so es wird zeit für den Sammel thread !
neuste news zeigen uns
GF 8800 GTX:
Preis 599,- US-$
Takrate Kern (MHz) 575
Taktrate Speicher (MHz) 900
Taktrate Shader (MHz) 1350
Speicher 768 MByte
Fertigung 90nm
Transistoren 681 Mio.
Shader-Version 4.0
Shader-Alus (VS/PS) 128
Textureinheiten (TA/TMU) 32/64
Speichertyp DDR3
Rechenleistung (GFLOP/s) 345.6
Texturfüllrate (MTex/s) 18.400
Speicherbandbreite (MByte/s) 86.400
Multi-Sampling max. 16x
Anti-Aliasing max. 16xQ
MSSA + HDR-Rendring FP16, FP32
Länge: 26,7 cm
GF 8800 GTS:
Preis 449,- US-$
Takrate Kern (MHz) 500
Taktrate Speicher (MHz) 800
Taktrate Shader (MHz) 1200
Speicher 640 MByte
Fertigung 90nm
Transistoren 681 Mio. (wie die GTX)
Shader-Version 4.0
Shader-Alus (VS/PS) 96
Textureinheiten (TA/TMU) 24/48
Speichertyp DDR3
Rechenleistung (GFLOP/s) 230.4
Texturfüllrate (MTex/s) 12.000
Speicherbandbreite (MByte/s) 64.000
Multi-Sampling max. 16x
Anti-Aliasing max. 16xQ
MSSA + HDR-Rendring FP16, FP32
Länge: 22cm
thx an PitGST
Generelle Features:
* Gigathread-Architektur
* 16x FSAA (programmierbares AA-Muster
* 128 Bit Floating Point HDR
* OpenGL 2.0
* Direct3D 10[/B]
weitere Ausstattungen:
Der Geforce 8 unterstützt Direct X 10 sowie Open GL 2.0 und ist zudem SLI-fähig. Die Karten verfügen über zwei Dual-Link-DVI-I-Anschlüsse und eine Video-In/Out-Buchse. Der Grafikchip unterstützt HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) und kann damit auch hoch aufgelöste Filme wiedergeben, die auf Blu-ray- und HD-DVD-Medien gespeichert sind.
erste Informationen
http://www.gamestar.de/news/hardware/geforce_8800_gtx_und_gts/1465523/geforce_8800_gtx_und_gts.html
PCB Länge 260mm (26cm)
Gewicht 800 gramm
Strom Versorgung:
empfohlen wird ein 450W Netzteil mit 30A auf der 12V Schiene.
Die Karte wird unter volllast etwa 200W ziehen und soll dabei aber dennoch Kühl und leise sein Laufen !
(alle angaben beziehen sich auf den Referenz Luft Kühler der mit Heat pipes ausgestattet ist !)
(Geforce 8800 GTS: 400 Watt/26 Ampere)
Zusatz Informationen:
Bereits an Bord der Geforce-8-Grafikchips befindet sich eine Physik-Recheneinheit namens Quantum Effects Physics Processor. Sie soll die Physikberechnung übernehmen. Detaillierte Informationen zum Quantum Effects Physics Processor Folgen.
Fest steht aber, dass der Geforce 8 jetzt - ebenso wie ATI - das High Dynamic Range Rendering (HDRR) mit 128-Bit-Genauigkeit durchführen kann, ohne das Sie dabei auf Kantenglättung bis hinauf zum 16x-Full-Screen-Modus verzichten müssen.
Quelle
8800GTX
8800GTS
Ersters Review & mehr
http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=487
http://www.computerbase.de/news/har...a/2006/november/weitere_geforce_8800_gtx_gts/
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22630651.html
neuste news zeigen uns
GF 8800 GTX:
Preis 599,- US-$
Takrate Kern (MHz) 575
Taktrate Speicher (MHz) 900
Taktrate Shader (MHz) 1350
Speicher 768 MByte
Fertigung 90nm
Transistoren 681 Mio.
Shader-Version 4.0
Shader-Alus (VS/PS) 128
Textureinheiten (TA/TMU) 32/64
Speichertyp DDR3
Rechenleistung (GFLOP/s) 345.6
Texturfüllrate (MTex/s) 18.400
Speicherbandbreite (MByte/s) 86.400
Multi-Sampling max. 16x
Anti-Aliasing max. 16xQ
MSSA + HDR-Rendring FP16, FP32
Länge: 26,7 cm
GF 8800 GTS:
Preis 449,- US-$
Takrate Kern (MHz) 500
Taktrate Speicher (MHz) 800
Taktrate Shader (MHz) 1200
Speicher 640 MByte
Fertigung 90nm
Transistoren 681 Mio. (wie die GTX)
Shader-Version 4.0
Shader-Alus (VS/PS) 96
Textureinheiten (TA/TMU) 24/48
Speichertyp DDR3
Rechenleistung (GFLOP/s) 230.4
Texturfüllrate (MTex/s) 12.000
Speicherbandbreite (MByte/s) 64.000
Multi-Sampling max. 16x
Anti-Aliasing max. 16xQ
MSSA + HDR-Rendring FP16, FP32
Länge: 22cm
thx an PitGST
Generelle Features:
* Gigathread-Architektur
* 16x FSAA (programmierbares AA-Muster
* 128 Bit Floating Point HDR
* OpenGL 2.0
* Direct3D 10[/B]
weitere Ausstattungen:
Der Geforce 8 unterstützt Direct X 10 sowie Open GL 2.0 und ist zudem SLI-fähig. Die Karten verfügen über zwei Dual-Link-DVI-I-Anschlüsse und eine Video-In/Out-Buchse. Der Grafikchip unterstützt HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) und kann damit auch hoch aufgelöste Filme wiedergeben, die auf Blu-ray- und HD-DVD-Medien gespeichert sind.
erste Informationen
http://www.gamestar.de/news/hardware/geforce_8800_gtx_und_gts/1465523/geforce_8800_gtx_und_gts.html
PCB Länge 260mm (26cm)
Gewicht 800 gramm
Strom Versorgung:
empfohlen wird ein 450W Netzteil mit 30A auf der 12V Schiene.
Die Karte wird unter volllast etwa 200W ziehen und soll dabei aber dennoch Kühl und leise sein Laufen !
(alle angaben beziehen sich auf den Referenz Luft Kühler der mit Heat pipes ausgestattet ist !)
(Geforce 8800 GTS: 400 Watt/26 Ampere)
Zusatz Informationen:
Bereits an Bord der Geforce-8-Grafikchips befindet sich eine Physik-Recheneinheit namens Quantum Effects Physics Processor. Sie soll die Physikberechnung übernehmen. Detaillierte Informationen zum Quantum Effects Physics Processor Folgen.
Fest steht aber, dass der Geforce 8 jetzt - ebenso wie ATI - das High Dynamic Range Rendering (HDRR) mit 128-Bit-Genauigkeit durchführen kann, ohne das Sie dabei auf Kantenglättung bis hinauf zum 16x-Full-Screen-Modus verzichten müssen.
Quelle
8800GTX
8800GTS
Ersters Review & mehr
http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=487
http://www.computerbase.de/news/har...a/2006/november/weitere_geforce_8800_gtx_gts/
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_22630651.html
Zuletzt bearbeitet:



....


obwohl waren neid hab ich nicht, will ja die g80 auslassen und auf den refresh der karte warten
Im moment habe ich nur eine Ati 1300 und das ist sowas von
.Ich hoffe das es genug von den Karten am Anfang gibt und das es nicht so wird wie bei der Geforce 6800 Gt bzw.Ultra.Wo ich mehrere Monate auf eine Karte warten musste.