Mikusch
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.10.2002
- Beiträge
- 1.174
- Ort
- genau hier...
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1231v3
- Mainboard
- Ashrock H97Pro 4(PCI 3.0)
- Speicher
- 2x8 GB und 2x4 GB
- Grafikprozessor
- GTX 1070 Ti von Gigabyte
- Display
- DELL S2721HGF
- SSD
- CT-1000 ...
- HDD
- Samsung 512GB
- Soundkarte
- SB X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Raven v2 von Silverston
- Netzteil
- Corsair HX 450 Watt
- Keyboard
- Razer Ornata V3
- Mouse
- Razer Basilisk
- Betriebssystem
- Win 10pro
- Webbrowser
- Mozilla
Hallo!
Habe ein GA 45_UD3R und eine USB-Maus von Logitech(zugegeben,nicht mehr"taufrisch"-MousMan Optical).
Manchmal tritt folgendes Problem auf :
wenn ich den Rechner einschalte, wird diese "bekloppte" Maus einfach nicht aktiviert(Mauszeiger ist zu sehen,läßt sich aber nicht nutzen).
Wenn ich den USB-Stecker rausziehe und wieder rein mache, funktioniert die Maus wieder.
Also, logischer Weise müßte der Port doch in Ordnung sein,oder?
Was könnte den das Problem sein bzw. wie könnte man dieses Problemchen beseitigen?
Habe ein GA 45_UD3R und eine USB-Maus von Logitech(zugegeben,nicht mehr"taufrisch"-MousMan Optical).
Manchmal tritt folgendes Problem auf :
wenn ich den Rechner einschalte, wird diese "bekloppte" Maus einfach nicht aktiviert(Mauszeiger ist zu sehen,läßt sich aber nicht nutzen).
Wenn ich den USB-Stecker rausziehe und wieder rein mache, funktioniert die Maus wieder.
Also, logischer Weise müßte der Port doch in Ordnung sein,oder?
Was könnte den das Problem sein bzw. wie könnte man dieses Problemchen beseitigen?