G.Skill 2GBNQ oder A-Data mit Micron Chips?

bluna

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
272
hallo

ich bin kurz davor,mir ein gigybyte ds4 mainboard zu holen und das ganze mit meinem e6300 ordentlich zu takten(450 fsb).
nun stellt sich die frage nach dem passenden ram..

ausgesucht habe ich mir 3 rams...

zum ersten wäre da das klassische mdt 800 ram,was mit neuestem bios auf jeden fall läuft.ob es auch die 450 schafft,ist wohl eher glücksache.dafür ist es (jetzt wieder) billig zu haben.

zum zweiten wäre da g.skill 2GBNQ speicher.der soll angeblich micron d9 chips verbaut haben und dementsprechend gut zu handlen sein.also 450 fsb kein problem.
ob immer micron-chips verbaut sind,das kann allerdings wohl niemand sagen.ebenfalls billig zu haben.

zum dritten hätten wir da a-data extreme 800.da sollen immer micron d9 verbaut sein.hier im forum wirbt z.b. h-h-e damit,diese auf lager vorrätig zu haben.


kostenunterschied zwischen dmt zu a-data sind immerhin 60€,versand noch gar nicht berücksichtigt.

tja,da frag ich mich jetzt als laie,was ich eigentlich wirklich brauche.
mein e6300 soll gern bis 400-450 fsb gehen.

was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hehe, meines ist heute gekommen!

oc wear hat noch A-Datas mit Microns auf Lager, würde da zuschlagen an deiner Stelle!

sehen auch verdammt geil aus mit den schönen roten Headspreadern! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, meines ist heute gekommen!

oc wear hat noch A-Datas mit Microns auf Lager, würde da zuschlagen an deiner Stelle!

sehen auch verdammt geil aus mit den schönen roten Headspreadern! ;)


h-h-e haut auch wieder welche ;)
 
danke für eure antworten bisher :bigok: .
die a-datas scheinen ja hoch bei euch im kurs zu stehen.warum sind die micron d9 chips eigentlich so besonders,oder was macht sie so besonders?
farbe des rams ist mir eigentlich wurscht,da rechner zu und ohne fenster.

ok,das man passenden ram zum ausloten des maximal möglichen haben sollte,habe ich kapiert.so wird nur mit gutem ram der fsb in regionen 450 kommen.
aaber...was ist im normalen windowsalltag?ich denke,wenn ich den fsb 400 fahre 24/7,dann reicht das doch auch?zumal wasserkühlungen oder sowas für mich nicht in frage kommt.

rekorde werde ich so oder so nicht einfahren,ein stabiles system ist mir 1000fach lieber als die letzte sekunde aus dem super pi benchmark rauszuholen.

also,angenommen,im alltag will ich fsb 400 fahren und so den 6300 auf @2,8 laufen lassen,benötige ich da wirklich micron d9 chips?
oder sollte man das ganze als zukunftsinvestition sehen?schliesslich wird der fsb ja immer weiter steigen,auch @default,und so wäre man mit den microns besser bedient?

oder ist es quatsch,weil eh bald ddr3 kommt und dann die neuen boards eh inkompatibel wären.

tja,60€ sind 60€ sind 60€....kosten zu nutzenverhalten nennt man das wohl :haha:
 
@bluna: Für FSB400 reicht DDR2-800 vollkommen aus - auch preiswerter. Da auf modernen Boards der Speichertakt minimal 1:1 zum FSB läuft, bräuchtest Du für FSB450 schon guten (teuren) DDR2-800 Speicher, der auch als DDR2-900 läuft. Die Micron Chips gehen da meist sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd das Geld lieber in einen 6400 investieren und auf nen bisschen Glück beim billigeren Ram hoffen.
 
bracuh ja gar nich ma, wenne r mdts hat und die auf 400mhz laufen lässt, mobo packt die sicher auch, cpu hat dann 3,2 ghz.
 
danke,das hilft mir jetzt tatsächlich schon weiter.also werden microns gar nicht benötigt um stabil 400 zu fahren.sofern es natürlich die cpu und das board mitmacht.

leider hab ich mein 6300 ja schon am laufen,und den jetzt gegen ne 6400 zu tauschen macht glaub ich keinen sinn.wenn ich sehe,das viele 6600 besitzer ihren multi auf 7 oder 6 setzen,nur um den fsb zu prügeln,dann kann ich auch gleich bei meinem 6300 bleiben.naja,hätt ich mir gleich nen 6400 oder 6600 geholt,bräuchte ich mir widerum keine gedanken um hochwertigen ram zu machen,das stimmt natürlich.
 
Sagt mal, sry für OT, aber haben die A-Data Vitesta Estreme eige ntlich auch rotes PCB? :fresse:
 
nein ist das normale Brain Power PCB in grün!

trotzdem sehen Sie sehr geil aus
 
das werde ich dir nächste woche antworten. die anderen werden dir nicht sagen, weil Sie Garantie verlieren wenn se die HeatSpeader abnehmen.
 
Es sind die d9gmh drunter....hab nachgeguckt.... hab auch pretested bekommen:)
 
Es sind die d9gmh drunter....hab nachgeguckt.... hab auch pretested bekommen:)

Wie meinst du mit pretested. da gab doch keine Presteted A-DATAs. ich hab bei H-H-E mal gefragt, als Antwort bekam ich dies hier:

"Hi,

welche genau kann ich nicht sagen, 2 Kits von 5 aus dieser Woche liefen bei den Kunden mit 4-4-4-12 bei 500MHz Heatspreader abrupfen will ich auch nicht

Grüße
h-h-e"

@ die anderen
hab die Speicher noch nicht bekommen. da Ausland. ich denke diese Wochen müsst es kommen.
 
Ich bin jetzt auch A-DATA Besitzer.
Mal sehen, wann ich zum Testen komme, aber was für Chips drunter sind kann ich euch schon sagen.
D9GCT
Habe bei *e*b*u*g bestellt und die waren echt fix.

Die Heatspreader abmachen ist easy - auch das wieder raufmachen. Es geht spurlos. Einfach mit den Fingernägeln der Daumen die Seitenbleche vorsichtig auseinanderbiegen und den Speicherriegel mit den Zeigefingern rausziehen. Die Wärmeleitpads kleben nur am Heatspreader - nicht am Speicher!

Jetzt habe ich aber noch ne Frage.
Ich habe leider etwas zu fix die Heatspreader abgemacht.
Wie rum waren die drauf? Kann mir das bitte jemand sagen?!
 
hallo

nach langem überlegen und viel lesen und hin und her hab ich mich jetzt doch für die a-data extreme entschieden und bestellt.

ausschlaggebend war für mich jetzt nicht,das die vielleicht bis 500mhz gehen,sondern das die auf meinem ds4 bei 400mhz fsb problemlos und klaglos laufen.
und deshalb die 'sicheren' microns.
leider gibts auch probleme mit den mdt's,trotz kompatibilätsliste und bei den GBQN weiss keiner,was man bekommt.bei dem einen laufen die mit dem ds4,bei anderen dagegen nicht.
microns laufen dagegen wohl immer.

bestellt bei oc-wear für 239€,garantiert micron.

ps.geht der headspreader wirklich so leicht ab?in dem fall würde ich auch mal drunterschauen und dann gleich weglassen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh