Riverna
Banned
Hallo,
ich bin mir am überlegen ob ich mir statt der X850XT nun doch mal wieder eine nVidia Karte kaufen soll. Jetzt frage ich mich welche ich von diesen Karten nehmen soll:
Gainward PowerPack! Ultra/3400PCX, GeForce 7800 GT, 256MB GDDR, 2x DVI, ViVo, PCIe (471846200-7289) 329€
Gigabyte GeForce 7800 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe (GV-NX78T256V-B) 314€
Point of View GeForce 7800 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 339€
Sparkle SP-PX70GVH, GeForce 7800 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe 338€
Die billigste Karte ist die Gigabyte. Optisch nehmen sich die Karten ja nicht besonders viel. Auf das Zubehör bin ich auch nicht besonders scharf das ist mir auch egal, genau so wie der verbaute Kühler da die Karte sowieso in meine Wasserkühlung eingeschraubt wird.
Meine Frage ist welche von diesen Karten das größte Overclockingpotenzial haben könnte. Alle Karten laufen mit 400/500Mhz. Gibt es mittlerweile eigentlich eine Möglichkeit die restlichen 4 Pipes freizuschalten?
Laut Geizhals hat die 7800GT nur 57Watt Verbrauch das wären 6Watt weniger als meine aktuelle X800XT. Stimmen die Angaben? Und vorallem lohnt sich der Umstieg überhaupt oder soll ich doch zur X850XT greifen? Die 7800GTX und die X1800er Reihe kommt für mich nicht in Frage das sie mir doch zu teuer sind.
Mfg Riverna
ich bin mir am überlegen ob ich mir statt der X850XT nun doch mal wieder eine nVidia Karte kaufen soll. Jetzt frage ich mich welche ich von diesen Karten nehmen soll:
Gainward PowerPack! Ultra/3400PCX, GeForce 7800 GT, 256MB GDDR, 2x DVI, ViVo, PCIe (471846200-7289) 329€
Gigabyte GeForce 7800 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe (GV-NX78T256V-B) 314€
Point of View GeForce 7800 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 339€
Sparkle SP-PX70GVH, GeForce 7800 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe 338€
Die billigste Karte ist die Gigabyte. Optisch nehmen sich die Karten ja nicht besonders viel. Auf das Zubehör bin ich auch nicht besonders scharf das ist mir auch egal, genau so wie der verbaute Kühler da die Karte sowieso in meine Wasserkühlung eingeschraubt wird.
Meine Frage ist welche von diesen Karten das größte Overclockingpotenzial haben könnte. Alle Karten laufen mit 400/500Mhz. Gibt es mittlerweile eigentlich eine Möglichkeit die restlichen 4 Pipes freizuschalten?
Laut Geizhals hat die 7800GT nur 57Watt Verbrauch das wären 6Watt weniger als meine aktuelle X800XT. Stimmen die Angaben? Und vorallem lohnt sich der Umstieg überhaupt oder soll ich doch zur X850XT greifen? Die 7800GTX und die X1800er Reihe kommt für mich nicht in Frage das sie mir doch zu teuer sind.
Mfg Riverna
Zuletzt bearbeitet: