G1s schon 2x RMA und immer noch nicht i.O

Rocka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
504
Hallo,

ich könnte echt platzen vor Wut. Als ich mein G1s erworben habe war ich eigentlich überglücklich. Doch nach ein paar Tagen ist mir aufgefallen das jedes Spiel ruckelt. (Nein - Grafik nicht zu hoch eingestellt)

Darauf habe ich mal kurz mit Asus telefoniert, die meinten ich soll es zur RMA schicken. -OK

Nach einer Woche kam das NB zurück. Es wurde Board+DVD Laufwerk ausgetauscht. - Komisch

Also angemacht, fehler war nicht mehr da, ca 15min gespielt dann "ABSTURZ". Naja dachte ich mir, vielleicht liegts an Vista etc. Ich habe alles ausprobiert und nichts hat geholfen. Immer wieder ist es abgestürzt.

Erneut bei Asus angerufen, wieder RMA.

Heute kam es wieder, habe mich mega gefreut......nach 10min ruckel,ruckel,ruckel.

Dann mal schnell Everest installiert und siehe da, sobald ich Graka auf über 96°C geht fängts an.

Boah ich bekomm ne Macke.

Normalerweise wählt so ne Karte doch mehr aus. Kann es vielleicht auch an der Temperatur vom verbauten GDDR liegen oder doch eher GPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
asus halt :d

saumäßiger support, total unfähiger kundenservice, reparaturteams unter aller sau. was soll man sagen :lol: :haha:

denke mal die haben die wärmeleitpaste verhunzt (zu wenig, garnicht, unsauber, whatever) oder deine karte hatte von anfang an nen schuss und die raffens nich. aber mehr als es nochmal zur RMA schicken ( lol ) kannst eh nicht machen.

kauf dir nächstes mal halt kein asus mehr :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ich denke die Graka wird wahrscheinlich schon einen weg haben. Bin mir halt nicht ganz sicher.

Das einzigste Positive ist halt die Reparaturdauer von nur einer Woche. :lol:

Ps: Meine GPU hat im idle 71 Grad. Ist das nicht nen bissle warm?
 
wie beschissen asus in punkte support und reparatur ist kannste hier lesen:

http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf

wenn dein book da zig male zur RMA muss und die einfach nur zu bescheuert sind den fehler zu beheben müssen die (glaube ich jedenfalls) irgendwann auch wandeln, sprich: geld zurück oder neues nb ;)

ist ja nicht zumutbar, daß man sein book länger in ner RMA hat als man es benutzt!
 
Genau das ist es ja. Wenns so weiter geht ist es echt länger in RMA als bei mir aufm Tisch.
 
schau dir mal das hier an:

http://forum.chip.de/recht/wandlung-ruecktritt-kaufvertrag-371202.html

Im neuen BGB ist diese Thematik eindeutig geregelt:
"§ 440
Besondere Bestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz
Außer in den Fällen des § 281 Abs. 2 und des § 323 Abs. 2 bedarf es der Fristsetzung auch dann nicht, wenn der Verkäufer beide Arten der Nacherfüllung gemäß § 439 Abs. 3 verweigert oder wenn die dem Käufer zustehende Art der Nacherfüllung fehlgeschlagen oder ihm unzumutbar ist. Eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt."

heißt: wenn innerhalb der Gesetzlichen Gewährleitsungszeit (24 Monate) das Gerät nach 2 Reparaturversuchen immer noch (oder wieder) defekt ist, hat der Käufer Recht auf Wandlung bzw Rücktritt vom Kaufvertrag (Vorraussetzung:keine unsachgemäße Behandlung, vorsätzliche Beschädigung ect.).


klatsch den pfeifen den schrott um die ohren und hol dir nen dell xps m1530, das is nicht nur günstiger, leichter und schicker (alles bei gleicher leistung), sondern hat vor allem astreinen support!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann könnte ich nun auf ein neues oder Geld bestehen? Also dann werd ich mal richtig ärger machen.

Mal sehen, ob ich morgen ne antwort auf meine Email bekomme. Wenn nicht kopier ich das hier mal raus und schicke es denen. Naja zum glück hab ich letztes Jahr rechtsschutz abgeschlossen
Hinzugefügter Post:
Ja, das mit dem Dell werd ich dann wohl machen. Erstmal abwarten und schauen was nun passiert.

Ich bin halt grad voll sauer. Eigentlich wollte ich erst nen DELL. Aber das G1s ist normalerweise ganz gut
 
Zuletzt bearbeitet:
ob du auf ein neues bestehen kannst weiß ich nicht genau. wie mir scheint kannst du aber gemäß dem o.g. § und dem sachverhalt vom kaufvertrag zurücktreten (sofern du das gerät nicht länger als 6 monate hast glaube ich, da gabs auch sone frist) und somit auch dein geld zurückverlangen (vollständiger kaufbetrag).

wichtig sind die RMA scheine usw., alles behalten, emails ausdrucken und sämtlichen schriftverkehr dokumentieren. stellt sich asus quer würde ich mal zu nem fachanwalt für vertragsrecht gehen. wenn du rechtschutz hast kostet dich ne beratung ja auch nix und du kannst das mal mit dem durchleuchten.

hau denen ruhig mal den BGB § vor und dann sollen die darauf mal reagieren. am besten wäre halt in der tat rückwandlung in kaufpreis und dann nen dell kaufen. d.h. wenn du auf die blinklichter und neonzeugs verzichten kannst :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kann ich drauf verzichten. Mittlerweile ist mir fast alles egal. Will nur noch nen NB das funktioniert.
 
na dann würde ich die asus jungs morgen ma anrufen (haben die überhaupt nen tel. support?), den sachverhalt mal schildern und ggf. denen auch gleich sagen, daß du ne wandlung willst (nagelneues NB oder gemäß § soundso halt deine kohlen zurück, weil der fehler nach 2 x RMA noch nicht behoben wurde)....
 
Werd ich machen. Danke

Melde mich morgen Mittag vor der Arbeit nochmal.

Also n8 & thx
 
ich drück dir die daumen und tret den flachzangen ma auf die füsse...

(gott wäre ich auch angepisst :d )

gut n8 ^^
 
So, also ich habe gerade mal mit dem Support telefoniert und die Sachlage geschildert. Sie wird dieses Problem an einem bestimmten Hern aus Deutschland weiter geben und ich werde innerhalb von 24h eine antwort bekommen.

Habe dann mal kurz auf das BGB angespielt uns sie meinte mir wird da auf jedenfall entgegen gekommen werden. Entweder blitz Reparatur mit einer neuen Grafikkarte oder evetuell ein neues Gerät etc.

Sie hat jedenfalls gemeint das es so nicht weitergeht. Es muss was gemacht werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh