G.Skill RAM, HS abnehmen?

lrwr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
3.333
Ich habe nur eine simpele frage:
Kann man bei G.Skill RAM den HS von den Riegeln entfernen?

Ach ja, und wie weit darf ich mit der spannung gehen, auf der seite steht nur "Test Voltage 1.8~1.9 Volts" (bei nem dual-channel-kit sollten beide rigel ja (etwa) die gleiche (test-) spannung haben, oder?)?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die HS sind geklebt, nimmst du sie ab, hast du gerade als Laie ne gute Chance, dass Chips am Klebepad hängenbleiben und der Speicher dann kaputt ist...

Und falls es klappt, ist die Garantie futsch, denn einmal abgelöst, kleben sie nicht mehr.

Die Frage zur Spannung hast du dir selbst beantwortet: Maximal 1.9V
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HS sind geklebt, nimmst du sie ab, hast du gerade als Laie ne gute Chance, dass Chips am Klebepad hängenbleiben und der Speicher dann kaputt ist...

Und falls es klappt, ist die Garantie futsch, denn einmal abgelöst, kleben sie nicht mehr.

Die Frage zur Spannung hast du dir selbst beantwortet: Maximal 1.9V

Nein!! Ich hatte die HS meiner G.Skills schon öfters abgenommen (siehe sig) und spätestens wenn die Chips wieder ihre Betriebstemperatur erreicht haben, pappt der Klebepad wieder.

Zur Spannung: Einfach ausprobieren. Bei meinen Quad-GT gebe ich den G.Skills immer generell 2,00 ~ 2,05v. bei 1,9v. würde mein Quad erst gar nicht booten.
 
ich hab nch keine, will mir aber folgende holen:
http://geizhals.at/deutschland/a235798.html

(einer der ram-riegel im meinem pc is kaputt, also zurück mit denen, und dann hole ich mir das kit, aber mit den ocz riegeln hatte cih das prob, dass die hs weit unten waren, und fast auf dem sockel aufgesetzt haben, und die rigel einzubauen war dementsprechend schwer. sind die G.Skill rigel da anders?
 
Seit ihr langweilig :haha:
 
Hmm...was gewinne ich damit, den HS runterzumachen?

Gewissheit, welche Chips drunter sind, mehr nicht...und darauf kann ich ehrlich gesagt verzichten...
 
nene , die gehen teilweise auch noch besser, und sind kühler. Meine alten TCCD´s haben gleich mal 10mhz mehr gemacht bei gleichen Timings ...
 
also ich hab bei meinem G.Skill 2GBNQ kits den Heatspreader auch abgenommen, grad wenn man 4 riegel nebeneinander hat und die dann mit 2,1V fährt werden die sehr heiss,
der Kühler ist nur optik, das klebepad ist nur gummi ähnlich und geht sehr gut ab, liegt aber auch im extrem schlecht auf den Chips drauf. hitzestau vorprogrammiert..

Jetzt sehen die rams nicht mehr so hübsch aus aber laufen stabiler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh