GA X58A-UD7 Rev.1 Mosfet reparatur? Woher Ersatzteile?

[W2k]Shadow

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2007
Beiträge
23.265
Abend,

gibts im Forum jemanden, der die Mosfets oder auch Chps unten in deb Bildern tauschen kann?
Bezeichnung des Spannungswanlers (8 PINs)
A2724
U 002
M

Chip (16 PINs)
i 66
11ACRZ
F952NK

Da ich das Bord erst ne Stunde hier hab noch ne Frage.
Soll ich riskieren es zu Starten mit ner CPU?

MfG
Chris
 

Anhänge

  • 2014-01-09 20.36.24.jpg
    2014-01-09 20.36.24.jpg
    212,3 KB · Aufrufe: 128
  • 2014-01-09 20.36.19.jpg
    2014-01-09 20.36.19.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 123
  • 2014-01-09 20.36.14.jpg
    2014-01-09 20.36.14.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Bild?
 
Hi,

sieht man doch ;-)

ne, Board muss du einschicken und auf Kulanz hoffen :-)
 
Re: GA X58A-UD7 Rev.1 Mosfet reparatur? (jetzt mit Bildern)

jz, also auf n x58 gibts da nix mehr...

es gibt firmen, die das machen, hoffe halt auf freaks hier ;)
 
Re: GA X58A-UD7 Rev.1 Mosfet reparatur? (jetzt mit Bildern)

hm, hat hier wirklich noch keiner bords repariert/reparieren lassen?

bei dem bord mit sata3/usb3 usw, waers schon fast ein sakrileg es zu entsorgen.

einzig die fehlende unterstuetzung meines xeon x5560 laut biosliste stoert, aber mein 920 passt ja
 
Da ich das Bord erst ne Stunde hier hab noch ne Frage. Soll ich riskieren es zu Starten mit ner CPU?
Mit mehreren kaputten Wandlern würde ich es nicht darauf ankommen lassen. Mögliche Folgeschaden kann man so nicht ausschließen.
 
Re: GA X58A-UD7 Rev.1 Mosfet reparatur? (jetzt mit Bildern)

danke, dann muss ich aktuell den luehler auch nicht drauf friemeln :)

die zweite cpu ist auch nicht da bisher... von daher muss ich noch keinen stress machen.

beim z77 bord wad hier liegt fehlt auch noch was, also wirds dieses we eh nicht viel mit basteln.

werd ich halt mal die cad-konstruktion der wakue fuer die beiden gigabyts angehen :)
 
Hi, wer sucht ein Freak? ^^

Wenn du mir die Chips hast, löte ich Sie dir um.

D077 und das am Strom anschluß sind durch...

Lg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: GA X58A-UD7 Rev.1 Mosfet reparatur? (jetzt mit Bildern)

ultra, das klingt schon mal sehr gut. ;)

dann schau ich mal was die chips kosten... ;) und wo man die bekommt
 
Tja, die Ersatzteilbeschaffung ist nicht gerade einfach ;)

Immerhin weiß ich, dass der 8Pin Chip wohl der NEC UTA2724 ist und hab ein Datenblatt dazugefunden.

Der 16Pin Chip ist wohl ein Intersil ISL 6611 ACRZ; auch hie rhab ich ein Datenblatt.

Jetzt muss ich nur noch die Quelle für die Chips rausfinden ;)
 
Hab mir das gerade mal angeschaut.
Eventuell bekommt man sowas über Reichelt per Anfrage. Jedenfalls haben die Intersil Bauteile im Programm.
Der NEC Chip sollte vielleicht auch da zu bekommen sein.
Ich klapper grade schon meine Hardware ab, aber bisher kein passender Ersatz dran.
 
Dank dir Tankdeckel ;)
Hatte auch meine Schrotbord abgegrast, leider sind das nur noch Pentium M Laptopbords ;)

In Berlin gibts ne Firma, die das Bord reparieren würde, Bauteile auf lager heißt es ;)
 
Da wäre ich ja mal neugierig, was die dafür so haben wollen.
Die Chips kosten ja nix, insofern man die bekommt.
Ich werd´das hier weiter verfolgen. Wenn ich passende Chips finde, meld ich mich!
 
grobe schaetzung waren 80-130€, naeheres, wenn bord vor ort, also in anbetracht von 280€ gebrauchtpreis bei ebay, n schnapper :)
 
*Ausbuddel* und sonst so? ;)
 
ts, da buddelt wer. ;)
bin noch dran, n forenmitglied ist da noch am schauen, der will die datenblaetter.

aber, eilt nicht; das ud7 hat zur zeit naemlich so und so keine kuehlung.

die ist jetzt auf dem ud3r rev2 ;)
 
Also ich würde selbst von einer Reparatur absehen, vorausgesetzt du weißt die Ursache dafür.
Nicht dass du die Mosfet tauschst und beim nächsten Start platzen sie wieder.

Frag doch einfach mal bei Gigabyte zwecks einer Reparatur nach.
Entweder per eSupport oder unter 0402533040 (Via Taste verbinden lassen).
 
tom, via taste wird wohl nix mit handy :-P festnetz hab ich keins ;)

bzgl. fehlerbild kann tankdeckel mehr sagen, von ihm ist das bord :-P
ich tippe auf n alterungsproblem wegen langjährigem oc
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh