[Kaufberatung] Game PC max. 650€ incl Versand

adeba

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2004
Beiträge
1.162
Hallo, da ich zur zeit keinen marktüberblick in sachen preis/leistung habe könnt ihr euch austoben. gesucht ist ein reiner gaming pc incl gehäuse und netzteil für den sohn meines patenonkels. als gehäuse haben wir uns auf ein schwarzes sharkoon für 40 euro von vv-computer festgelegt. es bleiben also noch rund 600 euro für den rest, tastatur, maus und monitor (tft mit 1280er auflösung) sind vorhanden. soll ein reiner spiele pc werden (festplatte 500gb bitte). also wie sind die vorschläge?
ps: os wird vorerst win xp 32bit, aber es sollten trotzdem 4gb verbaut sein. (problematik ist mir bekannt)
ps2: übertaktung spielt keine rolle

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke, das ist schonmal ein anhaltepunkt. ist zur zeit im graka segment bis 150€ ati die erste wahl? bin eigentlich von beginn an nvidia anhänger und habe nie viel von ati gehalten (treiber usw...)
 
danke, das ist schonmal ein anhaltepunkt. ist zur zeit im graka segment bis 150€ ati die erste wahl? bin eigentlich von beginn an nvidia anhänger und habe nie viel von ati gehalten (treiber usw...)
Wenn du nicht Linux verwendest, ist die neueste ATI-Kartengeneration (HD4850 / 70) unschlagbar in Sachen Preisleistung. Für dein Monitor reicht eine HD4850.
 
Die Auflistung von thor37 hab ich so seit ner Woche in meiner GH Wunschliste. :bigok:
Kansst de wahrscheinlich alles bei VV kaufen, die sind im Moment immer sehr günstig.
Und es ist noch Geld da um noch ne gescheite Wärmeleitpaste mit in den Warenkorb zu legen. Evtl. noch nen 80er Lüfter holen, da das Rebel9 vorne glaub ich nur für 80er Platz hat.
 
Rebel9 Economy kann vorne entweder 2x80mm oder 1x120mm nehmen. Ich empfehle letzteres.
 
Ja, weil man den langsamer drehen lassen kann und somit leiser ist :)
 
was haltet ihr von der zusammenstellung?, allerdings mit ati 4870 statt der nvidia?
http://www.abload.de/img/aufzeichnenghk.jpg
(preise sind nicht mehr ganz aktuell)

ps: reicht nicht auch der boxed lüfter aus wenn man keine ansprüche an lautstärke und übertaktung hat? oder welchen günstigen kühler kann man nehmen? weil die 30 euro könnte man gut sparen

hier die finale zusammenstellung:
Core2 Duo E8400+BOX 2x3,00Ghz 6MB 1333
PCIe 512MB HD4870 Asus
DDR2 4096MB KIT PC 800 Corsair XMS2 CL5-5-5-18
S775 MSI P35 Neo3-F GSA 4D2 FSB1333 P35
DVDB SATA LG GH20NS schwarz bulk bare 20x/12xDL Sec.Disc
SATAII 640GB Samsung F1 HD642JJ 16MB 7200 U/MIN
MIDI Sharkoon Rebel9 Value schwarz o.NT
Netzteil Enermax 425W MODU82+ EMD425AWT
------------------------------------------------------------
macht 638 euro ohne versand. ist das board ok? was kann das neo3 besser als das neo2?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 4870 ist überzogen die langweilt sich in der Auflösung von 1280 total. Wenn man bedenkt das eine 4850 schneller ist als eine GTS dann ist die 4870 total überzogen.
Da kannst einiges an Geld sparen.
 
ja aber der pc soll auch bisschen zukunftsorientiert sein. das ist kein pc der alle 3 monate aufgerüstet wird, sondern bestimmt 3 jahre unberührt als game pc herhalten muss. und ich denke da ist man in 2 jahren froh eine 4870 genommen zu haben, oder?
 
Nur wenn du innerhalb der nächsten 6 Monate eh einen 22 Zoll Monitor kaufen willst. Graka haben eine so kurze Aktualität da beinahe alle 6 Monate eine Neue Generation auf den Markt kommt. Solltest du keinen größeren Monitor kaufen spar dir das Geld und kauf ne Pizza fürs zusammenbauen und nen anständigen CPU kÜhler.
 
alloe sklar, dann wirds eine 4850. ansonsten ist alles ok? (speziell das board)

Core2 Duo E8400+BOX 2x3,00Ghz 6MB 1333
DDR2 4096MB KIT PC 800 Corsair XMS2 CL5-5-5-18
S775 MSI P35 Neo3-F GSA 4D2 FSB1333 P35
DVDB SATA LG GH20NS schwarz bulk bare 20x/12xDL Sec.Disc
SATAII 640GB Samsung F1 HD642JJ 16MB 7200 U/MIN
MIDI Sharkoon Rebel9 Value schwarz o.NT
Netzteil Enermax 425W MODU82+ EMD425AWT
 
Warum soll er es sparen? Wenn er den PC lange nicht aufrüsten wird, ist es durchaus sinnvoll etwas mehr für die bessere Grafikkarte auszugeben. er soll halt nicht nur aktuelle Spiele schaffen, sondern auch zukünftige.
Ich würde zu einem P45 Board greifen. Manche SPiele profitieren von PCIE 2.0 und bringen bis zu 10% mehr Leistung. Wenn es MSI sein soll z.B. das hier:
http://geizhals.at/deutschland/a338083.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die lohnt aber net bei der Auflösung. Selbst mit der 4850 kann er auch in zukunft alles auf High spielen. Sonst wären ja alle jetzigen 8800GTX User angepisst.

Beim Board geb ich Nickel020 recht. Um die volle Leistung der 4850 auszunutzen ist es sinnvoll auf PCIe 2.0. Daher ein MSI P45 Neo3...
 
eine letzte frage habe ich noch vorm entgültigen bestellen, lohnt wenn man in die zukunft blickt eine quad cpu? werden zeitnah spiele von 4 kernen profitieren? oder reichen jetzt und mittelfristig 2 kerne?
 
Wenn man in die Zukunft blickt, sind die Quads schon überholt, denn es sind schon Prozessoren mit 16 Kernen angekündigt.

Zur Zeit kommen die ersten Games, die einen Quad unterstützen.

Jetzt und mittelfristig fährt man mit einem Dual sehr gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh