GA-X48T-DQ6 Dual Channel Problem mit Ripjaws DDR3 2000

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

br1zz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2008
Beiträge
382
Hallo,

ich habe das GA-X48T-DQ6, darin ein 2x2 gb ddr3 2000 dual channel kit von g.skill. jedoch läuft der dual channel modus nicht so wie gewünscht, wenn ich mit everest einen ram bench laufen lasse habe ich die selben werte, egal ob ich nur einen riegel einbaue (=single channel) oder beide (=dualchannel)

der dual channel modus ist aktiv, beim post zeigt er mir : "Dual Channel Interleaved" an wenn ich beide drin habe, auch everest bestätig dies mit Dual Channel 128 bit, cpu z zeigt Dual Channel Symmetric, trotzdem habe ich keinerlei bandbreitenerhöhung im vergleich zu single channel. es handelt sich um diese riegel : Hardwareluxx - Preisvergleich

hier ein review auf Tech-Review.de bei dem mehrere kits getestet wurden, darunter auch dieses : Tech-Review.de - Wissen was gut luft
auf der vorletzten seite (Benchmarks/Overclocking & Testsystem) ganz unten sieht man die ergebnisse dieses kits, wenngleich auch auf einer i7 plattform getestet, sehe ich jedoch keinen grund warum auf meinem board eine leistungssteigerung von 0% resultiert im dualchannel modus lediglich der copy und latenz wert verbessert sich. leute mit ddr2 1200 im dual channel modus kommen auf die selben werte wie ich mit ddr3 1900 dualchannel, das kann ja nicht sein. anbei screenshots von meinem everest ram bench zum vergleich jeweils im single und dual mode. ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
 

Anhänge

  • EverestSC.jpg
    EverestSC.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 28
  • EverestDC.jpg
    EverestDC.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 25
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für einen Quantensprung hast du denn erwartet? So groß ist der Unterschied zu Single-Channel nicht.
 
ich habe keinen quantensprung erwartet aber wenn du dir mal die werte auf den screenshots ansiehst erkennst du dass dualchannel beim read weniger als 1% mehr bandbreite liefert bei mir, und das kann man ja schon fast messtoleranzen zuordnen. ich würde gerne von anderen erfahren ob sie ähnliche erfahrungen gemacht haben mit ähnlichem systemen wie meinem. wenn das tatsächlich normal ist dann kann ich damit leben.

ich weiss halt dass vor ewigen zeiten mein sockel 939 system mehr als 10% bandbreitenzuwachs brachte als ich vom single in den dual channel modus wechselte, deswegen meine verwunderung, aber natürlich hat mein s775 x48 system ein anderes memory management,das weiss ich.
 
Weiter gehts im Sammelthread, den du schon vorher gefunden hast. Daher war die Erstellung dieses Threads nicht nötig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh