[Kaufberatung] Günstiges, stabiles Board für E8400, E8500 etc.

Paul Calm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2007
Beiträge
405
hallo liebe computerfreaks ;)

ich bin auf der suche nach einem günstigen, aber dennoch stabilen board für meinen pc.

das soll drauf:

- Sapphire Radeon HD3870
- 4x1GB Vitesta A-Data 800MHz
- E8400 oder so (noch nicht sicher)
- hauppauge floppyDTV S2


voraussetzungen:

- soll in ein HTPC -> stabil!
- optischer audioausgang hinten (bitte nicht über slotblech - hab nur wenig platz)
- firewireanschluss hinten
- onboard sound sollte vernünftig sein
- vernünftiger ruhezustand/standby möglich - muss ich da auf etwas besonderes achten?
- natürlich 4 ram-slots
- preis bis etwa 80€

ich suche also ein gutes mittelklasseboard, das moderates overclocking zulässt und vor allem mit einem e8400 (oder ähnlichem dualcore) stabil läuft. dachte da eventuell an ein P43.

was könnt ihr mir da empfehlen?
danke für eure mühe!

gruß
paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weil ich HTPC lese: Soll es ein normales ATX oder ein mATX sein?
 
normales atx, habe genug platz (silverstone lc20m)
 
ihr müsst euch schon entscheiden...welches der vielen vorgeschlagenen boards soll es denn nun sein? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein P43-Board wäre absolut ok.
Riesenunterschiede gibt es nicht;
imo freie Auswahl - Gigabyte, MSI, Asus, Biostar ...

PS: die Reihenfolge ist nicht zufällig ;)
 
Hy,
ich hab letztens bei meinem Bruder dieses verbaut. Läuft sehr zuverlässig und stabil und vorallem funktioniert Standby/ Ruhezustand perfekt! Bei meinem DFI geht ab und an mal die Maus oder Tastatur nicht nach dem Aufwachen aus dem Standby.

Alternativ sieht dieses interessant aus, mit P43. Ist aber nicht viel günstiger.
 
Ich hab nicht so arg viel Kenntnisse, aber mit meinem EP-45 DS3 bin ich echt zufrieden. Das EP43 DS3L soll lt. der letten Luxx printed auch gut in Ordnung sein
Das 45 erfüllt alle Deine Anforderungen an hinteren Ausgängen.
 
ok, ich werde mir die boards mal durchgucken. danke schonmal!
 
@D34th_0f_4LL: das board hat leider keinen optischen soundausgang
 
hallo leute,

hatte in der letzten zeit wenig gelegenheit mich darum zu kümmern, daher ist das thema immer noch offen. ich suche also immernoch ein board mit den anforderungen im ersten post.

leider haben meine nachforschungen mich nicht wirklich vorangebracht. da hat immer etwas gefhlt. entweder kein optischer ausgang, kein firewireanschluss etc.

kennt einer ein gutes board, das alles kann? so krasse ansprüche sind das doch nicht...

danke euch!
gruß
paul
 
das board scheint ja alles zu haben, was ich brauche, danke!

probleme wird es damit auch nicht groß gegeben haben, denke ich!? also von den userberichten her, meine ich. oddä? :)

dann hätte ich ja schonmal einen kandidaten. für weiter vorschläge wäre ich dankbar. da es ja in einen htpc soll wäre es auch interessant ob es stromsparendere modelle gibt.

oder sind die unterschiede im verbrauch da nur minimal?
 
Das ASUS P5QL-E hat die Hauseigene EPU-Engine zum Stromsparen.

Ein besseres Board für dein Vorhaben gibt es nicht.

Was für Probleme meinst du könnte es denn geben?!

oder sind die unterschiede im verbrauch da nur minimal?

Ja, das auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann hat sichs erledigt. das ging ja mal flott, danke euch!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh