich hab die Komponenten bei HW eher nach dem Preis ausgewählt wenn ich net wusste was CW an der Stelle verbaut.
-SSD möchte ich keine bis die über 400GB bezahlbar sind. (bin geduldig)
-will nur bedingt OC betreiben um den i7 bissl mehr auszureizen (keine Rekorde brechen aber die scheinen ja sehr gut zu gehen)
-muss net absolut Silent sein
-GTX580 soll scho sein damits noch ne ganze weile hält
-bei den RAM-Preisen nehm ich 16GB auf jeden Fall mit
Ich weiß halt nicht, was CW bei manchen Komponenten im speziellen verbaut.


Oder habt ihr ganz andere Shops?
Ist meine Auswahl totaler Müll?
Oder kann man das P/L Verhältnis sogar noch verbessern? (billigeres NT bei HW-Versand oder so...).
Zudem warte ich mit dem Kauf noch bis Dezember wegen Weihnachtsgeld und X-Mas Rabatte


MfG, Ossi
