Hi, ich will auf Pci-e umsteigen und natürlich stellt sich mir die Frage (wie sollts auch anders sein), ob ich mir ein SLI System zulegen soll oder nicht.
Ich hab schon einige Threads dazu gelesen und mir ist bewusst, dass das alles anwendungsabhänig ist, aber insg. doch das SLI System performancemäßig gegenüber einer einzelnen 6800GT überwiegt (und teilweise auch 6800Ultra).
Nun aber zur eigentlichen Frage, für ein SLI System hätte ich die 6600GT
von Galaxy in Betracht gezogen. Nach ein bisschen suchen Bin ich auf den Shop CompByte gekommen, die die Karte auch (Galaxy typisch) mit Arctic Cooling Silencer anbieten. Link (Auf Grakas, dann über Nvidia zu PEG, dann Galaxy, die 6600GT mit Silencer, ARTNR. 900380)
Ist die empfehlenswert? Bin eigentlich mit Galaxy zufrieden, hab selber imo eine 6800GT für AGP.
Abschließend postet nochmal kurz eure Meinung, ob SLI oder 6800GT.
mfg
reqx
Ich hab schon einige Threads dazu gelesen und mir ist bewusst, dass das alles anwendungsabhänig ist, aber insg. doch das SLI System performancemäßig gegenüber einer einzelnen 6800GT überwiegt (und teilweise auch 6800Ultra).
Nun aber zur eigentlichen Frage, für ein SLI System hätte ich die 6600GT
von Galaxy in Betracht gezogen. Nach ein bisschen suchen Bin ich auf den Shop CompByte gekommen, die die Karte auch (Galaxy typisch) mit Arctic Cooling Silencer anbieten. Link (Auf Grakas, dann über Nvidia zu PEG, dann Galaxy, die 6600GT mit Silencer, ARTNR. 900380)
Ist die empfehlenswert? Bin eigentlich mit Galaxy zufrieden, hab selber imo eine 6800GT für AGP.
Abschließend postet nochmal kurz eure Meinung, ob SLI oder 6800GT.
mfg
reqx
Zuletzt bearbeitet: