Hi,
hoffe jemand hat da einen Geistesblitz und kennt das Problem womöglich.
Situation:
Ein Asus Z97-A, Xeon 1245v3, Seasonic 580W 80+ Gold. Lief bislang mit einer R9 270X klaglos, auch mit der davor eingebauten HD6970. Jetzt habe ich mir die o.g. Karte gekauft und die läuft nicht.
Zuerst passierte mir ein kleines Missgeschick: Ich vergas zuerst die zusätzliche Stromversorgung (8/6-pol) zu stecken, worauf mir die Karte das mit einem freundlichen Text mitteilte. Also diese gesteckt, eingeschaltet, surrr...nichts rührt sich. Mir die spärliche Dokumentation und das mitgelieferte Zubehör angeschaut, es sind zwei Molex auf 6-pol Adapter dabei, diese habe ich dann stattdessen verwendet. System fährt an, Lüfter der Graka drehen voll auf, dann hör ich den BIOS-Beep, aber kein Bild. Wie ich hören konnte bootete das System, also testweise das Monikabel an den DVI des Boards geklemmt, da hatte ich dann Bild. Die Graka wird vom System nicht erkannt, da es ein neueres BIOS gab, hab ich zunächst das Update gefahren, nochmal die Defaults geladen, am Ergebnis änderte das nichts. Auch der Versuch "zwangsweise" das Primary Display von "Auto" auf "PCIE" zu stellen hat nichts daran geändert, dass die iGPU aktiv bleibt, die Graka wird nicht initialisiert. Zwar säuft die GTX970 unter Last ordentlich (wie die HD6970 eigentlich auch), aber das kommt ja beim Systemstart ja überhaupt nicht zum Tragen und das Seasonic-Netzteil ist da über jeden Verdacht erhaben, das hat mehr als genug Wumms auf der 12V-Schiene, sonst hätte es wohl auch kaum den Furmark mit der HD6970 klaglos über sich ergehen lassen.
Das seltsame ist, einen solches Problem hatte ich auch schon mit einem Asrock-Board, im Prinzip dasselbe in grün, die gesteckte karte war ums verrecken nicht zum laufen zu kriegen, nur die iGPU lief. Natürlich kann die Graka defekt sein, aber so recht mag ich das nicht glauben, schon deswegen, weil es das zweite Mal, dass das mit einem Intelsystem passiert.
Ach ja, in einem anderen Slot getestet habe ich auch.
Hat da jemand eine Idee oder kennt das Problem?
hoffe jemand hat da einen Geistesblitz und kennt das Problem womöglich.
Situation:
Ein Asus Z97-A, Xeon 1245v3, Seasonic 580W 80+ Gold. Lief bislang mit einer R9 270X klaglos, auch mit der davor eingebauten HD6970. Jetzt habe ich mir die o.g. Karte gekauft und die läuft nicht.
Zuerst passierte mir ein kleines Missgeschick: Ich vergas zuerst die zusätzliche Stromversorgung (8/6-pol) zu stecken, worauf mir die Karte das mit einem freundlichen Text mitteilte. Also diese gesteckt, eingeschaltet, surrr...nichts rührt sich. Mir die spärliche Dokumentation und das mitgelieferte Zubehör angeschaut, es sind zwei Molex auf 6-pol Adapter dabei, diese habe ich dann stattdessen verwendet. System fährt an, Lüfter der Graka drehen voll auf, dann hör ich den BIOS-Beep, aber kein Bild. Wie ich hören konnte bootete das System, also testweise das Monikabel an den DVI des Boards geklemmt, da hatte ich dann Bild. Die Graka wird vom System nicht erkannt, da es ein neueres BIOS gab, hab ich zunächst das Update gefahren, nochmal die Defaults geladen, am Ergebnis änderte das nichts. Auch der Versuch "zwangsweise" das Primary Display von "Auto" auf "PCIE" zu stellen hat nichts daran geändert, dass die iGPU aktiv bleibt, die Graka wird nicht initialisiert. Zwar säuft die GTX970 unter Last ordentlich (wie die HD6970 eigentlich auch), aber das kommt ja beim Systemstart ja überhaupt nicht zum Tragen und das Seasonic-Netzteil ist da über jeden Verdacht erhaben, das hat mehr als genug Wumms auf der 12V-Schiene, sonst hätte es wohl auch kaum den Furmark mit der HD6970 klaglos über sich ergehen lassen.
Das seltsame ist, einen solches Problem hatte ich auch schon mit einem Asrock-Board, im Prinzip dasselbe in grün, die gesteckte karte war ums verrecken nicht zum laufen zu kriegen, nur die iGPU lief. Natürlich kann die Graka defekt sein, aber so recht mag ich das nicht glauben, schon deswegen, weil es das zweite Mal, dass das mit einem Intelsystem passiert.
Ach ja, in einem anderen Slot getestet habe ich auch.
Hat da jemand eine Idee oder kennt das Problem?
Zuletzt bearbeitet: