Tigerfox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 4.387
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- i5-4670K
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87X-UD3H @F11c
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho Rev.B.
- Speicher
- 4x8GB G.SKill TridentX DDR-2800 (F3-2800C12Q-32GTXDG)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce 670 OC (GV-N670OC-2GD)
- Display
- Dell U2410
- SSD
- WD Black SN750 2TB
- HDD
- 2xSeagate IronWolf 8TB (ST8000VN004, ST8000VN0022), WD40EZRX, 2xWD30EZRX
- Opt. Laufwerk
- LiteOn iHES208
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster X-Fi Elite
- Gehäuse
- Lancool K9X
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W)
- Keyboard
- QPAD MK-50
- Mouse
- Logitech G400
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox x64
Hallo, habe gerade mit meinem GA-Z87X-UD3H ein komisches Problem: Mit meinem Hauptbioschip mit der aktuellen UEFI-Version F10 komme ich in eine Dauer-Rebbot-Schleife, die POST-Code-Anzeige zeigt dann den Code 32 ("CPU PEI initialization.").
Der einzige Ausweg ist der Switch auf das Reserve-BIOS mit der Ursprungsversion F3 (die natürlich ihre Fehler hat, z.B. funktioniert meine Maus nicht im UEFI). Ich hab sonst alles versucht, Clear-CMOS (mit und ohne Strom), Reset usw. Ein einziges Mal habe ich es geschafft, dass ich zur Auswahl nach Clear-CMOS kam (load optimal, dann boot oder reboot oder direkt ins UEFI), dort konnte ich aber nichts machen, weil weder Maus noch Tastatur reagierten.
Ich kann also effektiv nur das Reserve-BIOS benutzen und traue mich auch nicht, dieses upzudaten, falls es an irgendwelchen Problemen neuerer Versionen liegt. Wie kriege ich mein Hauptbios wieder zum Laufen bzw. ordentlich resettet? Ich kann ja z.B. auch mit @BIOS aus Windows heraus nur den aktuell benutzten Chip flashen.
Was ist vorher passiert? Ich habe mir eine X-Fi Forte günstig geschossen und heute eingebaut, zunächst aus Platzgründen im x4-Slot. Sie wurde irgendwie nicht richtig installiert (DanielK X-Fi Supportpack 4.0) und immernoch nur als "High-Definition Audio Device" erkannt. Als ich dann etwa gleichzeitig meine KH und einen USB-Stick ins Frontpanel einsteckte, gabs einen Reboot und von da an hatte ich das Problem.
Die Forte läuft mittlerweile im untersten x1-Slot problemlos. Zu erwähnen wäre auch noch, dass ich vor einem Monat oder so mein Board beinahe ruiniert hatte, da ich beim Ausbau der CPU zahlreiche PINs verbogen hatte. Zum Glück konnte Stullen_Andi hier aus dem Forum das wieder gerade biegen.
Der einzige Ausweg ist der Switch auf das Reserve-BIOS mit der Ursprungsversion F3 (die natürlich ihre Fehler hat, z.B. funktioniert meine Maus nicht im UEFI). Ich hab sonst alles versucht, Clear-CMOS (mit und ohne Strom), Reset usw. Ein einziges Mal habe ich es geschafft, dass ich zur Auswahl nach Clear-CMOS kam (load optimal, dann boot oder reboot oder direkt ins UEFI), dort konnte ich aber nichts machen, weil weder Maus noch Tastatur reagierten.
Ich kann also effektiv nur das Reserve-BIOS benutzen und traue mich auch nicht, dieses upzudaten, falls es an irgendwelchen Problemen neuerer Versionen liegt. Wie kriege ich mein Hauptbios wieder zum Laufen bzw. ordentlich resettet? Ich kann ja z.B. auch mit @BIOS aus Windows heraus nur den aktuell benutzten Chip flashen.
Was ist vorher passiert? Ich habe mir eine X-Fi Forte günstig geschossen und heute eingebaut, zunächst aus Platzgründen im x4-Slot. Sie wurde irgendwie nicht richtig installiert (DanielK X-Fi Supportpack 4.0) und immernoch nur als "High-Definition Audio Device" erkannt. Als ich dann etwa gleichzeitig meine KH und einen USB-Stick ins Frontpanel einsteckte, gabs einen Reboot und von da an hatte ich das Problem.
Die Forte läuft mittlerweile im untersten x1-Slot problemlos. Zu erwähnen wäre auch noch, dass ich vor einem Monat oder so mein Board beinahe ruiniert hatte, da ich beim Ausbau der CPU zahlreiche PINs verbogen hatte. Zum Glück konnte Stullen_Andi hier aus dem Forum das wieder gerade biegen.

