[Kaufberatung] günstiges leistungsvolles system (Komponenten vorhanden)

uerdinger78

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2007
Beiträge
50
So mein altes System habe ich heute verscherbelt , sollte einfach was neues her ich besitze noch

2.gb G-skill 800er ram
8800gt sonic
IDE festplatten..

Das system sollte hauptsächlich weiterhin zum spielen benutzt werden , teils anspruchsvolle Spiele , daher kommt bis ende nächtsten monats noch eine weitere 8800gt hinzu.

mein budget liegt für Gehäuse,Board,CPU,Netzteil,DVD-Laufwerk bei 300 Euro.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf keine zweite graka!!! auf gar keinen fall, macht keinen sinn.

ok, soviel als spontan-antwort. wofür brauchst du das system? wenns nur fürs "zocken" ist, in welcher auflösung denn? ich find jetzt den pc in deiner signatur auch nicht unbedingt soo "schlecht" bzw. weniger "super toll", das man den für 300,- austauschen sollte....
 
wenn du nur 300€ hast hättest du auch deine cpu und board behalten können
vernünftige boards fangen erst so ab 120€ oder so an schätz ich mal
die neuen boards haben fast alle keine 3 IDE anschlüsse die du brauchst.
bei der cpu wäre höchstens auch nur nen e7200 drin
für ein netzteil müsstest du dann auch ca 60€ einplanen und dann is das geld schon weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hat sich darin wiedergespiegelt das der Prozzi nur noch auf standartakt absolut Stabil lief , das mit der 2.Grafikkarte kam mir in den Sinn da mann für eine 8800gt derzeit nicht mehr als 130Euro hinlegen muss , wenn ich daran denke was ich damals dafür bezahlt habe....

Ich dachte an folgende Komponenten

Intel Core 2 Duo E8400 147 Euro
Asrock Penryn1600SLI-110db 70 Euro
Chieftec GPS-550AB ca .60Euro
A+ CS-188AF (Gehäuse ) ca.45 Euro
LG GSA-H58NBLK ca. 30 Euro

Mit dieser Kombi würde ich auf ca.350 Euro kommen was auch noch in mein Budet hineinpassen würde.
 
Nimm bitte ein anderes Netzteil von Seasonic, BeQuiet oder das aus meiner Sig ;)

Ansonsten verstehe ich nicht, wieso du ein extremst ähnliches Mainboard mit gleichem Chipsatz (nforce 650i sli) nimmst. Aber man muss auch nicht alles verstehen...
 
also den brenner gibts ab ca 20euro bei mindfactory
als gehäuse würde ich das Sharkoon rebel 9 für 29€ nehmen

zu dem board und dem netzeil kann ich kaum was sagen da ich beide nicht kenne
ist halt auch nur 650i SLI/nForce 430 chipsatz wie dein altes welches meiner meinung im direkten vergleich sogar besser war ^^

ich würd das netzteil nicht kaufen
sondern ein vernünftiges von Enermax oder so
http://geizhals.at/deutschland/a312982.html
 
Tausch lieber das Mainboard. Ein gutes P35 Board; z.B. MSI P35 Neo2-FR, wäre eine solide Basis. Damit solltest du den E6420 auch stabil auf 3Ghz betreiben können, was für so gut wie alles reicht.

In was für einer Monitorauflösung zockst du denn so?
 
hast du noch deinen alten cpu kühler ? wenn ja welchen ?
 
wichtigster punkt wären erstmal Sata Platten.
Aber die alten nicht wegwerfen !!! die kannst als externe nutzen.Gibts so ein Kabel bei Pearl,schliesste FP an und dann per USB zum PC.

IDE kostet 19.90 € SATA (inkl IDE) kostet 29.90 €

Ma ganz ehrlich wieso hastn net alles gelassen wies is?
 
naja jedenfalls könnte das system für ca 350€ so aussehen wenn es unbedingt SLI sein muss
wenn du glück hast mit cpu und board kannst du mit deinen 800 rams durch den "großen" 9,5er multi schön übertakten. müsstest dir aber noch einen kühler besorgen wenn du keinen mehr hast oder erstmal mit dem box ding leben

Intel Core 2 Duo E7200 Boxed
EVGA nForce 680i SLI
be quiet Straight Power 500W
LG Electronics GSA-H58N
Sharkoon Rebel9 Economy

nachteil: nur 1x IDE
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry iN, finde ich Quatsch.

Der TE hat einen E6420, einen wirklich guten Prozzi mit ordendlich OC-Potential. Mit einem gescheiten Mainboard drunter macht der 3Ghz locker im 24/7-Betrieb mit.

Leider hat der TE sich noch nicht zur Monitorauflösung geäußert. Deshalb ist die SLI-Frage noch im Raum.

Ein schönes Gehäuse ist natürlich immer drin.
 
nein hat er eben leider nicht mehr
er hat die sachen ja (warum auch immer) verkauft

er hat seine cpu und das mainboard verkauft und will jetzt für 300bis 350€
board cpu gehäuse netzteil dvd-brenner

das er verkauft hat das war quatsch ;<
er kann sich natürlich auch wieder sein altes günstiges mainboard für 70€ kaufen nur damit hatte er ja probleme

ich selber würde von der ganze SLI geschichte eh abraten
du wirst jetzt so wie es aussieht so oder so minus machen und das ganze auch noch so kurz vor dem generationswechsel der grafikkarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh verdammt, irgendwer hat mir Alkohol in das letzte Bier getan...:bigok:
Sorry!

Tja, da kann man nur sagen: :wall:
 
So bevor hier irgendwelche Missverständnisse aufkommen , ich habe nur einen Teil meiner alten Komponenten verkauft , auf dem alten Board war es nicht mehr möglich Stabil irgend etwas zu machen.....

Bluescreens waren an der Tagesordnung , egal wann egal wie sporadisch und in letzter Zeit einfach zu oft.

Egal ob mit übertaktung oder ohne .Windows Neuinstallation brachte auch keine änderung mit sich , und ja Speicher habe ich auch schon getauscht gehabt.....

Das Board habe ich hier ja sogar noch aber da ich es im März 2006 gekauft hatte ist es auch aufgrund des OC , die Garantie futsch .(Wow hat das Board lange überlebt)

Eine weitere überlegung von mir wäre billiges Board -billige CPU und auf Nehalm warten......

Meine bevorzugte Auflösung bei Spielen ist 1400+1050 , mehr kann mein Monitor nicht .

Gut SLI wohl nicht mehr , aber einen neuen Rechner bräuchte ich schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine weitere überlegung von mir wäre billiges Board -billige CPU und auf Nehalm warten......

Meine bevorzugte Auflösung bei Spielen ist 1400+1050 , mehr kann mein Monitor nicht .

Gut SLI wohl nicht mehr , aber einen neuen Rechner bräuchte ich schon.

Enermax PRO82+ 385W 49€
Intel Core 2 Duo E7200 boxed 105€
Gigabyte GA-EP35-DS3 75€ ( aber auch nur 1 x IDE )
LG Electronics GSA-H58N 21€
Sharkoon Rebel9 Economy 29€
Xigmatek HDT-S963 20€
--------------
alles bei mindfactory zwischen 0 und 6 uhr bestellen (versandkostenfrei)
ca: 299€

ob du nun noch die 50€ für den e8400, einen größeren kühler oder alternativ schon beiseite legst für die neue grafikkarte
musst du selber wissen
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du denn 2 oder 4 ram-riegel?

Ich hatte das board auch mal, und mir 4 riegeln kam der mal gar nicht klar. vielleicht liegts ja auch einfach nur daran? ansonsten wie oben kaufen, aber ich würde ein anderes netzteil nehmen.
 
wenn ich schon einen extra Kühler bestelle würde ich auf die Boxed-Versin verzichten
bei mind.. E7200 tray 100,45€ Boxed 107,91€
Xigmatek S963 20,3€ S1263 28,38€
somit währe der große Xigmatek zum selben Preis wie der kleine möglich.
 
die preise schwanken immer ein bisschen meistens liegen beide gleich auf
gestern waren zwischen boxed und tray 2-3€ unterschied

der vorteil von der boxed version ist einfach das er sicher sein kann das die cpu noch nicht benutzt wurde
oft zu oc testzwecken eingebaut und wenn es eine gurke war wieder zurück an den händler

und er hat eine längere garantiezeit
 
Zuletzt bearbeitet:
bei allen drum Herum habe ich mich malein wenig in meiner PC Werkstatt umgesehen. DVD-Brenner entfällt. Evtl. auch das Netzteil besitze zum einen noch ein LC-Power mit 420Watt (nicht so toll , ich weiss) s.w ein targan mit 380 Watt (18A au der 12V Leitung) . Müsste mal ausprobieren ob es reichen sollte.

Die andere Alternative für den übergang für die nächsten 9-10 Monate wäre ein AMD System.....

S-ATA Festplatten werden es erst beim nächsten umbau.

Die Idee mit dem E7200 gefällt mir schon ganz gut , was haltet ihr als Alternative von einem Q6600?

Und als Board das MSI P35 Neo3-F
 
jo genau hol dir nen Q6600.weis zwar net was du damit aber ok.
Und nein den Unterschied erklär ich dir jetz net was besser wäre,weil es zig leute täglich hier fragen und zu faul sind die SuFu zu nutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh