GA-Z68XP-UD3 oder UD3P

Panasonic

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2002
Beiträge
980
Wenn ich richtig gelesen habe, ist der Unterschied, dass die "P" Version Dual CPU Power besitzt.
Sonst ist wohl alles gleich.

Kann mir jemand sagen, ob das Feature wichtig ist ?
Die Boards sind immerhin 20 € auseinander.

Da soll ein I7 2600k drauf, der laut Verkäufer marcusT 5500 MHz macht. Will ich sicher nicht ausnutzen, aber 4,5 für 24/7 sollten schon gehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du meinst, ich brauche sie nicht ?
Oder meinst du, ich komme da nicht hin mit dem Board ?

Schreib doch mal mehr als einen Satz...
 
Luxusprobleme find ich immer gut.
Ich hab meine S775 Plattform nun schon echt lange, aber nun ist die Leistung doch zu gering.
So wird es dem i7 auch mal gehen, in hoffentlich nicht früher als 2 Jahren.

Aber das war ja gar nicht die Frage, die ich gern beantwortet hätte.
 
Weil das nur 6 Satas hat. Ich will aber 8.
4 USB Anschlüsse außen find ich auch zu wenig, wenn das G acht hat.
Hab bei meinem alten Board schon 6 + 1 USB 3.0 belegt.

Das Brett kostet 105, also genau so viel wie das UD3, und bei Asrock vs Gigabyte tendiere ich eher zum G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh schon, alles wird in Frage gestellt.
Was ist das hier ? Das Forum, was sich Deluxe nennt oder ein Kindergarten ????

Vergiss es.
 
8 Satas wegen 6 HDDs und einer SSD.

Maus, Tastatur, Ext. Brenner, Scanner, Handyanschluss (micro USB), Mini USB, Apple USB, USB 3.0 Dock,
Nikon USB (muss ja wieder was spezielles sein).

Sind mehr als 6, ich hab die Fronts nicht mitgezählt.

Wüsste aber nicht, wie dich das jetzt weiterbringt.
 
gibt auch karten mit 4x usb 2.0 + 6 vom board sind 10 .

oder nen usb-hub .

handy , iphone und kamera sind durchgehend angeschlossen
bei mir nicht deswegen hatte ich gefragt wozu du 8 brauchst .

MfG
 
Klar gibts das. Ich hab mein altes Board auch mit einer USB 3.0 Karte aufgerüstet und noch eine Karte um eSata zu bekommen. Aber der Käse belegt Slots, da ist es doch besser, wenn es gleich mit onboard ist.

Du klingst, als wolltest du mir ein Asrock verkaufen.
Ich werd am Montag meine Preise für die Boards bekommen. Hab schon gesehen, dass das Z68X-UD4-B3 wohl auch nicht teurer kommt als das UD3P. Für die Basis eines PCs, der wieder lange halten soll, geb ich auch mal 20 mehr aus.

Meine USB Geräte sind nicht dauerhaft angeschlossen, aber ich find es einfach praktisch, wenn die Stecker griffbereit sind. Hab extra 60cm Kabel besorgt, damit kein Kabelwust entsteht und die Geräte bequem neben dem PC liegen können. Ich find das optimal so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh