Gainward 8800 Gt -> Bluescreen?

Keeth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2006
Beiträge
536
Guten Tag,
habe jetzt meine alte 7900GT gegen eine neue 8800Gt von Gainward ausgetauscht,
erst ging der Pc garnicht an, aber da saß die Karte nur zu locker.
Dann is der Pc gestartet, und auf einmal kam die Meldung" Overclocking failed". Habe zwar nicht overclocked(auch CPU net), aber hab dann ausgewählt mit Standard einstellungen zu starten.
Jetz kommt aber immer nen Bluescreen nach 5 Minuten, und ich habe keine Ahnung woran das liegt.
Hoffe mir kann hier wer helfen.
Cpu=E6420 @ 2,13 Ghz, 450 Watt Xilence Power Netzteil, 2gb G.Skill 800er DDR2 ram, Asus P5b-vm Motherboard.

Mfg Keeth
Hinzugefügter Post:
Ok das mit dem Overclocking failed kommt zwar immernoch, und ich hab keine Ahnung woran das liegt, aber jetz geht alles, Bluescreen lag daran, dassich Soundkarte ausgebaut habe, um die Graka besser reinstecken zu können, und dann in den falschen Steckplatz wieder reingesteckt hatte.
9512 bei 3dMark06, in Ordnung oder eher zu wenig, und es läuft doch etwas nicht ganz rund? Achja und bei Css alles auf hoch, also auch Anti Aliasing unso auf 16x keine 100fps, jedenfalls nicht dauerhaft, normal? Oda net normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tschuldigung falls ich vielleicht nerve, will nur eben ne Bestätigung dass jetzt mit der Karte alles rund läuft :) Weil das mit dem Overcloking failed doch irgendwo komisch war..
 
tja ich hab auch ne 8800gt von xfx und auch nur probleme ich glaube mittlerweile das liegt nur an den treibern von nvidia. nach deinstallieren der treiber und nach drivercleanern der treiber im abgesicherten modus kriege ich manchmal trotzdem probleme mit bluescreens. ich versteh es nicht. die probleme erinnern mich an meine alte ati rage 128... aber vielleicht melden sich noch mehr leute mit bluescreens und wir können das problem einkreisen...

mfg
 
Das mit dem Bluescreen ist ja kein Problem mehr für mich, das lag wie gesagt nur daran, dass ich die Soundkarte beim wiedereinbauen ausversehen in den falschen PCI Slot gesteckt hatte. Aber die Punktzahl bei 3Dmark06 wundert mich, wenn ich von Leuten lesen die mit der Karte bei Standardtakt auf 11000 Punkte kommen, und ich auf 9500, dann finde ich dass merkwürdig. Prozessor dürfte ja eigentlich auch net so langsam sein, und da ja beim Starten 1x die Meldung "Overclocking failed" kam, wo ich dann mit Standardeinstellungen starten wählen musste damit es geht, lässt mich dass vermuten dass vielleicht doch etwas nicht rund läuft. (Da ich wohlgemerkt nichts übertaktet hatte)
 
an deiner Stelle hätte ich mal nach nem BIOS update für dein mobo geguggt, denn wenn der pc gleich nach dem POST "overclocking failed" meldet dann kann dass eigentlich nur an den BIOS einstellungen bzw. am BIOS liegen
dann mal das BIOS flashen, und alles neu aufsetzten, weiss hört sich schlimm an aber so kann diese probs schonmal ausschließen...
 
Sicher dass es nich nur das C.P.R. Feature ist? Sprich, was ging der Meldung voraus, was ist vorher passiert? Wenn du zu hohe Settings wählst, dann startet der Rechner vielleicht noch, kriegst aber kein Bild, wenn du dann ausmachst und wieder an, dann springt das Asus Feature C.P.R. an, sprich, er stellt automatisch nach dem Fehlstart ersma wieder die Standardsettings ein. Könnte das bei dir der Fall gewesen sein?
 
deswegen mein Vorschlag, ein BIOS reset zu machen und alles auf std. zu stellen und danach Windows neu aufzusetzten...
 
Wozu? Einfach wieder seine Einstellungen rein ins Bios, speichern, fertig. Die Meldung an sich ist nur n Hinweis, sollte sie nicht mehr erscheinen, kann er sie getrost vergessen.
 
ja is schon klar dass das ausreichen dürfte, aber ich dachte daran dass die Methode mit dem BIOS reset absolut sicher ist und dabei alles auf std. gesetzt wird bzw. dass man da nix übersieht mit den Einstellungen
 
@ keeth, glaube die 3dms sind realistisch, wenn deine cpu standart läuft, die karten sollten schon mit der cpu skalieren, die leute mit 11 u. 12k punkten fahren akaik alle quad ocs oder c2ds oced jenseits der 3,2 ghz
 
ok danke. Und ich hatte ja keine Einstellungen im Bios o.Ä. verändert, darum hat mich das ja gewundert, das nach Grafikkartaustausch plötzlich Overclocking failed kommt. Naja jetz kommt die Meldung nicht mehr, hab Bios auf Standardeisntellugenn zurückgesetzt, keine Ahnung woran es lag, myteriös, aber egal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh