G.Skill DDR2-1000 oder OCZ Reaper DDR2-1066?

hi-tech

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2006
Beiträge
2.810
Bin gespalten bei der Frage ob ich mir die
G.Skill: http://geizhals.at/deutschland/a286178.html
oder die OCZ: http://geizhals.at/deutschland/a314125.html
holen soll.

Hab gedacht die G.Skill sind gut zu overclocken, zumal man hier in der DDR2-Kaufberatung liest: " Pro: hohes OC-Potenzial", aber laut computerbase-forum scheint das doch eher eine glückssache zu sein:
"Günstigstes Kit mit garantierten Taktraten von DDR2-1000 bei noch moderater Spannung von 2.1-2.2V.
Viel OC, wenn überhaupt, ist hier aber nicht zu erwarten, da die guten Speicherchips sich momentan eher auf den 1066er Kits finden."
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=305501

Was stimmt denn jetzt nun? :-[
Hol mir dann doch lieber die günstigen OCZ Reaper HPC 1066 für ca. 10€ mehr.. :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Übertakten ist immer Glücksache. Meine G.Skill 4 GB DDR2-1000 liefen 533 Mhz mit 1,9 V, bei anderen liefen die G.Skill teils um einiges schlechter.
Eigentlich sind auf beiden Kits die gleichen Chips (Powerchips) verbaut; die 1066er Kits sind wahrscheinlich bloß besser selektiert.
Eine Alternative zu den OCZ wäre noch das 4 GB Kit DDR2-1066 von dem bei uns unbekannten Hersteller Apogee. Läuft bei mir 533 Mhz mit 1,8 V Memteststable.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo, danke für die Bestätigung.
 
gibt es noch 1066er ram mit Gmh's??

Wenn ja welche?

Ich kann mich nicht zwischen Mushkin 4GB Kit DDR2-1066 XP2-8500 (996599)und den OCZ reaper entscheiden...

Welche würdet ihr nehmen die OZC sind 20€ billiger
 
2 GB Module mit GCT/GMH/GKX gibt es überhaupt nicht. ;)

Hier sind Powerchips angesagt, die gehen schon sehr gut in der Regel.
 
Hab gedacht die G.Skill sind gut zu overclocken, zumal man hier in der DDR2-Kaufberatung liest: " Pro: hohes OC-Potenzial", aber laut computerbase-forum scheint das doch eher eine glückssache zu sein:
"Günstigstes Kit mit garantierten Taktraten von DDR2-1000 bei noch moderater Spannung von 2.1-2.2V.

Das stand doch aber bei den OCZ Platinum, wenn ich mich recht erinnere. Habe mir vorhin die G.Skill bei K&M in Nürnberg geholt, nachdem K&M die Apogee nicht herbekommt.

Mal sehen, was das bringt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@BangkokDangerou

Ja aber wenn ich mich recht erinnere steht darunter:
"Kits, die den OCZ allesamt sehr ähnlich sind, von Chips, sowie auch OC-Tauglichkeit her,
kommen von: Exceleram (69€) , G.Skill (76€) und Mushkin (79€)."
Bei G.Skill verlinkt zu den oben genannten. Kannst gern da ober auf den link klicken und dich selbst überzeugen. Sonst hätt ich ja kein Grund für meine Gespaltenheit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh