[Kaufberatung] Günstigster PC für Office, Surfen, Email , Filme 40 Zoll 4 K Monitor

Nov

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2015
Beiträge
165
Hey Leute mein Nachbar möchte sich meinen Monitor Philips BDM4065UC, 39.5 auch Kaufen allerdings Spielt er nicht , Surft viel im Netz guckt gerne mal Filme in 4 K etc, Speicher Fotos Videos aus dem Urlaub hört Musik , Spielt Browser Games,

Zusammen gefasst er hat keine Großen Ansrpüche , soll halt Ruckelfrei Laufen P/L muss passen

Nun brauch er einen PC der zu seinem Profil passt so Günstig wie möglich.

Eine 256 GB SSD von Crucial ist vorhanden sowie WIN 10 Pro

- - - Updated - - -

(https://www.mindfactory.de/shopping...22137451699cf9c05dd1fa3943c8302e0ec44ceed821b)


Reicht das aus und wo kann man noch Sparen ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
reicht aus, würde es aber entweder mit der IGP versuchen (→Board mit DP, könnte theoretisch aber etwas knapp werden), oder aber gleich eine GTX 950 nehmen, da kann er dann wirklich alles in FullHD angenehm spielen :).
 
Wie gesagt er Spielt so gut wie gar nix, browser games sind ja nicht erwähnenswert .

Allerdings will er sich seine Urlaub Videos und Filme auf 4 K angucken können

Auflösung 3840x 2160

Für Spiele Schließt er noch seine X Box und PS4 an dem Monitor an.

Er ist absolute kein PC Zocker.

- - - Updated - - -

Er Arbeitet Oft an Excel und Outlook er Surft im Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müsste auch ein pentium oder i3 können, ode rirre ich jetzt? ich mein, rechenleistung sollte ja wenige rgefragt sein, udn die Graka müsste dazu auch nen IGP reichen.
Wie schon erwähnt DP am Bord ist dann pflicht, das ist klar.
 
Gigabyte GA-H81M-HD3 Intel H81 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Kostet auch 50€ hat DP


Welche CPU sollte ich dann wählen damit wir die GPU einsparen ?

- - - Updated - - -

Bin mir halt Unsicher das dann auch auf 4k Läuft
 
Dazu fehlt mir leider auch die erfahrung, aber, die igp ist bei den Haswell ja recht gleich über die ganze Reihe.

Aber Ich hab gerad emal das Intel ARK bemüht und geschaut mit welcher max. Auflösung die prozessoren angegeben sind.
Ab i3 scheint es zu gehen. also genauer man benötigt einen Haswell mit Intel HD4600 Grafik, die kann auch 4k in 60hz über DP ausgeben. die Celeron und Pentium dürfen das nicht können ;)

Daher i3 4330 und es sollte passen. N echter Quadcore im Office ist doch etwas über ;)
Ich weiß nicht wie es bei AMD in dem Bereich aus sieht, da könne es ebenfalls was geben ;)
 
1 x Intel Core i3-4330, 2x 3.50GHz, boxed (BX80646I34330)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Gigabyte GA-H81M-HD3
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Sharkoon VS4-S
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)

Wenn ne HD4600 gebraucht wird, ist das so ziemlich die günstigste Lösung. Wenns nicht extra silent sein soll, kann man auch noch den Kühler weg lassen und den boxed verwenden. Bei AMD wirds auf jeden Fall teurer, Mainboards mit DP gehen da erst bei knappen 100€ los...
 
Max. Auflösung (DP)‡ 3840x2160@60Hz
Max. Auflösung (DP) ist die Angabe für die höchste vom Prozessor über die DP-Schnittstelle unterstützte Auflösung (24 bit pro Pixel und 60 Hz).
Für 3840x2160@60Hz,32bit wird man dann doch eine Grafikkarte brauchen.
 
Ich kann bei meinem Bildschirm nur zwischen True Color (32bit) und High Color (16bit) wählen. Wenn bei den großen Montoren eh nur 24bit verfügbar sind, ist dieser Punkt wohl hinfällig, aber da kenn ich mich leider nicht aus. Und irgendwie sind auf Montorherstellerseiten die verfügbaren Farbmodi auch nicht gelistet.
 
Also wurde ich nur durch eine falsche Beschriftung der Monitoreinstellung verwirrt? Dann ist mein Beitrag zu diesem Thema hinfällig.

- - - Updated - - -

Eine andere Möglichkeit wäre noch Skylake - da kann man dann auch einen Pentium nehmen.
Intel Pentium G4400, 2x 3.30GHz, boxed (BX80662G4400)
ASUS B150M-C (90MB0P00-M0EAY0), oder viel besser ASRock H170M Pro4
Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K4G4DFS8213)

Das ist dann nochmal ein bisschen günstiger als die i3-Version, und neuere Plattform.
 
+1, der i3 für 30€ weniger als ein i5-4460/Broad lohnt sich jetzt nicht soo wirklich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh