Game PC (rund 900€)

tischkante92

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2012
Beiträge
69
Ort
Mechernich
Moin Moin,

dieser PC ist für einen Freund, er will den PC vor allem zum Zocken nutzen. Die Option auf OC will er sich offen halten, genauso wie die Option auf CF. Geplant ist ein Budget von rund 900€, wo wir derzeit leicht drüber liegen. Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr kurz drüber gucken könntet und das ganze so absegnen oder (besser noch) verbessern könnt.

Hier erstmal die Konfiguration:
CPU: Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 TRAY - Hardware, Notebooks
Kühler: Thermalright CPU Kühler True Spirit 140 BW - Hardware, Notebooks
MB: ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Graka: 3072MB XFX Radeon HD 7950 Double Dissipation Edition Aktiv PCIe 3.0 x16
RAM: 8GB G.Skill Ares DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware, Notebooks
PSU: 550 Watt XFX Pro Core Edition Non-Modular 80+ Bronze - Hardware, Notebooks
Laufwerk: LG Electronics GH24NS90 DVD-RW SATA intern schwarz Bulk - Hardware,
SSD: 120GB Samsung 840 Basic Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle
HDD: 1000GB Seagate Barracuda 7200.14 ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA
Gehäuse: BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Hardware,

Der Macho ist leider erst erst wieder mitte nächsten Monats lieferbar darum haben wir uns den True Spirit entschieden. Leider haben habe ich keine Ahnung wie die beiden Leistungstechnisch zueinander stehen. Vielleicht gibt es auch eine Alternative für das Mainboard, diese sollte allerdings Preiswert und gutes OC-Potential haben. Weitere Gehäuselüfter gibt es in Form von den Lüftern die bei meinem Prodigy dabei waren, die schenke ich ihm.

Danke schonmal im vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schöne zusammenstellung, muss man nicht wirklich was ändern.
der thermalright true spirit ist noch ein klein wenig besser als der macho.

das netzteil ist technisch solide, dürfte aber nicht silent sein, gerade unter last nicht.
 
Die CPU solltet ihr als boxed Version kaufen.
1. kein Rückläufer
2. länger Garantie
 
be quiet! System Power 7 400W das xfx ist aufgrund der fehlenden Anschlüsse für CF eher ungeeignet.. für mono Betrieb reichen die 400w dicke...
MSI Z77A-G45, Z77 -> hat zwei komplett geschaltete PCIe 3.0 x16 Slots für CF
Thermalright True Spirit 120 Rev. A hat auch genug Leistung, falls nicht bis ans Max. OC betrieben wird ;)

sind nur Vorschläge um den Preis zu drücken, die Zusammenstelleung ist bis auf das Netzteil schon gut!

Ich würde aber ohne Budget Limitierung ein BeQuiet E9 einbauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn cf geplant ist (als aufrüst option taugt übrigens cf kaum bis gar nicht, meiner Meinung nach), dann sollte es ein +600w marken NT sein. Ohne cf reicht wie gesagt 400w und drüber leicht aus.

CF ansich würd ich übrigens eher machen wenn man hohe Auflösung und viele details etc. haben will und wenn sollte man es gleich machen. Wie gesagt wenn eine Graka zuwenig einem leistet, rettet eine gleiche zweite auch nicht mehr viel.
 
Danke für die schnellen Antworten :)
der thermalright true spirit ist noch ein klein wenig besser als der macho.
Super, dann kann man den True Spirit ja nehmen! :)

Die CPU solltet ihr als boxed Version kaufen.
1. kein Rückläufer
2. länger Garantie
Kann mir jemand den Unterschied zwischen Boxed und Tray genau aufzeigen? Wo genau liegt der Vorteil im Boxed? Es ist ja eh nicht geplant einen Intelboxed-Kühler zu benutzen :hmm:

Wenn cf geplant ist (als aufrüst option taugt übrigens cf kaum bis gar nicht, meiner Meinung nach), dann sollte es ein +600w marken NT sein. Ohne cf reicht wie gesagt 400w und drüber leicht aus.

CF ansich würd ich übrigens eher machen wenn man hohe Auflösung und viele details etc. haben will und wenn sollte man es gleich machen. Wie gesagt wenn eine Graka zuwenig einem leistet, rettet eine gleiche zweite auch nicht mehr viel.
be quiet! System Power 7 400W das xfx ist aufgrund der fehlenden Anschlüsse für CF eher ungeeignet.. für mono Betrieb reichen die 400w dicke...
MSI Z77A-G45, Z77 -> hat zwei komplett geschaltete PCIe 3.0 x16 Slots für CF
Thermalright True Spirit 120 Rev. A hat auch genug Leistung, falls nicht bis ans Max. OC betrieben wird ;)

sind nur Vorschläge um den Preis zu drücken, die Zusammenstelleung ist bis auf das Netzteil schon gut!

Ich würde aber ohne Budget Limitierung ein BeQuiet E9 einbauen!
Wir nehmen jetzt erstmal Abstand vom CF - in nächster Nähe wird die 2. Graka garantiert nicht gekauft, und bis dahin macht es vermutlich wirklich sind einfach wieder eine große neue zu kaufen :)

Nochmal zum Thema Netzteil: Gibt es irgendeine gute und relativ preiswerte Alternative zu dem XFX Teil? 400 Watt würden reichen, aber ich möchte das Netzteil nicht an seine Grenzen fahren. (Mit OC)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als NT könnte man auch noch das Be Quiet E9 400W nehmen.
Günstiger wäre dann das Cougar A400.

Das Ding mit der boxed Version ist halt, dass diese sogar oftmals billiger als die Tray Version ist.
Und natürlich schon die von mir genannten Vorteile.
Aber den boxed Lüfter benutzt man natürlich nicht.
 
die vorteile boxed zu tray hat dir tankman doch schon aufgezeigt.
längere garantie und du bekommst immer eine neue cpu, tray kann ein rückläufer sein.
ausserdem ist boxed in der regel nicht teurer.

netzteil:
be quiet! Straight Power E9 400W <-- super leise, hoch effizient, 5 jahre garantie und fährt auch mit oc nicht an seine grenzen.
be quiet! Pure Power L8-CM 530W <-- in allem etwas schlechter als das straight power, dafür aber kabelmanagement
 
Also wird es auf jeden fall eine Boxed Version von dem i5 3750k :)

So wie ich das sehe kommen wir an den 60 euro nicht beim Netzteil vorbei? :d Dann wird es vermutlich das Pure Power^^
 
kannst auch für nen 10er etwa weniger das nehmen: Cougar A450
 
das dürfte allerdings auch kein leisetreter sein.
 
Der Freund ist derzeit ein Asus RoG Notebook gewöhnt, das ich (wenn er spricht) durchs ts höre :fresse2: denke nicht das es ihn stört wenn das Netzteil ein bisschen lauter ist:fresse2: Und ich denke nicht das es SO! laut ist :)

Trotzdem denke ich das es das Cougar A450 450W ATX 2.3 wird.

Danke für eure Hilfe :)
 
man gewöhnt sich sehr schnell an einen leisen pc ;)
 
Also ich habe mal meinen älteren Pc mit meinem neuen PC(1Jahr alt) verglichen

Habe beide angeschlossen. Einen rechts von mir den anderen Links von mir.

Dann habe ich mich dazwischen gestellt. Ich weiß zwar, dass es nicht mit alt oder neu zu tun hat,

aber der neue PC hat wohl nen leiseren Lüfter verbaut bekommen.

Habe erst gemerkt wie laut mein alter war, als ich den neuen bei mir hatte.

Man ist halt auch daran gewöhnt nach ner Zeit ;)

LG
Ulrich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh