Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
 - 03.08.2007
 
- Beiträge
 - 3.900
 
<p><img src="/images/stories/logos/gskill.jpg" alt="gskill" style="margin: 10px; float: left;" />Der Speicherspezialist G.Skill hat passend zum <a href="index.php/artikel/hardware/prozessoren/41378-intel-core-i7-7700k-im-test-keine-grossen-spruenge-mit-kaby-lake.html" target="_blank">Start von Intels Kaby Lake</a> eine Reihe neuer Speichermodule vorgestellt. Alle Speicherriegel werden auf den DDR4-Standard setzen und dabei höhere Geschwindigkeiten als bisher bieten. G.Skill baut hierzu die bereits bekannte Serie Trident Z weiter aus. Neu hinzukommen werden zwei Sets mit einer Kapazität von 16 und 32 GB.</p>
<p>Während das kleinere Set aus zwei Speicherriegel mit jeweils 8 GB besteht, packt G.Skill beim 32-GB-Set vier 8-GB-Riegel ins Paket. Bei den Geschwindigkeiten garantiert der...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/arbeitsspeicher/41444-g-skill-bringt-schnelleren-ddr4-speicher.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
				
			<p>Während das kleinere Set aus zwei Speicherriegel mit jeweils 8 GB besteht, packt G.Skill beim 32-GB-Set vier 8-GB-Riegel ins Paket. Bei den Geschwindigkeiten garantiert der...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/arbeitsspeicher/41444-g-skill-bringt-schnelleren-ddr4-speicher.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
						

 <3