Gainward 8600GTS Probleme

a3r0x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2005
Beiträge
11
Habe mir vor 4 Wochen neues Mainboard, CPU, Speicher, HDD,DVD Brenner, Netzteil gegönnt und 1 Woche später noch diese Grafikkarte
GAINWARD 8600 GTS 8600GTS POWERGRAPHIC SPECIAL 725/2200 256MB

Komplettes system neu aufgesetzt, habe aber in diversen Spielen Grafikfehler und sogar komplette Systemabstürze.
- in WOW im Charakterauswahlfenster blinken schon Punkte, Striche und Dreiecke auf, im Spiel selber nicht, dieses stürzt aber ab und zu mit einem Standbild der fiesesten Art (massive Grafikfehler) ab. lt Windows Ereignissanzeige ist nichts darüber nachzuvollziehen.
- Oblivion Grafikfehler in Form von aufblinkenden kleinen Rechtecken
- HDRO heute Testacc. erstellt nach ca 10 min spielen das Bild in den tollsten Farben stehengeblieben und nix ging mehr... nur noch reset

-Testversion von 3D mark 06 läuft ohne probs durch, Karte wird auch nicht zu heiß

Hatte die Karte schon einmal an den Händler zurückgeschickt, dieser teilte mir telefonisch mit das außer einem erhöhten Shadertakt den er korrigiert hat, alles in Ordnung wäre. Er hat den 3D mark ca 15 mal hintereinander durchlaufen lassen ohne das die Karte zu heiß wurde oder sonstige Probs auftraten.

Karte habe ich nicht übertaktet und mein System schließe ich einfach aus, da ich mit meiner Geforce 7600GT solche Probleme nicht habe.

Vor der Rücksendung an den Händler bekam ich Tips wie ich das Prob selbst in den Griff bekommen sollte ..leider ohne Erfolg : alternative Treiber installieren (NGO) und vorher Driver Clean laufen lasen

Ich bin mit meine Latein nun am Ende, habe versuch über div Foren etwas herauszubekommen.. leider Fehlanzeige.

Vielleicht fällt hier jemandem etwas ein.

Gruß Alex B

MB: ASUS M2N4 SLi
CPU: AMD 5200 X2
Netzteil: 550 W
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
..hab schon Herstellertreiber, neusten Nvidia Treiber und einen NGO probiert.. bleibt alles beim alten.
..zu den Taktraten der Karte ist folgendes zu sagen 675/2000 sind eigentlich die Standardwerte für diese Karte.
Diese Karte wurde mir aber als 725/2200 verkauft, diese werte sind laut Rivatuner auch eingestellt und das lt Händler sogar im Bios.
Bei dieser Karte ist noch das Expertool von gainward dabei, habe versucht die Karte über dieses Tool mit 700/2100 laufen zu lassen das ging auf den ersten Eindruck auch ganz gut, nur Abstürze in Spielen habe ich immer noch.
Ich möchte eigentlich nicht noch tagelang versuchen lauffähige Settings zu finden und dann ne Woche später wieder nen Absturz zu haben.
Ich frag mich in erster Linie wie ich es dem Händler erklären soll, daß die Karte bei mir nicht läuft... kommt da vllt Inkompabilität in Frage. Hab mir ausnahmsweise mal nen ASUS board geholt...
 
Dann sag mal deinem Händler er soll sie mit einem Spiel testen anstatt Penismark, dann werdet ihr ja sehen!

Wenn da auch Fehler kommen lass dir was zum Austausch geben!
 
@ Hardwarekenner
ich möchte eigentlich mit gar keinen Tool da was hin und hertakten..allein wegen der Gefahr, daß man mir dann unterstellt ich hätte die Karte damit kaputt gemacht.
Ich find es nur heutzutage traurig was den Usern (KUNDEN) da teilweise angetan wird.
Wenn ich ne Karte mit Settings 725/2200 kaufe, dann akzeptiere ich es nicht wenn die karte dann nur mit 675/2000 läuft(und das kann ich noch nicht einmal beschwören das sie das tut ).
Das wäre für mich ******, da hätte ich mir gleich ne billigere Karte kaufen können.
Ich bin trotzdem für alle Tipps hier sehr dankbar, erhoffe mir aber eigentlich hier jemanden zu finden der dasselbe oder ein ähnliches Problem hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh