Galaxy 6800GU funktioniert nicht richtig, was mache ich falsch?

np4tm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
3.654
Ort
NRW/Dortmund
Hi @ all,
ich hab endlich meine 6800GU (GT mit Ultra Takt) bekommen (gebraucht gekauft) und konnte sie gestern zum ersten Testlauf anlaufen lassen. Das Problem ist, dass die Karte nicht richtig läuft, sie zaubert mir kein Bild auf den Monitor, aber was noch viel seltsamer ist, sie lässt das rote Kabel bei dem 12V Stecker, den ich angeschlossen hatte, ziemlich heiß werden.
Beim ersten Anlauf wurde es so heiß, dass die Isolierung leicht verbrannt ist, was ich natürlich gerochen habe und daraufhin hab ich erst mal den Rechner ausgeschaltet. Ich hatte dann noch einen Test mit einem anderen Stecker vom selben Kabelstrang gemacht, aber auch da wurde das sehr heiß, deshalb hab ich den Rechner dann direkt nach 2 Sekunden wieder ausgeschaltet. Es erhitzte sich also sehr schnell. Jetzt hab ich wieder meine 9700Pro eingebaut und der Rechner läuft ganz normal, die 9700Pro läuft sogar über den selben Kabelstrang, nur halt über diesen 4-poligen Molex-Stecker.
ALso ich denke eigentlich dürfte es nicht an etwas anderem liegen als der GraKa, aber was kann da eigentlich die Ursache für einen Defekt dieser Art sein? -.-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wird wohl deine karte durchgebrannt sein... Hoffe nur für dich das du noch Garantie hast! Würde sie auch nimmer in den PC hängen... Nicht das sie dein NT mit in Tod reißt... Und um an nem NT Stomkabel schmorstellen ran zu bekommen muss man schon mächtig viel saft drüber jagen... Wie viel A hat dein NT auf der 12V Schiene?
 
Naja, wird wohl irgendwei nen Kurzen gegeben haben, hatte das auch schonmal, dann schmoren die NT Kabel doch recht schnell wech ;)
 
Ja, aber selbst 18A sollten dafür ja nicht ganz reichen... Und warum grad am NT kabel... Da müsste ja dort der kurze sein...
Es müsste ja eher auf der Karte schmoren, weil die sicher weniger verträgt wie 1mm durchmesserKupferkabel!
 
Ich hab ein BeQuiet! 400W NT. Ich versteh die GraKa auch net so ganz... :(
 
Also die Karte ist von mir (ehemals von Manju).
Lief bei mir bis zum Ausbau problemlos.

Wenn das Kabel wirklich so heiss ist muss es irgendwo direkt am Stecker einen Kurzen geben bzw. ein Leiter unterbrochen sein.
Es könnte auch sein, dass dein 12V Stecker auf 7V oder 5V gemoddet war und das dadurch etwas durchgebrannt ist (Sei es ein MOSFET der implodiert ist oder etwas anderes).
Es hört sich zwar dumm an, aber: Riecht die Karte verbrannt?
Hast du mal mit einem Multimeter das 12V Kabel durchgemessen oder mal ganz normal durchgeklingelt?
 
wenn die karte nen kurzen hat werden doch ned die kabel heiss :hmm: kann eher sein das du den 4pin FALSCH herum reingesteckt hast , aber wenn die karte nen kurzen hat wird da nix warm , gucke mal ob das kabel i.o. ist gehe mal den ganzen strang ab und gucke ob was auffällig ist ,denke eher das das kabel einen wech hat benutze mal eine anderen strang ,ausserdem benutzt die 9700er auch ein Floppy strom dingens und nicht son dicken 4pin .... Teste einfach mal....
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid ihr euch sicher? Ich habe noch mal nachgeschaut, es kann nur richtig herum eingesteckt gewesen sein, weil ich noch weiss, dass das rote Kabel außen war und anders herum wäre der Stecker falsch drin gewesen.
Ich will nicht unbedingt noch nen anderen Strang oder gar das Leben anderer Hardware riskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habs heute noch mal getestet; anderer Strang und Stecker definitiv richtig rum drin -> Karte funzt immer noch nicht :grrr:
 
Hi

wurde der Strang auch wieder heiss? wenn ja, würde ich mal das NT ausmessen. Was für Hardware haste sonst noch drin? Hast Du eine WaKü?
 
Die Grafikkarte ist im Arsch, hin, kaputt, fertig. Wennde damit noch länger herumexperimentierst und Leitungen heizt folgt ihr der Rest des Rechners evtl. auch noch in den Siliziumhimmel.
 
Ja das Kabel wurde wieder heiß und ich habe jetzt auch nicht mehr vor, noch weitere Tests zu machen und unnötig was zu riskieren. Die Karte geht jetzt in die RMA.
@Gummibär: was soll ich denn am NT messen?
PS: an dem anderen Strang, der als erstes an der GraKa dran war, hängen jetzt 2 LW und eine 160GB HDD. Laufen ohne Probs und auch früher hatte ich nie Probs mit dem NT. Die Leistungswerte sind auch sehr gut bei der Blackline Serie von BeQuiet, da dürfte es eigentlich nicht an Leistung fehlen.
Und WaKü hab ich auch im Rechner, die 6800GU wurde auch direkt gewaküt und wurd auch nicht annähernd heiß, nur das Kabel (hatte ja auch nur 2-5 Sekunden laufen lassen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste se wenigstens 1 mal mit Satndardlüfter getestet?
 
Ne mit Standartkühler passt das nicht mit meiner WaKü aufm Mainboard. Aber was für nen großen Unterschied soll das denn bitte schön ausmachen? Die Karte lief ja nur max. 5 Sekunden und es wurde auch kein Bild angezeigt...
 
Ja, vielleicht haste se beim Umbau beschädigt?! Würde was neues immer erstmal so testen wie's ankommt, nur um zu tesetn obs geht!
 
Hätte sich bei mir nicht gelohnt, weil ich keinen Luftkühler für die CPU hab und dann den Wasserkreislauf für die GraKa wieder hätte öffnen müssen.
Aber bei der Montage des Wasserkühlers habe ich 100pro aufgepasst, dass definitiv nichts passiert ist. Also muss der Defekt irgendwo anders herrühren.
Optische Schäden sind auf der ganzen Karte auch nicht zu sehen.
 
@Gummibär: was soll ich denn am NT messen?
PS: an dem anderen Strang, der als erstes an der GraKa dran war, hängen jetzt 2 LW und eine 160GB HDD. Laufen ohne Probs und auch früher hatte ich nie Probs mit dem NT. Die Leistungswerte sind auch sehr gut bei der Blackline Serie von BeQuiet, da dürfte es eigentlich nicht an Leistung fehlen.
Und WaKü hab ich auch im Rechner, die 6800GU wurde auch direkt gewaküt und wurd auch nicht annähernd heiß, nur das Kabel (hatte ja auch nur 2-5 Sekunden laufen lassen).

Das mit der messung wäre einfach vorsichtshalber, und nur weil es früher lief bedeutet nicht automatisch das es heute keinen schuss haben kann ;) Es gibt also nur drei optionen: entweder deine Karte hat intern einen kurzen oder beim umbau auf WaKü ist irgendwo doch ein kleiner Tropfen auf die Graka gelangt oder der Kühler selber macht irgendwo Kontakt mit der Graka. Ja ich weiss das es praktisch nicht möglich ist, aber es gibt nichts was es nicht gibt. Hast Du beim beim zusammenbau Plastik oder Metal schrauben verwendet? Da Du die Karte ja eh nicht benutzt nimm mal den Kühler weg und check einfach alles nochmals.

Gruss
Gummibär
 
Du meinst ich soll die Karte ohne Originalkühler und ohne WaKühler einbauen? Nicht, dass die Karte mir dann richtig abraucht und mein Mainboard oder irgendwas anderes mit...
Wie lange kann ich die denn ohne Kühler so betreiben (ungefähr in Sekunden)?
 
Ja eben, aber was meinte er denn dann? Und die WaKü hatte ich nicht vor auszubauen... Dann krieg ich das aber mit dem Originalkühler wieder nicht hin.
 
Hi np4tm

Ich meinte natürlich nicht das Du die GraKa ohne Kühler laufen lassen sollst. Das würde bestimmt den tod der Karte bedeuten und das will ja keiner. Was ich sagen wollte ist, das Du den Kühler abmontieren sollst und Kühler und Karte genau untersuchen, auf spuren die auf einen Kurzschluss hindeuten. Falls Du Metalschrauben ohne Plastikunterlagscheiben benutz hast könnte auch das einen kurzen verursachen. Falls Du spuren finden solltest, dann ist die Karte sehr wahrscheinlich hin :( Sorry für die Verwirrung war nicht beabsichtigt :wink: Ansonsten kannst Du es ja mal mit der LuKü versuchen wenns dann läuft dann ist ja alles klar.

Gruss
Gummibär
 
Also LuKü mach ich net, weil das net mit dem WaKühler auf dem Mainboard passt, hatte ich ja schon ein paar mal erwähnt ;)
Und zu den Schrauben: ja es sind Metallschrauben, aber ich glaub net, dass die nen Kurzen verursacht haben. Außerdem wär dann ja wahrscheinlich auch was durch-/abgebrannt an der Stelle und da ist nichts zu sehen.
 
Na dann, wenn es keine äusseren Spuren gibt dann kann es nur intern sein. Da Du die karte gebrauch gekauft hast, hast Du sie vorher laufen sehen, oder war das ein E-bay etc. kauf? versuch sie ansonsten zurück zu geben.

Gruss
Gummibär
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh