Gainward GTX 570 Phantom - wozu sind die bunten Kabel da?

mickeymaus112

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2011
Beiträge
5
Hallo zusammen,

bin neu im Hardwareluxx-Forum, also verzeiht mir wenn ich im falschen Bereich gepostet habe.

An der GTX 570 Phantom sind, wie auf dem Bild zu sehen, zum Stromanschluss zusätzlich zwei bunte Kabel. Wozu sind die denn da? Kann man daran eine lüftersteuerung anschließen? Wenn nein, gibt es die Möglichkkeit eine hardwareseitige Lüftersteuerung anzuschließen?

Lg mickey
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst die Grakalüfter ganz easy per Software steuern.
 
klar geht es wenn man den lüfter an eine steuerung klemmt....
Aber äußerst (!) sinnlos da es viel besser per software geht.
 
klar geht es wenn man den lüfter an eine steuerung klemmt....
Aber äußerst (!) sinnlos da es viel besser per software geht.

bedeutet anklemmen, außeinander bauen kabel abzwicken etc. oder einfach an die bunten kabel binden?
und nochmal meine zweite frage: wozu sind die bunten kabel da?
 
um alle Lüfter im Gehäuse hardwareseitig ansteuern zu können

Das beantwortet die Frage nicht, wieso du eine Lüftersteuerung an deine GraKa anschließen willst. :hmm:

Was du machen willst kannst du doch mit einer normalen Lüftersteuerung regeln, dazu brauchst du doch nix an die GraKa anzuschließen.

Ein Bild davon, so wie du es im Startbeitrag erwähnst aber aus irgendwelchen Gründen vorenthältst, wäre ganz hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
An der GTX 570 Phantom sind, wie auf dem Bild zu sehen,
Auf welchem Bild?

zum Stromanschluss zusätzlich zwei bunte Kabel.
Meinst Du mit "zusätzlich", dass der Lüfter mit vier Adern an der Grafikkarte angeschlossen ist?

Wozu sind die denn da?
Wenn der Lüfter mit vier Adern angeschlossen ist, ist die eine zusätzliche Ader für das Tachosignal zuständig (wie soll die Grafikkarte sonst mitbekommen, wie schnell der Lüfter läuft?) und die andere für das PWM-Signal, da die Grafikkarte den Lüfter nicht über eine Spannungsänderung regelt, sondern über eine Pulsung der immer anliegenden 12V-Spannung.

Wie schon mehrere Male geschrieben, ist eine Regelung über Software die bessere Wahl, da die Grafikkarte am besten weiß, wann sie mehr Kühlung braucht und wann weniger.
 
Auf welchem Bild?


Meinst Du mit "zusätzlich", dass der Lüfter mit vier Adern an der Grafikkarte angeschlossen ist?


Wenn der Lüfter mit vier Adern angeschlossen ist, ist die eine zusätzliche Ader für das Tachosignal zuständig (wie soll die Grafikkarte sonst mitbekommen, wie schnell der Lüfter läuft?) und die andere für das PWM-Signal, da die Grafikkarte den Lüfter nicht über eine Spannungsänderung regelt, sondern über eine Pulsung der immer anliegenden 12V-Spannung.

Wie schon mehrere Male geschrieben, ist eine Regelung über Software die bessere Wahl, da die Grafikkarte am besten weiß, wann sie mehr Kühlung braucht und wann weniger.


danke für die Hilfe habs verstanden. jetzt nochmal mit bild :bigok:
 

Anhänge

  • GTX 570 Phantom.jpg
    GTX 570 Phantom.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 91
Wahrscheinlich sind das einfach für jeden Lüfter einen Anschluss.
 
soll das nen scherz sein?
Es sind 2 lüfter auf der karte und ganz rein zufällig sind dort 2 buchsen/stecker...

na machts klick?

edit: gut, habe auf die schnelel nur die beiden anschlüsse gesehen, dahinter wird dann vermutlich nochn 3. sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind 3 Lüfter aber das ändert nix dran das das simple Lüfteranschlüsse sind. Einer von denen versorgt halt 2 Lüfter.
Was sollte das sonst sein?:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh