[Game/Office] Ein Neuer Rechner muss her

q-flad3n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
137
Ort
Berlin
Hallo ihr Forum'ler,

bei mir steht nach Weihnachten ein Neukauf eines Rechners ins Haus und da wollte ich mal wieder anfangen mich zu erkundigen, was gerade die aktuelle Lage ist. Hab durch die Bank weg gute Erfahrungen mit dem Forum hier gemacht, von daher bin ich zuversichtlich, dass ihr mir helfen könnt.

Also ich benötige:

1*CPU boxed, min. 2 Kerne (war immer AMD-Jünger aber Intel bin ich auch nicht abgeneigt -> Quadcore?!)
1* Mobo (passend zur CPU, Netzwerk/Sound-karte bitte onBoard. Ansonsten kein Schnick-Schnack benötigt)
1* 2GB RAM oder mehr (preisabhängig)
1* Festplatte (500GB sollten vorerst reichen)
1* Grafikkarte -> NVIDIA!!! (meine 9600Pro und 9800Pro damals sind beide nach circa 5 Monaten kaputt gegangen. Nie wieder ATI!)
1* irgendein DVD-Brenner (auch keine besonderen Anforderungen, hauptsache der läuft)

Gehäuse, Netzteil (500W), Maus, Tastatur und etwaige Software (OS, usw.) vorhanden.

Anwendungsgebiet:
Also eigentlich spiele ich gelegentlich HDRO und würde schon gerne bessere Grafik sehen, muss aber nicht High-End sein. Anderen aktuellen Spielen für ab und an mal spielen bin ich auch nicht abgeneigt.
Zweites Hauptaugenmerk liegt deutlich (durch Studium und Arbeit) im Office-Bereich.

Sonstiges:
Stromverbrauch und Lautstärke sollten natürlich in einem annehmbaren Bereich liegen und OC ist überhaupt kein Thema!

Preis:
Also ich habe so mit 700-800 Euro für die Komponenten gerechnet. Mehr sollte es dann wirklich nicht sein.

So ich hoffe der ein oder andere von euch kann mir weiterhelfen.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denkst du, nvidias gehen nicht kaputt?! immer so ein blödinn...

zu dem system: in der preisklasse findest du hier doch einiges - schau einfach mal nach - dann muss man nicht zum 100sten mal das gleiche antworten...
 
JA das mit demm 100Mal das gleiche antworten is echt schlimm , aber ich machs trotzdem ...

Intel Core2Duo E6750
Gigabyte-P35-DS3
A-Data Dimm Kit 2GB
Seasonic 420W mir fällt der genaue name vom Netzteil grad net ein xD
und Grafikkarte musste selbst wissen wenn du keine ATI willst ... Wird ja dann wohl zu 99% eine 8800er welche auch immer Werden
 
okay vielen dank schon mal, hab mich mal mit den infos etwas schlauer gemacht und bei den derzeitigen preisen mich für einen Q6600 entschieden.

was haltet ihr von folgender Zusammenstellung:

Intel Core 2 Quad Q6600, boxed
Gigabyte GA-P35-DS3, P35
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II
Sapphire Radeon HD 3870, 512MB GDDR4, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail
LG Electronics GSA-H66N SATA hellgrau/schwarz retail

Kommt bei Hardwareversand auf 676,- was ich extrem okay finde.

Die Frage stellt sich jetzt für mich bei den geringen RAM Preisen, warum nicht gleich 4GB zu nehmen. Leider sind die ausgewählten Module ja 2x 1024MB ... Also könnte ihr mir andere 2 * 2GB Module empfehlen oder doch alle Ram-Slots vollstecken mit 4 Modulen?

Ach ja, und für eine ATI Karte hab ich mich dann doch entschieden bzw. was wäre denn ein gutes Pendant zu meiner ausgewählten Karte?
 
Quadcore muss es nicht unbedingt sein, günstigere Alternative wäre der E6750.
 
Jo also quad muss echt net sein , was man hier so liest ... Aber sont is der rechn0r ganz schön toll *träum* ;) aber das is ja dann kein Office Rechner mehr , erst recht net mit quad !
 
Ja Office war halt auch bissl falsch ausgedrückt, also ich werd die nächsten 5-6 Monate an einer Arbeit schreiben wo 3D-Programme (Maya, ZBrush) wohl sehr häufig gebraucht werden.

Des Weiteren muss auch ab und an mal, das ein oder andere Video geschnitten werden oder durch After Effects ;)

Und ich bin bereit die 50 Euro mehr für den Quad auszugeben.

Was sagt ihr denn zur Festplatte? Hab mir da einfach irgendeine 500GB S-ATAII rausgesucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, warum auch nicht. Für die Zukunft sicher ne tolle Investition, und wenn du da nicht sparen musst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh