Günstiges Upgrade gesucht!

Oellness

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2007
Beiträge
1.517
Hallo,

ich möchte mei aktuelles System upgraden um aktuelle Games flüssig in HD spielen zu können.

Mein jetziges System:

Phenom X6 1090T
Gigabyte GA870UD3
8GB DDR3 1333 (2x4GB)
Scythe Mugen
256GB 840 PRO SSD
1TB Samsung HDD
Gigabyte Radeon 7870 GHZ Edition
Enermax 800W Netzteil (Echt Alt)

Ich habe nun folgendes Upgrade in Auge:
E3-1241v3
Asrock Fidelity Killer

Später soll noch ne andere Grafikkarte dazu kommen.

Wäre das ok oder sollte ich lieber auf Skylake i5-6600K setzen?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das erste was du bitte auf deine Liste nimmst, ist das Netzteil.
Denn wenn du neue Hardware einbaust und das alte Netzteil diese im Worst-Case beim Ableben mit nimmt, beißt du dich dermaßen in den Hintern, dass die Bildzeitung kommt und es auf die Titelseite nimmt ;) :-D

Standardempfehlungen:
http://geizhals.eu/?cat=WL-593194&wlkey=164d7245891363b5d69d8bf9ba230a2f
Wenn du vor hast, mal ne starke Grafikkarte mit mehr als 280W Verbrauch einzusetzen solltest du sicherheitshalber gleich n 550er Netzteil nehmen, ansonsten würd eich die 450W als Gruppe sehen. Einige Geräte da au sder Liste gibt es auch in verschiedenen Wattklassen, andere sidn mit 550W schon die kleinsten.
Das 400W E10 ist sicherlich das kleinste netzteil der Liste, würde aber mit nem i5 und der 7870 immer noch locker reichen ;)


Zum Eigentlichen:

Da du schon mal DDR3 Speicher hast, wäre der günstigste Weg wohl ein B85 oder H97 Bord und ein Xeon 1231v3. Die 20€ mehr für 100 MHz sind quark. Dafür gibts beim Chinesen um die Ecke Buffet mit Getränken ;) da merkst du wenigstens was von ;)

Skylake ist natürlich ne Idee, aber das ist gleich mal ne ganze Ecke teurer.

Da deine Forderung Günstig ist:

http://geizhals.de/asrock-fatal1ty-b85-killer-90-mxgsz0-a0uayz-a1046449.html?hloc=at&hloc=de : Das wolltest du doch eh? Als B85 wohl auch nicht ganz neben der Spur, und das günstigste Asrock mit 1150 Soundchip.
http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1231-v3-bx80646e31231v3-a1106393.html : Etwas günstige ral sder 41, und ansonsten die standardempfehlung bei den Xeon

Sollte zu dem Mugen noch ein Montagekit für 1156 dabei gewesen sein, passt der auch auf alle anderen 1150er Sockel. Wenn nein, dann hilft nur ein neukauf. Da tuts aber dann schon ein EKL Ben nevis oder Sella.

Beim Rest sehe ich keinen akuten handlungsbedarf, aber wenn die Grafikleistung nicht reicht, musst du eh schon noch mal die gleiche Summe etwa rechnen wie jetzt Bord + CPU, denn wirklich nennenswert stärkere karten kosten immer noch über 300€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh