GA 990FXA UD3 - RAM Empfehlung/Erfahrung

MusicMonzta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
35
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne das "ga 990fxa ud3" zulegen. Meinen aktuellen Phenom II X4 955 BE würde ich gerne erstmal drinlassen.

Welchen Ram könnt ihr mir empfehlen? Preis kann in der Mittelklasse liegen und für das dann später anstehende Bulldozer Upgrade kompatibel sein.

Meine restlichen Komponenten:

Corsair F3 SSD 120 GB
Radeon HD 5770
BeQuiet Dark Power 550W
2 x SATA Samsung HD502HJ (500GB jeweils)
1 x SATA Samsung HD102HJ (1TB)
NZXT Phantom white
3 x 200mm Lüfter
1 x Antec H2O 620
Win7 64bit professional

Wird hauptsächlich zum zocken genutzt!!!
Aktuell durch bluescreens dank BF3 geplagt. :wall:

Danke und Gruß,

Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe ein Kit Mushkin 996988 (8GB, DDR3-1600 CL9 1.35v) schon problemlos auf mehreren AMD Mainboards getestet. Die meisten anderen Kits mit vergleichbaren Spezifikationen dürften vermutlich auch anstandslos laufen, allerdings wirst du die Speichertimings in vielen Fällen per Hand eintragen müssen (weil AMD Mainboards keinen XMP Support bieten).

1.50v bis 40,- Euro:

1.50v in Speicher/DDR3 240pin 8GB, 2x, 1600MHz, CL9 | Geizhals.at Deutschland

1.25-1.35v bis 50,- Euro:

Speicher/DDR3 240pin 8GB, 2x, 1600MHz, CL9, 1.35V/1.25V | Geizhals.at Deutschland

Hersteller wie zum Beispiel G.Skill und Corsair geben auf ihren Produktseiten explizit an, welche Module auch für AMD geeignet sind. Es lohnt sich also dem Produktlink im Preisvergleich zu folgen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh