Galaxy 6800gt geht aus beim Zocken

Sue E. Side

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2003
Beiträge
44
Servus Leute.
Hab ein komisches Problem. Meine Galaxy 6800gt (die mit dem dem Silencer) schaltet sich nach ca. 10min komplett aus. Sogar der Lüfter hört auf zu drehen, obwohl der Rechner noch an bleibt.

Temperaturprobleme sind es auf keinen Fall, weil die Karte ca. 56°C anzeigt, wenn ich sofort neu boote. Die Karte würde laut Treiber erst ne Warnung bei 120° rausschicken und ich denke nicht, dass sich die Temp in der kurzen Zeit der Bootphase von über 120° auf 56° runterschraubt.

Ansonsten läuft die Karte perfekt. Nur beim Zocken halt neuerdings nicht.

Weiss jemand rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie alt ist die Karte-ich hätte ein Leadtek 6800LE in Mai gekauft-in 2D alles OK aber nach wenige sekunden in 3D kein Bild mehr,obwohl alle lüfter drehte-Die Karte war defekt ,denn hingeschickt und denn habe ich eine neue bekommen.

Ich hoffe nicht die schlimmste. (Karte Kaputt)

Geht die Bild weg oder ein neustart?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist 2 Monate alt. Früher gab es diese Ausfälle nie. Aber jetzt halt IMMER!

Hier nochmal das Phänomen:
1)Monitor geht aus, es kommt komischer Sound aus den Boxen (ungefähr so, wie wenn mann das Sendersuchrad bei nem Radio an den Anschlag dreht)
2)Der Lüfter der Grafikkarte steht! Aber erst im Moment des Ausfalls.
3)Drücke ich Reset, versucht der Rechner neu zu booten, Lüfter dreht aber immer noch nicht und es wird keine Grafikkarte erkannt.
4)Mache ich ihn dann kurz aus und an, bootet er ganz normal wie immer
5)Temperatur von eben sofort nach dem booten: 61°

:heul:
 
Hast du die möglichkeit die Karte in ein andere Rechner zu testen?

Ich tippe persönlich auf ein defekte Karte aber könnte auch ein Mainboard oder Nt Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest Du vorher ein anderes NT drin oder hast Du jetzt mehr Komponenten als vorher angeschlossen? Hört sich nämlich sehr nach NT-Problem an.
Die Temp. beim Booten ist auch nicht gerade sehr niedrig.
 
..... mal wieder ;)

Also,
Rivatuner installieren..... Temps DAMIT protkollieren lassen - bis zum Absturz.
Dann Log angucken und über astronomische Werte freuen :d

Ne abba ehrlich, auch beim CrashToDesktop, bis man die Temps im Treiber oder gar erst nachm Reboot im Treiberpanel anguckt sind die schon längst über 15°C gefallen. Das geht rasent schnell sobald der 3D Betrieb wech ist....
Daher lieber mit RivaTuner vom Guru bis zum Verrecken prtokollieren und dann schonmal über ne bessere Kühlung nachdenken (GraKa oder Tower).
Auch führen die unterschiedlichen "Volts" und "Clocks" bei den PerformanceStufen ( 2D standard/ 3D low performance / 3D high performance) gerne zu Abstürzen.
Wenn die Temps also unter 80°C bleiben sollten, dann kannste mal versuchen die o´clock Settings gleichermaßen mittels Rivatuner festzulegen.... und evtl. mehr Saft aufn AGP packen.....
Das sind aber alles nur Versuche - ne Garantie gibbet ned :/


Greets & poste mal die Temps ausm Protokoll!
S@uDepp

P.S. ... die 120°C Grenze ist eh n Fake - bsi dahin throttled eh schon alles bis hin zur Mikrowelle - die Werte werden also eh nirgends erreicht.... nur ganz Harte, denen der Lüfter verreckt ist sind an die 100°C rangekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab hier mal ein Screenshot der Temps im Moment des Absturzes nach ein paar Minuten Far Cry zocken

Core: 62°
Ambient: 54°

ist meiner Meinung nach kein Grund, dass die Karte wegen Überhitzung ausgeht.
Die Karte hat ja eigentlich auch ne super Kühlung (den Silencer).
Mein Gehäuse ist auch sehr gut belüftet mit 2 120mm und zusätzlich rauspumpendes Netzteil.
 

Anhänge

  • Temps im Moment des Absturzes.JPG
    Temps im Moment des Absturzes.JPG
    68,1 KB · Aufrufe: 59
Ähm.... ne Kurve gibbet dazu auch?!
Will nur mal sehen wie die Minute inkl. Absturz aussieht... kann ja kaum sein.... 54° ambient... FarCry.... und dann Core nur 62°?

Sorry der Nachfrage wegen..... aber bitte nochmal loggen und dann Log zum DL anbeiten, oki?! ;)

Greets
S@uDepp

P.S. ..... DIESE Temps sollten auch nicht zum Absturz führen
 
.....ich meine also Rivatuner im Hintergrund laufen lassen.....im Display (Rivatuner) unten links den roten Buitton drücken - dann löppts bei 3D Anwendungen weiter....

gl&hf
S@uDepp
 
Die Kurve ist leider von den Werten überdeckt.
Klar hatte ich den roten Button gedrückt.
Problem ist nur, dass die Zeitachse einen komplett anderen Maßstab hat, wenn ich ein Logfile öffne. Das sind dann nicht mehr SekundenSchritte, sondern die Einteilung geht gegen unendlich. Deshalb ist die grüne Kurve nur ca. 0,5cm lang. Wenn man mit der Maus auf die Kurve fährt, werden die Werte angezeit. Das hab ich dann halt gemacht. Nur leider überdecken die Werte genau die Kurve.
Wie stell ich den Maßstab denn um?

Die angezeigten Werte sind übrigens die IM MOMENT des Absturzes. Da müsste das Logfile ja zuendegeschrieben worden sein. Und ich hab mit der Maus den letzten Wert markiert, der somit auch angezeigt wird. Nach dem Booten hab ich Rivatuner aufgemacht, der bei mir standardmässig erst auf Befehl mit dem Loggen der Daten anfängt.
Logfile geladen->Screenshot gemacht->hier reingestellt.
 
ICh denke nicht dass es an der Temp liegt!
Es ist sehr merktwürdig dass auch der Lüfter ausgeht und dass die Karte nach nem Reboot nicht erkannt wird!
Teste die Karte wie gesagt mal wenns geht in nem andern System!
Könnte auch gut sein dass das MB ne Macke hat!
 
OK... isn Argument :)

Trotzdem ist paar n 60° knapp für über 50° im Gehäuse...

Aber der Test in nem anderen System sit auch gut... wenn denn einer da ist..

Greets
S@uDepp
 
So, hab jetzt endlich mal die Karte in nem anderen System testen können.
Lief ohne Probleme. Hab es zwar nicht lange versucht, aber immerhin konnte ich die F.E.A.R.-demo in aller Ruhe durchzocken. Bei meinem System hielt der Rechner nur knappe 5 Minuten durch.

Ich tippe jetzt mal auf ein kaputtes oder zu schwaches Netzteil. Kann das sein?
Denn rein logisch müsste es doch mit nem fehlerhaften Netzteil von vornerein nicht gehen und ich könnte nichtmal die paar Minuten spielen?!


Hier mal mein System zum mitüberlegen, obs das Netzteil sein kann:
P4 3,0 mit Aerocool HT-101
2xCorsair xms 512mb auf 2-3-3-5
Asus P4C800 Deluxe
Galaxy 6800GT
Audigy 2 ZS
Samsung SP1614C
Plextor CDBrenner
NEC DVDBRenner
2x 120mm Lüfter

Netzteil:
TSP 350Watt
3,3V: 26A
5v: 35A
12V: 15A

Spannungen laut Speedfan 4.24:
3,3V: 3,33V
5V: 4,77V
12V: 11,80V
VCore 1,60V
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
denke das es an deinem nt iegt, hatte auch eine galaxy 6800 GT aber der support von galaxy sagte zu mir das man mindestens ein nt mit 20 A auf der 12 volt schienen haben muss das die Graka korrekt läuft. Hatte aber meine umgetauscht weil mein silencer auf der graka ein klackern verursacht hatt und das bei 2 karten. Sonst war ich zufrieden mit der karte aber der silencer war bei mir alles andere als silence.Da ist ja meine graka siehe sig. leiser wie die 2 6800 gts die ich hatte.
Was fuer ein nt hatt das sys von deinem freund?
Gruß Tu3t
 
Hab grad mal ein Antec mit 350W und 21A auf der 12Vschiene testweise in meinen Rechner verbaut und siehe da:

ES GEHT! JUHU, keine kaputte GRAKA!

Dann leg ich mir also ein neues Netzteil zu. Hat jemand nen Tip? Mehr als 400W solls nicht sein. Und leise vorallem. Hab da an das Elan Vital 400w gedacht. das hat 2 12V-Leitungen mit je 15A. Das wird hinhauen.
 
Hi,
nimm das Tagan mit 380W hat 23 A auf der 12 volt schiene und leise ist es auch.
Gruß Tu3t
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh