G.Skill & Kingston RAM funktionieren zusammen nicht.

zirrka

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2007
Beiträge
207
also..

G.Skill DDR2 F2-6400CL4-2GBPK - 4GB Kit - CL4
Kingston DDR2 KVR800D2N6K2 (Value Ram) - 4GB Kit - CL6

ASUS Maximus Formula X38

habe schon einiges.. inkl. vieler Neustarts, hättet ihr vllt. einen Tipp?

Wäre echt nett, dank diverser Aufträge (Mediengestaltung), schlingt allein Photoshop schonmal 3-4 GB, also brauche ich die 8GB..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, ich stecke beide kits rein, resete den cmos (20 sec. [weil ichs leid war]) und nischte...
naya kingston raus, geguckt im bios, timings nat. auf auto.. naya ärger mich nurnoch..

der ram war eig für den server gedacht, bloß brauch ich da nicht mehr also 1gb, also passte es eig. hab nur keine lust wieder umsonst was ausgegeben zu haben :(

werde es bis ca. 20 Uhr heute Abend noch nen paar mal außprobieren, melde mich dann wieder!
 
Das mit dem cmos reset ist bei Vollbestückung kontroproduktiv...
Wie ataridelta9 schon als Frage formuliert hat, solltest du die Spannungen für Ram und NB ein wenig anheben, da der Memorycontroller sonst leichte Probleme bekommen kann, bzw wie man sieht ja Probleme hat.
 
vielen dank, an euch beide..

wobei mir durch Luschy0815 erst klar wurde was gemeint war :d

naya jetzt rennt wieder alles!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh