[Kaufberatung] Game/Office-System Entscheidungshilfe!

Welches MoBo würdet ihr nehmen?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    2

Aymo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2008
Beiträge
1.185
Hallo!
Also nach langem hin und her habe ich jetzt vor folgendes System zu bestellen:

Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 oder Enermax Vostock (Was ist besser?) - 30€ - 35€
Netzteil: Enermax Pro 82+ 385W (Ist das leise genug? NT soll möglichst leise sein!) - 50€
CPU: AMD Athlon 64 X2 5000+ Black Edition - 65€ oder AMD Athlon 64 X2 5000+ - 45€
MoBo: Ich weiß es nicht genau! :d Vielleicht:
Asus M3A78 - Pro - 80€
oder Gigabyte GA-MA78G-DS3H - 70€
oder Asus M3N78-EH GeForce 8200 70€
GraKa: PNY Verto GeForce 8800 GT, 256MB GDDR3 - 80€
oder Sapphire Radeon HD 3870, 512MB GDDR3 - 100€
Ram: OCZ Platinum Revision 2 DIMM Kit 2GB Cl4-4-4-4-15 - 34€
oder Geil ultra Dimm Kit 2GB Cl4-4-4-4-12 - 38€HDD: Seagate 250GB ST3250410AS Barracuda - 40€

Insgesamt ca. 400 €[/B]

PC soll ein Office/Game PC sein. Gezockt wird auf 1280 x 1080 auf nem 19' LG Monitor.

Was haltet ihr von dem System? Und welche Komponenten würdet ihr nehmen? Bei dem MoBo könnt ihr gerne auch eigene Vorschläge bringen!

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MoBo: ich würde das Gigabyte nehmen.

Graka: für ein paar Euros mehr gibts schon die 4850 würde ich dir empfehlen, nimm dann lieber den günstigeren Prozzi. (oder den X2 4850e für ~50 EUR)

Gehäuse: Sharkoon ist das beste was du in der Preisklasse bekommen kannst.
 
Moin

würde dir das selbe wie crazyclown raten
 
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 oder Enermax Vostock (Was ist besser?) - 30€ - 35€
Netzteil: Enermax Pro 82+ 385W (Ist das leise genug? NT soll möglichst leise sein!) - 50€
CPU: AMD Athlon 64 X2 5000+ Black Edition - 65€ oder AMD Athlon 64 X2 5000+ - 45€
MoBo: Ich weiß es nicht genau! :d Vielleicht:
Asus M3A78 - Pro - 80€
oder Gigabyte GA-MA78G-DS3H - 70€
oder Asus M3N78-EH GeForce 8200 70€
GraKa: PNY Verto GeForce 8800 GT, 256MB GDDR3 - 80€
oder Sapphire Radeon HD 3870, 512MB GDDR3 - 100€
Ram: OCZ Platinum Revision 2 DIMM Kit 2GB Cl4-4-4-4-15 - 34€
oder Geil ultra Dimm Kit 2GB Cl4-4-4-4-12 - 38€HDD: Seagate 250GB ST3250410AS Barracuda - 40€

Das Vostok ist für den Preis in Ordnung. Ich habe es vor ein paar Wochen einem Kollegen verbaut, der mit dem Rebel9 nichts anfangen konnte. Es sieht ganz gut aus, leider sind aber die Seitenwände sehr dünn und neigen zum Klappern. Etwas selbstklebendes Bitumen wirkt da Wunder. Der Laufwerksauswurf funktioniert perfekt.

Das NT ist sehr leise.

Beim Board muß ich passen. Auf dem Papier sind sie fast identisch.

Beim RAM nimm lieber 4GB günstigen CL5 Speicher anstatt 2GB CL4. Mit diesem A-Data habe ich bis jetzt noch nie Probleme gehabt.

Eine WD Caviar Blue 320GB ist durch die höhere Datendichte etwas schneller.

Graka ist etwas schwierig. Eine 8800GT mit 256MB ist nicht so der Bringer, weil der schnell mal der RAM ausgeht. Wie schon gesagt wurde, eine HD4850 ist die absolute Referenz, wenn es um P/L geht.
 
Laut Tests ist der Unterschied zwischen 256mb und 512mb bei der niedrigen Auflösung mit der ich Spiele unwesentlich... man merkt es wohl erst ab 1600 x 1200 wenn überhaupt!

wg. Ram: Ich hab nen 32bit system... von daher bringen mir 4gig nicht wirklich was... 3gig würden dann angesprochen werden... und wegen 1nem gig 20€ mehr? ^^ neeeeee.
Außerdem gehen die 1gig riegel besser zu takten.... achso ja hab ich vergessen... OC ist erwünscht und wird auch gemacht :d
Deswegen noch etwas:
Kühler: Scythe Katana oder TT Sonic Tower 2.0 mit Lüfter?
 
Bei XP werden 3,25 GB erkannt und die 4GB werden dann im DualChannel angesprochen, was bei 3GB nicvht der Fall ist
 
Bei 32 bit OS werden sogar sogar 3.5 GB Ram erkannt, kannst also locker 2*2 GB Ram kaufen, bei den Preisen derzeit machst du da nix falsch.
 
Außerdem gehen die 1gig riegel besser zu takten.... achso ja hab ich vergessen... OC ist erwünscht und wird auch gemacht :d
Deswegen noch etwas:
Kühler: Scythe Katana oder TT Sonic Tower 2.0 mit Lüfter?

Wieso sollen sich 1GB Riegel besser übertakten lassen als ein 2GB Riegel?
Außerdem brauchst du doch bei AMD den RAM gar nicht übertakten. Wenn du meinst, daß dir ein schnellerer RAM-Takt was bringt, nimm gleich 1000er oder 1066er.

CPU-Kühler besser einen Mugen oder Xigmatek HDT-S1283.
 
Geb Utila recht, beim RAM kannste noch was sparen, die schnellen Timings merkt man nicht und OCZ brauchts auch nicht zu sein. A-Data oder G.Skill reicht aus.

Bin allerdings auch der Ansicht dass bei XP 2GB völlig ausreichen.

Das mit dem VRam find ich komisch, welche Tests hast du denn gelesen? Also 512 MB sollten es heute schon sein bei nem 19" Monitor.
 
Ja sicher reichen 2GB RAM aus, habe ich ja auch.

Und mehr brauche ich auch nicht.

Zur zeit wird eh nur 1GB erkannt :motz:
 
Danke für die Antworten... den Test werde ich dir morgen posten crazyclown. Hab jetzt keine Lust den zu suchen :p
Ich nehme dann einfach die OCZ 2gig... für 34€ passt das schon... außerdem habe ich die heute im Laden gesehen und die sehen ganz cool aus :d
Ist der TT Sonic Tower Rev. 2 nicht gut? Weil den gibts im mom als Angebot bei uns in nem Laden 20€!!! Das ist doch mal ein Wort oder was denkt ihr?
 
Hab jetzt einen Kühler gefunden... Leise und gute kühlung... EKL Alpenföhn Groß-Clockner. Kostet zwar 10€ mehr aber scheint ja mal richtig gut zu sein... Den nehme ich glaub ich!
 
Jap der Groß-Clockner ist ein guter Kühler, viel Spaß damit :wink:
 
Ihr drei *hochguck* habt meine Entscheidung soeben bestätigt und deswegen steht das jetzt fest.
EKL Alpenföhn Groß-Cock'ner wird mein neuer Kühler!

Jetzt hab ich aber noch das MoBo problem.... es sollte viele übertaktungsmöglichkeiten bieten und wenig Spannungsschwankungen aufweisen. Desweiteren soll es zukunftssicher sein (AM2+ unterstützung) und der Chip nicht unter 780G sein. (Natürlich mit 700er SB)
Hab halt die 4 im Auge:
Asus M3A78 - Pro - 80€
Asus M3A78-EH (non Pro) - 60€
Gigabyte GA-MA78G-DS3H - 70€
Asus M3N78-EH GeForce 8200 70€
Kann auch was von MSI sein... aber da hab ich P/L mäßig jetzt nichts gefunden was mithalten könnte.
Sys sieht momentan wie folgt aus:
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 - 30€
CPU: AMD Athlon X2 5000+ G1 Stepping - 50€
Netzteil: Enermax Pro 82 - 50€
Kühler: EKL Alpenföhn Groß-Clock'ner - 30€
Ram: OCZ Platinum Revision 2 DIMM Kit 2GB - 34€
GraKa: Mal schauen... warscheinlich die PNY 8800gt - 70€
HDD: WD Caviar Blue 320GB 16MB SATA II - 43€
307€
Fehlt halt noch das MoBo... Hilfe? :d
Hinzugefügter Post:
Ich meinte mit G2 Stepping... die CPU mit G2 nicht G1 ^^
Die Edit funktion funzt hier auf dem PC nicht sonst hätte ich das gemacht.... sry
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry für das WirrWarr... bin aber selbst grad voll überfordert :wall:
Sagt mir mal eure Meinung und welche der 3 Boards ihr nehmen würdet:

Asus M3N78 - Pro 8300
Asus M3A78 - Pro
Gigabyte MA78G-DS3H

Eins von denen hätte ich gern... was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir keiner die Vorteile/Nachteile der einzelnen gegenüber den anderen nennen? Bin nämlich echt am verzweifeln :p
Es gibt z.B. auch keinen Sammelthread für das Asus M3A78 - Pro... bedeuted das, dass es unbeliebt ist??
 
Ist nur 10€ günstiger als das Asus....
wie sieht es mit den OC möglichkeiten des Gigabytes aus?
Das Asus M3A78 - Pro bietet ganz gute Möglichkeiten... Volt in 0,0125V schritten und sowas... Kann das Gigabyte sowas auch?
 
Wie kannst du es wagen meinen Thread für eine eigene Anfrage zu missbrauchen???????????????????? :mad:

Ne Spaß :bigok:

Würde zum G-Skill greifen...

So jetzt wieder zu meinen Thread ^^

ASrock?..... 770er Chip?.... Crossfire?.... ehm.... Nein! ? :d

Soviel dazu... ^^
Also... ich grenze das ganze jetzt extrem ein...
Asus M3A78-Pro
oder
Gigabyte Gigabyte MA78G-DS3H

Welches hat die besseren OC eigenschaften? Die geringere Spannungsschwankung? Die meiste Ausbaufähigkeit? Vll den größeren Lieferumfang?

p.S Darf ich eigentlich fragen was ich noch für mein Uralt-System verlangen kann? Ich gebe das nämlich meinem Onkel doch der hat gesagt das er wissen will was das noch Wert ist!... umsonst nimmt ers mir nicht ab und bis ich ihm kein Preis genannt habe will ers nicht :p
 
lieferumfang kannste ja auf der hersteller Seitenachlesen

OC eigenschaften und Spannungs schwankungen keine ahung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh