Game Pc bis 500 €

ok dann hab ich
Monitor: 24" (60,96cm) iiyama ProLite X2483HSU-B1
gehäuse: Silverstone SST-PS09B USB 3.0 Midi Tower
netzteil: 450 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Modular 80+
graKa: 3072MB Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)
prozessor: Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX
festplatte: 256GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC
mainboard: ASRock H81M-HDS Intel H81 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
laufwerk: LG Electronics GH24NS DVD-RW SATA intern schwarz Bulk
arbeitsspeicher: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
zusätzlicher lüfter: Arctic Cooling F9 Pro TC 92x92x34mm 500-2000 U/min 30 dB(A)


Und das passt dann alles zusammen bein einbau und ich brauche keine weiteren Komponenten um ihn zu benutzen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja.gif
 
Richtig.

Stromkabel sind alle am Netzteil dran und SATA Kabel müssten dem Mainboard beiliegen. (Da bin ich mir aber nicht sicher)
 
bestellt :banana:

Danke an alle! und besonderer Dank an lol und pcfalke :)

freue mich schon tierisch auf den rechner :)
hab mehr bekommen als ich erwartet habe :)
 
Vernünftige Peripherie-Kombie:
Tastatur: Cherry mx board 3.0 => Schöne mechanische für ~55€, "kein gumminoppenmüll", verschiedene switches zur auswahl (vorm kauf informieren!)

Maus: Perixx MX 1800 => ~20€, extrem guter sensor ohne acceleration, alu unterbau, gesleevtes kabel, goldstecker, einfache software, dpi schalter, 2 griffschlaen, usw. -> mehr maus fürs geld gibts aktuell Mmn nicht^^

edit: mauspad würde ich auch noch empfehlen. Da reicht sicher erstmal was günstigeres für ~8€ ala: http://geizhals.de/sharkoon-darkglider-gaming-mat-a748840.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das etwas anders.
Ich selbst war mal Schüler und musste mir meinen ersten PC hart zusammen sparen und wenn nicht mehr als 500 Euro für das System drin ist, dann sollte man keine Empfehlungen aussprechen die über 100€ teurer sind. Das sind bei dem Grundpreis von 500€ mehr als 20% über Budget.
Sollte der Threadsteller allerdings etwas mehr Geld zur Verfügung haben, ist deine Empfehlung mehr als optimal!

Aus dem Grund habe ich ja geschreiben, das er die SSD weg lassen soll und einen i5 dafür reinpackt. Wären ~550€ gewesen.

Ein Tower mit nem 92mm Lüfter hinten? Für den gleichen Preis hätte es einen Cooler Master N200 gegeben.
Wobei mir das am Tower hinten so aussieht, als könnte man da nen 92mm und 120mm befestigen.
 
Auf der Herstellerseite steht das nur 80mm/92mm Lüfter gehen.
Wäre für mich klar ein KO Kriterium.
 
Das reicht für die verbaute Hardware. Außerdem ist im Silverstone schon eine Dämmung verbaut.

Nebenbei finde ich es mies, das schon bestellte System im nachhinein schlecht zu reden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das reicht für die verbaute Hardware. Außerdem ist im Silverstone schon eine Dämmung verbaut.

Nebenbei finde ich es mies, das schon bestellte System im nachhinein schlecht zu reden!

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Hätte ich das vorher gesehen, hätte ich definitiv ein anderes Case empfohlen.
Und da er gestern erst bestellt hat, kann man ggfs. immer noch was ändern.

Ach und ich bin versehentlich auf Bearbeiten anstatt auf Zitieren deines Beitrags gekommen.
Also es wurde nichts geändert;)
 
Auf der Herstellerseite steht das nur 80mm/92mm Lüfter gehen.
Wäre für mich klar ein KO Kriterium.

Ok, das ist natürlich scheisse.
Das reicht für die verbaute Hardware. Außerdem ist im Silverstone schon eine Dämmung verbaut.

Nebenbei finde ich es mies, das schon bestellte System im nachhinein schlecht zu reden!

Was heisst den hier schlechtreden? Ist nunmal fakt, das es für den gleichen Preis was besseres gegeben hätte.
Netzteil unten + Staubfilter. 120mm Lüfter: Vorne, Hinten, Oben und für die Seite.

Und die Dämmung bringt eh nichts. Bei nem 30€ Tower bestimmt nur die Seitenbleche ein bischen gedämmt mehr nicht.
 
Ich verwende das Gehäuse. Wenn man mit Mini-Tower-Maßen auskommt, ist es für den Preis ordentlich. Die c't hatte sogar das 8er-Modell ohne Dämmung für Ihren Energiesparbauschlag empfohlen.
Mit einem 92er im Heck passt das, so lange man keine Hardware im 500W-Bereich einsetzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh