bluna
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.11.2006
- Beiträge
- 272
hallo
ich bin kurz davor,mir ein gigybyte ds4 mainboard zu holen und das ganze mit meinem e6300 ordentlich zu takten(450 fsb).
nun stellt sich die frage nach dem passenden ram..
ausgesucht habe ich mir 3 rams...
zum ersten wäre da das klassische mdt 800 ram,was mit neuestem bios auf jeden fall läuft.ob es auch die 450 schafft,ist wohl eher glücksache.dafür ist es (jetzt wieder) billig zu haben.
zum zweiten wäre da g.skill 2GBNQ speicher.der soll angeblich micron d9 chips verbaut haben und dementsprechend gut zu handlen sein.also 450 fsb kein problem.
ob immer micron-chips verbaut sind,das kann allerdings wohl niemand sagen.ebenfalls billig zu haben.
zum dritten hätten wir da a-data extreme 800.da sollen immer micron d9 verbaut sein.hier im forum wirbt z.b. h-h-e damit,diese auf lager vorrätig zu haben.
kostenunterschied zwischen dmt zu a-data sind immerhin 60€,versand noch gar nicht berücksichtigt.
tja,da frag ich mich jetzt als laie,was ich eigentlich wirklich brauche.
mein e6300 soll gern bis 400-450 fsb gehen.
was meint ihr?
ich bin kurz davor,mir ein gigybyte ds4 mainboard zu holen und das ganze mit meinem e6300 ordentlich zu takten(450 fsb).
nun stellt sich die frage nach dem passenden ram..
ausgesucht habe ich mir 3 rams...
zum ersten wäre da das klassische mdt 800 ram,was mit neuestem bios auf jeden fall läuft.ob es auch die 450 schafft,ist wohl eher glücksache.dafür ist es (jetzt wieder) billig zu haben.
zum zweiten wäre da g.skill 2GBNQ speicher.der soll angeblich micron d9 chips verbaut haben und dementsprechend gut zu handlen sein.also 450 fsb kein problem.
ob immer micron-chips verbaut sind,das kann allerdings wohl niemand sagen.ebenfalls billig zu haben.
zum dritten hätten wir da a-data extreme 800.da sollen immer micron d9 verbaut sein.hier im forum wirbt z.b. h-h-e damit,diese auf lager vorrätig zu haben.
kostenunterschied zwischen dmt zu a-data sind immerhin 60€,versand noch gar nicht berücksichtigt.
tja,da frag ich mich jetzt als laie,was ich eigentlich wirklich brauche.
mein e6300 soll gern bis 400-450 fsb gehen.
was meint ihr?