Gainward FX6600 GT AGP Golden Sample und kühlung

Pierre53474

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2004
Beiträge
719
Ort
Bergisch Gladbach
Also bekomme bald die oben genannte Karte und frage mich jetzt natürlich ob der Kauf wegen der geteilten Meinungen wirklich vernünftig war! Hätte echt gern nen Silencer wenn der auf die Karte verbaut werden kann, anbei die Karte soll nicht übertaktet werden somit @ default Mhz laufen... meint ihr der normale Lüfter der drauf sein wird ist dann ausreichend oder muss doch ne alternative her? und hat evtl jem schon die Graka und weiß ob und welcher silencer auf die Karte passt!?

Erstmal dankeschön @ all.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also meine ist heute @Rekla zurück zu Gainward gegangen. Ich hatte immer wieder "freezes" bei diversen Games.... die Temps paßten aber!
Der Lüfter der drauf war fand ich ganz ok von der Lautstärke. Der ist ja mit dem Expert-Tool angeblich Regelbar... aber ich hab keinen Unterschied hören können bei den unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Wenn die Karte korrekt läuft ist sie sicher TOP
 
Also meinst du es dürfte eigentlich schon hinhauen, bin auch nicht gerade der Silent freak aber was man im Moment so alles liest usw da weiß man ja bald nicht mehr was man denken soll... deswegen habe ich die karte auch gekauft, selber rausfinden... hoffe das mein 500 W NT ausreichend ist für die Graka!?? und wie laut ist der verbaute lüfter denn ca? also meine gehäuse samt cpu kühler haben wohl alle 21 db... kommt der da drüber? gibts denn schon vernünftige Allternativen? habe hier ne zalmann heatpipe auf ner msi 4200 ti... denke aber nicht das die passen oder ausreichen würde...
 
Hi!

Also die Heatpipe passt, soweit ich weiß, garnicht drauf. Der neue von Zalman (VF700) würde theoretisch schon passen, nur das Problem ist, dass die Gainward keinen seperaten Kühler für die HSI-Bridge hat (und keine Bohrungen dafür, glaub ich). Dadurch kann man den VF700 nicht drauf bauen, weil die HSI sonst überhitzt. Andere Kühler für ne 6600GT AGP wüsste ich jetzt nicht...
 
MaToLA schrieb:
Hi!

Also die Heatpipe passt, soweit ich weiß, garnicht drauf.



Also das war mir schon klar das meine heatpipe da nicht passen wird, dennoch danke für die Antwort, ich möchte ja auch wissen was vernünftige alternativen wären, der artic silencer 5 würde der passen? weiß das wer? evtl reicht der der verbaut ist ja auch aus... ka
 
Nö, der silencer 5 passt nicht.

Der Lüfter der drauf ist, sollte eigentlich ausreichen. Soll aber relativ laut sein.

Ich hab ne Sparkle 6600GT AGP und werd mir jetzt bald den VF700 draufbauen, weil der Standardlüfter eindeutig zu laut ist.
 
Erich.Sabbel schrieb:
Bissi knapp für ne 6600GT, 1200W sollten es schon sein
:rolleyes:

witz komm raus.. begründung für die Frage ein bequiet NT 520 W war nicht ausreichend laut amazon rezension... *lol* bist schon lustig

KOPIE TEXT @ AMAZON
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertung: 3.3 von 5 Sternen

1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:

4 von 5 Sternen Top Karte mit kleinen Schwächen, 8. Januar 2005
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Wien
Habe seit ca. 3 Wochen die Karte und möchte darüber berichten.
In der Rezension vor mir ist zu lesen, das der Pc dauern abstürzt und nur noch der OFF Schalter die letzte Rettung ist!
Das liegt daran, das dass Netzteil auf der +5 Volt Leitung mit mintestens 38 Ampere abgesichert sein muss, da es sonst zu Leistungsschwankungen kommt, und die Karte aus Sicherheitsgründen die Stromzufuhr unterbricht und sich deshalb der Komplette PC ausschaltet.
Also nicht die Karte ist daran schuld, sondern das Netzteil, auch wenn es von Enermax ist!
Die Karte selbst läuft mit (über RIVA Tuner!)12 Vertex und 5 Pixelpiplines und mit 380/850 MHZ stabil bei einer Temperatur von 75 Grad. Dabei muss man aber für gute Kühlung im Tower sorgen, wichtig ist dabei die Kühlung des Netzteiles (sollte 2 Kühler haben) da diese oft vernachlässigt wird. Mit 3 Gehäuselüfter zusätzlich ist man dann im grünen Bereich, und die Hartware läuft auch zuverlässlicher!
Kritikpunkte: Schwache Ausstattung, Lüfter etwas schwach.
Hier noch einige benchmarktests:
3DMark 2003: 7900 P.
3DMark 2005: 3485 P.
Aquamark: 42,25
Half life 2 läuft in maximaler Qualität mit 53,42 FPS, ebenso DOOM 3 (54,12 FPS)-wie gesagt auf maximaler Einstellung!
Hier noch meine Tech.Daten:
CPU: AMD XP2800, 1024 MB Samsung Ram, Gainward 6800le, Samsung SP 120GB Festplatte, LG4120 DVD-Ram Brenner, LG4480 DVD Combo, Bequiet 520Watt Blackline Netzteil, ArticCooling Tower 120mm Lüfter vorne, 80mm Lüfter Seitlich und hinten (Cpu: 49/54 Grad, Tower: 32/36 Grad-Desktop/Game)
 
MaToLA schrieb:
Nö, der silencer 5 passt nicht.

Der Lüfter der drauf ist, sollte eigentlich ausreichen. Soll aber relativ laut sein.

Ich hab ne Sparkle 6600GT AGP und werd mir jetzt bald den VF700 draufbauen, weil der Standardlüfter eindeutig zu laut ist.

Mit dem Silencer war halt nur so ne kleine Hoffnung...

Was meint ihr denn wie die chancen stehen das man da noch ne passende Produktion erwarten kann!?? wohl eher schlecht oder?
:motz:
 
schau mal hier

EDIT:
Tripple-Post! Nächstes mal den EDIT Button ausprobieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
MaToLA schrieb:
schau mal hier

EDIT:
Tripple-Post! Nächstes mal den EDIT Button ausprobieren...

THX 4 Link...

wollte den 1st und die beiden anderen posts nicht zusammen werfen
da sonst evtl unübersichtlich. okay! Ansonsten kenne ich schon die EDIT funktion, danke des Hinweises! :btt:
 
Pierre53474 schrieb:
witz komm raus.. begründung für die Frage ein bequiet NT 520 W war nicht ausreichend laut amazon rezension... *lol* bist schon lustig

Amazon Rezension, das ist ja noch eine Stufe unter der Computer Blöd, LOL

FYI: 6600GT, Idle < 20W, Vollast < 50W... :lol:
 
Erich.Sabbel schrieb:
Amazon Rezension, das ist ja noch eine Stufe unter der Computer Blöd, LOL

FYI: 6600GT, Idle < 20W, Vollast < 50W... :lol:

Also wenn derjenige sich nicht gerade übermäßig postiv über die Ware die er gekauft hat äußert sehe ich keine Grund ihm da weniger zu glauben als Dir oder sonst wem hier im Forum, möglicherweise ist er ja sogar ein Member hier im Forum also pauschalisier das mal nicht so. Bleib beim Thema und schreib was was mit m topic zu tun hat oder lass es bleiben!
:fire:
 
Rübe, ich schreibe absolut zum Topic, sogar mit recht genauen Angaben was die 6600GT so zieht. Das 500W NT des Fragestellers ist ABSOLUT AUSREICHEND, sogar ABSOLUT ÜBERDIMENSIONIERT für diese Grafikkarte. Das ist Fakt und daran ändert auch ein noob, ehem, "Test" auf Amazon nix.
 
Erich.Sabbel schrieb:
Rübe, ich schreibe absolut zum Topic, sogar mit recht genauen Angaben was die 6600GT so zieht. Das 500W NT des Fragestellers ist ABSOLUT AUSREICHEND, sogar ABSOLUT ÜBERDIMENSIONIERT für diese Grafikkarte. Das ist Fakt und daran ändert auch ein noob, ehem, "Test" auf Amazon nix.

Ja stimmt schon aber Du musst zugeben das man man überall gutes und schlechtes liest und ich habe jetzt schon mehrfach gelesen das bei manchen das NT nicht gereicht hat, da macht man sich halt n bissl gedanken... also vergessen wirs und gut ist! :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh