Günstiges CrossFire Board, Vorschläge?

kaltblut

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2007
Beiträge
17.276
Ort
Hamburg
Hi,

ich würde mir gern ein möglichst günstiges, aber im Preis-/Leistungsverhältnis gutes CrossFire Board holen, meine Specs sind die in meiner Signatur aufgeführten nur würde ich eben gern das MB tauschen (ich weiß dass ich auch den RAM austauschen muss, aber darum geht es hier nicht ;) ).

In dem Preissegment was ich mir vorgestellt hab gibt es das
Foxconn P35A und das ASUS P5K. Ich möchte wirklich nicht viel Geld ausgeben, ich weiss auch noch nicht ob ich CF machen möchte, ich will mir nur die Option offen halten, deshalb dachte ich, paar Euro mehr zu investieren und statt eines normalen P35 eben eins mit CF.

Alle Welt schwärmt ja vom Gigabyte P35-DS3 (etc..) bekomme ich bei den o.g. Boards ähnliche Qualität mit zusätzlichem CF?
Was das OC angeht werd ich meine CPU wohl nicht über 3GHz übertakten wollen, eher noch darunter, weil mit dem Boxed Lüfter meist eh nicht mehr machbar ist und ich eben kein Geld in nen dicken Lüfter oder gar ne WaKü investieren will. Das Board sollte halt möglichst stabil laufen und bei meinem moderaten OC mitspielen. Speicher wird normaler, günstiger DDRII-800.

Ich bin mir auch bewusst das CF nicht unbedingt ne schlaue Idee ist, und ne dicke Single GPU meist "effektiver" is und ich ein besseres NT für CF bräuchte ;)

Frage ist eher ob das DS3, was ca 15-16 Euro weniger kostet als die CF Boards, so viel "besser" ist, dass man es sich defintiv holen sollte weil die anderen Murks sind oder ruhig eines der CF Board holen kann um sich eben diese Option offen zu halten...
Sonstige alternative Vorschläge willkommen ;)

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Problem bei allen P35 Boards (bis auf ein einziges teures Asus Board) ist, dass der 2. Slot nur ein 4x Slot ist. Ich würde mich mal informieren, wie sehr sich das auf die Performance auswirkt.

Ansonsten habe ich von den P35ern von Gigabyte und MSI viel Gutes gehört. Asus und ABit habe ich mich noch nicht gross mit befasst.
 
Mein derzeitiges Board hat ja auch nur einen PCIe 4x Slot, bei ner x1900 merkt man das nicht. Und wenn dann würd ich im CF was derartiges laufen lassen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh