Gainward PowerPack! Ultra/2400

BadeMeister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2004
Beiträge
860
Ort
nähe Ffm
Gainward PowerPack! Ultra/2400 6800GT
Grafikchip Bezeichnung GeForce 6800 GT
Taktfrequenz 350 MHz
Pixel-Pipelines 16
Speicher Kapazität 256 MB
Typ GDDR3 Zugriffszeit 2,0 ns Taktfrequenz 1000 MHz
Speicheranbindung 256 Bit

Hat jemand folgende Grafikkarte?
Lässt sich das Ultra Bios flashen (wie)?
Lässt sich der Lüfter runter regeln?

Würde mich mal interessieren was ihr für Erfahrungen mit der Grafikkarte gemacht habt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
JA, ich hatte die se Karte, Ultra lässt sich flashen,
geht auch auf Ultraniveau,
ja, der lüfter lässt sich runterregeln ist aber immer noch sehr laut, ich hab den nv Silencer 5 draufgebeut, ist jetzt 20°C kühler und leise!!!
 
Die Karte ist echt sehr laut!
Wie funzt das mit dem Ultra Bios flashen (Dos, wo das Ultra Bios her, oder braucht man einen mod)?
Wo gibts das Tool zum runterregeln?

Schonmal danke für die Tips ;)
 
Wie weit konntest du deine Karte übertakten?
Mit dem Expert Tool ist bei mir schon bei 380/1090 Schluss!
Ist bei dem nv Silencer 5 das Slotblech dabei?
 
sollte ein slotblech beiligen .. gehört also zum lieferumfang ...
mal ne frage
ist die 2400er mit golden sample auch so laut ?
 
hab die gs und die is sehr laut mit den beiden lüftern wenn se auf volle pulle laufen, wenn sie beide auf 50% stehen kann mans ertragen

ich kann dir das coolfx bios empfehlen oder lass einfach das normale druff

hab mein gt bios geholt und auf 1.4v gemoddet, das gt bios ist besser als ein ultrabios
 
Jo der Lüfter ist echt viel zu laut!

@ Racer
Gibts eine Anleitung um das Bios zu modden?
Wie hoch ist denn die normale Spannung?
 
schau mal hier

link

muss auf die erste deite gehen


mit der normal spannung kann ich dir zu deiner karte net genau sagen

bei meiner war sie 1.1v 2d und bei 3d 1.3v denk das das bei dir auch so is

mit omniextrem kannst du die spannung einstellen, musst aber dann schauen obs net zu warm wird
 
Hätte nochmal paar Fragen ;)

Gibts ein Tool um die GPU Spannung auszulesen?
Hab mal mit dem omniextrem die GPU Spannung auf 1,4V hoch gesetzt und wollte jetzt schauen obs auch 1,4 sind.
Gibts noch ein anderes Tool um die Lüfter zu regeln?
So wie es aussieht bekomme ich den Specher nicht auf 1100Mhz, schade eigentlich.
Noch ne Frage zu dem Silencer:
sicher das der passt?
Ist doch dieser, oder?
Silencer

Bei der Bewertung von dem Artikel schreibt ein Käufer folgendes:
"Schlechtes Produkt"
Leider ist das Produkt nicht von der Qualität wie erwartet. Ich wollte diesen VGA Kühler für eine GeForce FX 6800 Ultra verwenden. Da aber jede 6800 Ultra ein Doppel-Slotblech hat, welches aus einem Stück ist, kann der Kühler von diesem Hersteller nicht verwendet werde, ohne das Original Slotblech auf die ein oder andere Art zu teilen. Denn das Slotblech mit den VGA Anschlüssen wird ja weiterhin benötigt.

Des Weiteren werden bei diesem Kühler die RAM Bausteine durch einen massiven Kupferblock mitgekühlt. Leider, wahrscheinlich hervorgerufen durch Produktionsmängel, liegt der Kupferblock nicht auf allen RAM Bausteinen plan auf. Dadurch wird kein optimales Kühlergebnis erreicht und es kann durchaus zu Abstürzen kommen.

Meine Bitte ist es, dem Hersteller mitzuteilen das dort nachgebessert wird und ein solches Slotblech, welches beide DVI Ausgänge und die Öffnung zur Kühlung aufnimmt, mit ins Programm aufzunehmen.


Ist da jetzt ein Slotblech dabei?

Schonmal danke für die Antworten.
 
Hab mir die Karte auch zugelegt!
Muß sagen ist wirklich sehr laut, werde mir heute gleich mal den NV5 zulegen.
Auf wieviel bekomme ich die Karte getaktet?
 
MOIN

Das mit dem Sloblech hat was Wahres , den es liegt nur ein Slotblech bei , mit einem VGA und einem DVI Ausgang bei , da aber alle 6800Ultra und auch die Gainward 2400 GT GS 2 DVI´s hat passt das Slotblech nicht. allerdings ist es mit einem Dremel sicher nicht schwer den unteren Teil des Original Slotblechs wegzudremeln!!!

mfg

Mein SYS:

Athlon64 3400+ NC 2400Mhz @ 4000+ 2808Mhz 234*12
ASUS K8V SE Deluxe EAYZ
512MB DDR550 Corsair XMS
Gainward Geforce 6800GT GS 400/1100DDR @ 425/1200DDR
Innovatek Wakü (X-FLOW für CPU , Graph o´Matik für GPU und Chipsatz)
 
eigentlich sollte bei jedem händler dabeistehen das man ein extra slot blech benötigt !
Dieses gibts hier :
http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=4_32_431&products_id=5320

@ NoRule

Das wird dir keiner beantworten können da jede karte verschieden ist ...
einfach probieren ;)

@ Threadersteller

bei http://www.mvktech.net/ gibts sämtliche biosse (schreibt man es so ?) und Editoren

Ich empfehle das Gainward Ultra 2600 GS Bios obwohl ein GT Bios schneller ist wegen schärferen Ram Latenzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt net Biosse, sondern Bioses...^^ zumindest nach korrektem englisch.
 
wenn ich den NV5 drauf machen, wieviel Umdrehungen gebe ich dem in etwa oder andersrum gefragt, wie heiß darf die Karte max werden?
 
Hallo zusammen
Ich habe auch diese Karte. Da Gainward ja auch die Golden Samples vertreibt,
dürften diese Karten in der Regel etwas schwächer sein.
Ich habe mit dem Tool Omniextreme die Spannung auf 1.4 Volt gestellt.
Es geht jetzt 415 statt 395 mhz.
Den Speicher bekomme ich auf 1130 mhz.
Lautstärke ist bei 50 % leiser als beim Referenzdesign.
Im 3D-mode bei Spielen gebe ich aus Hardwareliebe aber meistens eher ein bischen
mehr.
Bei Automatisch geht die Kühlung auch ziemlich hoch, weil ich die 70 ° doch oft
erreiche nach langem Spielen.
Ist so 70 bis 75 Grad noch O.K. ?
Es gibt im Netz Berichte, dass die Grakas 6800 GT, die gemoddet sind bei einigen
Usern gestorben sind.
Ich überlege grad, ob ich die Karte wieder auf 1.3 Volt stelle, dann reichen nämlich
auch 50 % Lüfter.
 
Habe mir einen AC Silencer NV5 Rev 3 geholt.
Hier ist das Slotblech so das DVI + VGA sowie DVI + DVI gehen! prima hat also gepaßt und der Geräuschpegel ist um einiges angenehmer.

Temperaturen - Leerlauf:
GPU 46.750°C
PCB 39°C

Temperaturen - nach 3h zocken:
GPU 49°C
PCB 43°C

mit dem Originallüfter hatte ich GPU-Temperaturen bis zu 60°C nach ner Weile unter Last

einzigstes Manko: Man muss entweder den schwarzen Kühlkörper herunterschleifen oder ihn gänzlich weglassen, da ansonsten der Silencer nicht richtig aufliegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh