Erich.Sabbel schrieb:
Bissi knapp für ne 6600GT, 1200W sollten es schon sein
witz komm raus.. begründung für die Frage ein bequiet NT 520 W war nicht ausreichend laut amazon rezension... *lol* bist schon lustig
KOPIE TEXT @ AMAZON
Kundenrezensionen
Durchschnittliche Kundenbewertung: 3.3 von 5 Sternen
1 von 1 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich:
4 von 5 Sternen Top Karte mit kleinen Schwächen, 8. Januar 2005
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Wien
Habe seit ca. 3 Wochen die Karte und möchte darüber berichten.
In der Rezension vor mir ist zu lesen, das der Pc dauern abstürzt und nur noch der OFF Schalter die letzte Rettung ist!
Das liegt daran, das dass Netzteil auf der +5 Volt Leitung mit mintestens 38 Ampere abgesichert sein muss, da es sonst zu Leistungsschwankungen kommt, und die Karte aus Sicherheitsgründen die Stromzufuhr unterbricht und sich deshalb der Komplette PC ausschaltet.
Also nicht die Karte ist daran schuld, sondern das Netzteil, auch wenn es von Enermax ist!
Die Karte selbst läuft mit (über RIVA Tuner!)12 Vertex und 5 Pixelpiplines und mit 380/850 MHZ stabil bei einer Temperatur von 75 Grad. Dabei muss man aber für gute Kühlung im Tower sorgen, wichtig ist dabei die Kühlung des Netzteiles (sollte 2 Kühler haben) da diese oft vernachlässigt wird. Mit 3 Gehäuselüfter zusätzlich ist man dann im grünen Bereich, und die Hartware läuft auch zuverlässlicher!
Kritikpunkte: Schwache Ausstattung, Lüfter etwas schwach.
Hier noch einige benchmarktests:
3DMark 2003: 7900 P.
3DMark 2005: 3485 P.
Aquamark: 42,25
Half life 2 läuft in maximaler Qualität mit 53,42 FPS, ebenso DOOM 3 (54,12 FPS)-wie gesagt auf maximaler Einstellung!
Hier noch meine Tech.Daten:
CPU: AMD XP2800, 1024 MB Samsung Ram, Gainward 6800le, Samsung SP 120GB Festplatte, LG4120 DVD-Ram Brenner, LG4480 DVD Combo, Bequiet 520Watt Blackline Netzteil, ArticCooling Tower 120mm Lüfter vorne, 80mm Lüfter Seitlich und hinten (Cpu: 49/54 Grad, Tower: 32/36 Grad-Desktop/Game)